John Deere 2130 Probleme

07. März 2012, 20:27 renelaux

John Deere 2130 Probleme

Hallo liebes Forum, ich bzw. mein Vater besitzt einen JD 2130, BJ 1973 mit einem Stoll Frontlader, "Öldruck" Allrad Mit diesem Schlepper haben wir 2 Probleme. 1. Der "Öldruck" Allrad funktioniert nicht. Das Öldruck steht deshalb in Anführungszeichen, weil ich mir nicht sicher bin, ob das Öldruck ist. Es gibt einen Kippschalter am Amaturenbrett, der nicht in der Betriebsanleitung aufgeführt ist. Dieser Schalter ist jedoch nicht angeklemmt. Der Privatverkäufer des Schleppers sagte uns, dass sich das Allrad automatisch einschaltet, wenn der Schlepper unter Last steht und man bergauf fährt. Hat einer sowas schonmal gehört und vor allem, dass sowas JD jemals gebaut hat? Wenn das nachgerüstet wurde, müsste das ja im Schein eingetragen sein oder lieg ich da falsch? Und wurde der Schlepper in diesem Baujahrszeitraum überhaupt mit Allrad ausgeliefert? 2. Durch den Frontladr haben wir eine Hydraulisch unterstützte Lenkung. Erste Frage: War das vom Werk aus schon so oder wurde das ebenfalls nachgerüstet? Wenn ich dann ca. 25-30 km/h fahre, reagiert die Lenkung erst nach ca. einer knappen halben Umdrehung. Wenn ich dann noch mit diesen 25-30 Km/h geradeaus fahre, fangen auf einmal, ohne jegliche Lenkbewegung, die Räder an, stark nach rechts und links du schwenken. Mein Vater meinte: "Das wäre normal." Da ich hobbymäßig viel in der Landwirtschaft arbeite, kann ich sicher sagen, dass das sicher NICHT normal ist. Kann mir das einer erläutern, woran das liegen könnte? Hat einer Ahnung von diesem Schleppermodell und kann mir ernsthaft weiterhelfen? Ich wollte hier fragen, bevor ich das von einem Händel überprüfen lasse, da es ja dann wieder viel Geld kostet. Ich bedanke mich schonmal im vorraus für die Antworten.

Antworten: 2

07. März 2012, 22:14 bansohanso

John Deere 2130 Probleme

Ich kann dir nur sagen wie der allrad bei meinem 1850 geschalten wird. Der schalter ist rechts oben am amaturenbrett, und schaltet ein hydraulikventil das auf der traktorunterseite angebracht ist. Das ventil befindet sich mittig unter der kabine, war bei meinem jd auch einmal zu tauschen. Automatische zuschaltung halte ich auch für ein gerücht. Zur lemkumg kann ich nix sagen

07. März 2012, 22:32 walterst

John Deere 2130 Probleme

ich glaube, Du musst zu diesem Thema ein wenig googeln bzw. zu einem absoluten JD-Experten weil 1. Der traktor bei uns sicher höchst selten ist 2. der hydraulische Allrad, die Lenkung und das gesamte Hydrauliksystem auch für technisch interessierte nicht ganz ohne weiteres durchschaubar ist, wenn man nicht schon mal die Eingeweide vor sich liegen hatte. 3. Das mit der Lenkung klingt lebensgefährlich.

ähnliche Themen

  • 2

    Traktor oder Mähtrac

    Hallo meine lage habe letztes jahr meinen Carraro verkauft da er für meine bedürfnisse zu schwach war! Da ich hauptsächlich überbetrieblich Ökoflälchen damit gemulcht habe und manche flächen mit dem T…

    same70 gefragt am 08. März 2012, 19:57

  • 3

    Steyr 548, Wieviel PS hat dieser Traktor!

    Habe mir einen Steyr 548 gekauft, laut Aufschrift auf den Seitendeckel. Bj. 1976, Type 545 G, Fahrgestellnr. 22509/6702, Motornummer 9510/5334. Laut Zulassungsschein: 29 kw = 40 Ps. Traktor steht noch…

    josi59 gefragt am 08. März 2012, 19:13

  • 0

    Mirakel Zuchtsauenfutter

    Hat jemand Erfahrung mit Mirakel Zuchtsauenfutter? mfg

    max1 gefragt am 08. März 2012, 18:37

  • 0

    Mirakel Zuchtsauenfutter

    Hat jemand Erfahrung mit Mirakel Zuchtsauenfutter? mfg max1

    max1 gefragt am 08. März 2012, 18:36

  • 1

    noch mal Mc D. - Falschmeldung!

    siehe zu der falschmeldung zur Haltung im Freilauf in Abferkelbuchten die Diskussion von neulich mit ausführlicher Antwort! Wenn Pressemeldungen falsch übersetzt werden!! http://ebeyfarm.blogspot.com/…

    Berkner gefragt am 08. März 2012, 18:32

ähnliche Links