Lindner 1650 Regelhydraulik

07. März 2012, 20:09 cpin

Lindner 1650 Regelhydraulik

Hallo, hab das Forum durchsucht, aber leider nix gefunden was meine Frage wirklich beantwortet. Vielleicht kann mir ja jemand helfen!? Was muß ich bei einem 1650er Lindner machen, um die Zugkraftregelung der Hydraulik zu aktivieren? Ist es genug den Sicherungsbolzen zu entfernen und den Hebel auf Zugkraftregelung zu stellen? Wie kann ich am einfachsten kontrollieren, ob Lageregelung und Zugkraftregelung funktionieren?? Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Antworten: 3

08. März 2012, 11:50 rotfeder

Lindner 1650 Regelhydraulik

Hallo! Meines Wissens gibt es keine Regelhydraulik bei dieser Lindner Serie. Hat ja den Bolzen für den Oberlenker fix drauf, kann daher die Zugkraft nicht messen. Diese Traktore wurden für Bergbauern gebaut, nicht fürs Marchfeld zum Ackern.

08. März 2012, 14:07 Trulli

Lindner 1650 Regelhydraulik

@rotfeder Um dein Wissen zu erweitern, die Serie 1450-1750 haben serienmäßig die Regelhydraulik! Erst bei den Geotracs ist die Regelhydraulik per Messbolzen am Oberlenker gekommen... Sonst hat walterst schon brauchbare Informationen geliefert! Beim Ackern spürst eh wie die Regelhydraulik arbeitet und der Oberlenker Zug-Druckfrei bleibt.. In Zugkraftregelung kannst die Hydraulik ohne Senkdrossel nicht langsam absenken! Keine Ahnung, ob das ein Indiz für eine funktionierende Regelhydraulik-Zugkraftregelung ist... mfg

08. März 2012, 16:46 cpin

Lindner 1650 Regelhydraulik

Vielen Dank für die Antworten! Leider liefert die Bedienungsanleitung nur die Information, daß es eine Lageregelung und die Zugkraftregelung (Hoch und Tief) gibt. Weiters stehen dazu keine Infos. Wenn der Sicherungsbolzen gesteckt ist, ist die Stellung des Systemhebels also egal, da die Kraft nicht gemessen wird? Danke

ähnliche Themen

  • 2

    Traktor oder Mähtrac

    Hallo meine lage habe letztes jahr meinen Carraro verkauft da er für meine bedürfnisse zu schwach war! Da ich hauptsächlich überbetrieblich Ökoflälchen damit gemulcht habe und manche flächen mit dem T…

    same70 gefragt am 08. März 2012, 19:57

  • 3

    Steyr 548, Wieviel PS hat dieser Traktor!

    Habe mir einen Steyr 548 gekauft, laut Aufschrift auf den Seitendeckel. Bj. 1976, Type 545 G, Fahrgestellnr. 22509/6702, Motornummer 9510/5334. Laut Zulassungsschein: 29 kw = 40 Ps. Traktor steht noch…

    josi59 gefragt am 08. März 2012, 19:13

  • 0

    Mirakel Zuchtsauenfutter

    Hat jemand Erfahrung mit Mirakel Zuchtsauenfutter? mfg

    max1 gefragt am 08. März 2012, 18:37

  • 0

    Mirakel Zuchtsauenfutter

    Hat jemand Erfahrung mit Mirakel Zuchtsauenfutter? mfg max1

    max1 gefragt am 08. März 2012, 18:36

  • 1

    noch mal Mc D. - Falschmeldung!

    siehe zu der falschmeldung zur Haltung im Freilauf in Abferkelbuchten die Diskussion von neulich mit ausführlicher Antwort! Wenn Pressemeldungen falsch übersetzt werden!! http://ebeyfarm.blogspot.com/…

    Berkner gefragt am 08. März 2012, 18:32

ähnliche Links