- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dünger!
Dünger!
06. März 2012, 08:16 schneider1
Dünger!
Hallo! Habe einen steilen, trokenen Hang bei dem ich händisch Mist oder Jauche zum Düngen aufbringen müsste da ich mit keinem Fahrzeug hinkomme. Auch von Oben geht es nicht da gleich der Wald beginnt und kein Weg dorthin führt. Bitte um eure vorschläge welchen Dünger ich verwenden könnte da ich so bald wie möglich Schafe weiden lassen möchte. Wie beschrieben, der Boden ist troken und auch recht hart da immer im Frühjahr und im Herbst Schafe darauf weiden. Danke für euer Vorschläge!
Antworten: 6
07. März 2012, 08:38 schneider1
Dünger!
Über jeden Sch...was mit der Landwirtschaft nicht im Geringsten etwas zu tun hat wird in diesem Forum hin und her diskutiert. Hat man aber mal eine Frage zu einem nützlichen Thema bekommt man keine Antwort. Da kann ich nur sagen Traurig, Traurig, Traurig.....
07. März 2012, 17:40 Bobbl
Dünger!
Hallo ich weiß ja nicht wie steil der Hang ist und wie groß. Es wäre doch möglich Gülle verdünnt mit einem Hochdruckfass auszubringen. In steilen Lagen wird das schon eingesetzt
07. März 2012, 19:00 golfrabbit
Dünger!
Etzat senn mia beleidigt, do sogn mia schoa glei übahaup nix mehr. Festmist wirst mit einem guten Seitenstreuer wohl an die 30 m hochbekommen, mit Gülle könntest verschlauchen und mit Werfer und HD-Faß arbeiten. Vielleicht benachbarte Berufskollegen ausspionieren - manchmal sind die gar nicht dümmer als man selber. Josef (stets hilfsbereit)
07. März 2012, 19:04 Tyrolens
Dünger!
MIneraldünger, wie schon empfohlen wurde, ist die beste Lösung.
04. Mai 2012, 14:42 beckham00
Dünger!
Ich weiss nicht ob das hier rein gehört aber ich habe bei uns in Region einen neuen Düngemittellieferanten gefunden bzw. er mich. Habe ich das erste mal bestellt hat wunderbar geklappt. Sehr Freundlich super Ahnung und einen guten Preis!!! Also falls ihr für euere Herbstbestände noch einen guten PArtner braucht kann ich nur empfelen. Sind glaube ich Deutschlandweit unterwegs kann ich aber nicht 100% sagen. www-kbs-grossenaspe.de Chris
04. Mai 2012, 16:54 Restaurator
Dünger!
@schneider1: hab auch so eine steile leitn ohne zufahrtsmöglichkeit. ich pfeif auf das düngen, 30% der nährstoffmasse kommen eh mit den tieren wieder auf die weide. g'scheiter ist es eine gute weidesaatmischung, bzw. beweidbare böschungsmischung wenn der boden feucht und weich ist aufbringen und die tiere treten das dann perfekt ein. ich misch mir das selber 1:1 aus nawei (öag mischung) und renatura für meine lage (kärntner saatbau). das ganze bessere ich noch mit 1 kg kräutersamen (www.wildacker.at) auf 20 kg eigengemisch auf. ob der aufwand des jährlichen düngens im vergleich zum gewinn an futtermasse dafürsteht bezweifle ich jetzt einmal. tatsache: auf gedüngten wiesen gibt es ca. 15 blumenarten, auch kräuter- und gräserarten sind sehr reduziert. auf magerwiesen hast du unmengen verschiedenster pflanzenarten und speziell die kräuter schlagen sich im geschmack des schaffleisches sehr wohl nieder.
ähnliche Themen
- 2
Obstbäume pflanzen
In unserem Obstgarten ist durch Sturm, Birnbaumsterben, Überalterung, Platz für etwa 20 junge Bäume freigeworden. Da möchte ich überwiegend Äpfel pflanzen. In den letzten jahren habe ich einiges an Mo…
179781 gefragt am 06. März 2012, 22:43
- 0
Eternit Toscanaplatten
Hallo Wir werden unser Haus mit Eternit Toscanaplatten eindecken-zwecks Statik Dachstuhl, gibt es Erfahrungen über Haltbarkeit,Qualität der Platten. Danke im voraus
schmidbauer gefragt am 06. März 2012, 22:33
- 1
Kuschel 25
Hat der Zensi zugeschlagen und dem Kuschel 25 einiges an Ärtger erspart...? Sein Betrag wegen der Küche und der Fa. Steiner ist aus dem Forum verschwunden... Finde ich nicht gut, wenn Kuschel25 so wei…
tch gefragt am 06. März 2012, 21:28
- 3
Food Inc...deutsche Übersetzung
Wenn ihr was sehen wollt, wie es zu geht in dieser Welt, dann anschauen. Und nicht denken, bei uns ist es besser. P.S: Ich kenne Polyface und Joel persönlich, war dort ein Jahr Schul-Praktikum (da bin…
beginner gefragt am 06. März 2012, 21:05
- 5
ford 4600
hallo ich hab ein ford 4600 , und ein paar fragen dazu . dann fang ich mal an . - wo füllt man motoröl auf ? - was für motoröl bekommt er ? - wo kontroliert man hydrauliköl? - wie is das mit dem getri…
Holzer4600 gefragt am 06. März 2012, 21:04
ähnliche Links