Landwirtschaft und die Kommentare hier im Forum

06. März 2012, 11:50 __joe007

Landwirtschaft und die Kommentare hier im Forum

Also mittlerweile verstehe ich manche Kollegen hier, die nicht mehr so aktiv hier reinschreiben wie vor ein paar Monaten bzw. Jahren. Es wird ja nur mehr schwarzgemalt, geschimpft, politisiert, die Landwirtschaft abgeschafft bzw. für tod erklärt und sowieso alles schlechtgeredet, ... (Muss mich selber auch an der Nase nehmen, aber ich provoziere gerne und warte dann die Reaktionen anderer ab,.....) Aber Schluß mit dem BLABLA, .... Es sollte wieder mehr Erfahrungsaustausch und Ideen gesucht werden, um in der jetzigen Situation mit dem Hof, den man geerbt hat, auch was anzufangen hat bzw. wirtschaften kann, damit man die Gebäude erhaltrn kann und ein wenig kulturelle Werte zu erhalten,....... Also mehr überlegen und weniger JAMMERN !!!!! (Oder verpachtet alles und geht in ein Arbeitnehmerverhältnis und lasst euch bevormunden !!!!! ) lg JoE

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 4

    Schweinepreis - Preisdruck ?!?

    Hallo! Ich hoffe ja, dass ich mich diesmal irre, aber irgendwie werde ich aufgrund von verschiedenen Quellen das blöde Gefühl nicht los, dass sich etwas Druck bei den Preisen aufbaut. Aus Deutschland …

    apfel11 gefragt am 07. März 2012, 10:19

  • 0

    Automatische Brennholzsägen

    Wer hat solche Sägen im Einsatz Kretzer Rotomat, Posch AutoCut etc. ?

    valtra83 gefragt am 07. März 2012, 09:00

  • 0

    Angelobunstext des Kammerpräsidenten nach der Wahl?

    Hallo bräuchte für ein Theaterstück auf einer Kleinbühne den Angelobungstext den der neu gewählte Kammerpräsident nach der Wahl spricht wo bekomme ich den kann mir jemand helfen?

    50772 gefragt am 07. März 2012, 08:19

  • 2

    Obstbäume pflanzen

    In unserem Obstgarten ist durch Sturm, Birnbaumsterben, Überalterung, Platz für etwa 20 junge Bäume freigeworden. Da möchte ich überwiegend Äpfel pflanzen. In den letzten jahren habe ich einiges an Mo…

    179781 gefragt am 06. März 2012, 22:43

  • 0

    Eternit Toscanaplatten

    Hallo Wir werden unser Haus mit Eternit Toscanaplatten eindecken-zwecks Statik Dachstuhl, gibt es Erfahrungen über Haltbarkeit,Qualität der Platten. Danke im voraus

    schmidbauer gefragt am 06. März 2012, 22:33

ähnliche Links