Geräusche bei Steyr 650

06. Jan. 2013, 20:52 Tomstmk

Geräusche bei Steyr 650

Hallo bin neu hier im Forum und habe auch schon einige Fragen. Habe einmal ein Motorgeräusch,schon im Standgas, hört sich an wie ein klackern oder klopfen nur ist es weg wenn man den Frontlader oder Hydraulik hebt. Kann es sein, dass nur die Hydraulikpumpe kaputt ist - kann man die auch selbst reparieren oder gleich die ganze tauschen. Werde die mal ausbauen und ohne starten. Und das andere Geräusch kommt aus der Hinterachse (vermutlich) man hört es nur beim anfahren mit den höheren Gängen 3 oder 4 Gang hört sich an wie ein schleifen, kann es sein das es das Trieblingslager ist? Hat das schon mal jemand getauscht, und wie lange braucht man ca. für den wechsel? Wollte fragen ob jemand schon mal die gleichen Probleme gehabt hat?

Antworten: 1

07. Jan. 2013, 20:54 rotfeder

Geräusche bei Steyr 650

Hallo! Ein bischen klackern ist normal, vor allem im Leerlauf. Da darf man nicht so empfindlich sein, ein alter Steyr ist halt kein neuer Audi. Und ein kaputtes Trieblingslager bleibt auf Dauer nicht verborgen, wenn die Kugeln beim Ölkwechsel am Magnet haften. Also mein Tip Geräusche nicht überbewerten, es gibt halt nach tausenden Stunden auch Verschleiß, doch deshalb kann das Ding noch funktionieren.

ähnliche Themen

  • 3

    Harnstoffwahnsinn

    Servus beinander, habt Ihr auch den Beitrag im Landwirt gelesen über die Rohproteinversorgung unserer Milchkühe? Was haltet Ihr von den Thesen des Dr. vet. Schmack? Meiner Meinung nach hat der Mann in…

    Jörg64 gefragt am 07. Jan. 2013, 20:38

  • 3

    Sennerin für Alm im Gasteinertal

    Hallo, liebe Kollegen ! Welche Plattform könnt ihr mir empfehlen, wenn wir eine Sennerin für unsere einfache, aber sehr schöne Almhütte suchen ? Sie wäre vorrangig für den Ausschank, für die Gästebewi…

    zittrau gefragt am 07. Jan. 2013, 19:58

  • 0

    Bestandesverwaltung Direktvermarktung

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einer einfachen Excel-Vorlage oder einer preiswerten Software zur Verwaltung und Verrechnung unserer kleinen Direktvermarktung: *10 Produktgruppen mit je 10 Produkten…

    weizenfeld gefragt am 07. Jan. 2013, 19:44

  • 9

    LWK-NÖ hat die Lösung für die Milchbauern!

    Hallo! Hab heute"Die Landwirtschaft" durchgelesen das ist die Info-Zeitung der LWK NÖ u da bin ich auf einen Artikel gestoßen der all unsere Probleme in der Milchwirtschaft löst. Es wird ein Betrieb a…

    GruberLeopold gefragt am 07. Jan. 2013, 19:09

  • 12

    Öpul-Verlängerung

    Vielleicht weiß jemand von unseren Bauernbündler schon etwas darüber, dass ´2014 noch drangehängt wird an das jetztige Öpulprogramm? Gibts dann 2014 die Muku-Prämie nochmal, oder ist die schon weg, da…

    little gefragt am 07. Jan. 2013, 18:28

ähnliche Links