- Startseite
- /
- Forum
- /
- Geräusch Schwader Kuhn GA 280
Geräusch Schwader Kuhn GA 280
27. Jan. 2013, 17:12 w4
Geräusch Schwader Kuhn GA 280
Hallo! Bei meinem Schwader Kuhn GA 280G war das Tellerrad defkt, wesahlb ich dieses getauscht habe. Damit alles seine Ordnung hat, habe ich den Triebling auch gleich ersetzt. Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Obwohl alle Lager in Ordnung sind und ich genau so viele Distanzscheiben wie in der Ersatzteilliste steht bei den Zahnrädern beigelegt habe, rattert der Schwader fürchterlich, schon wenn man ihn nur händisch durchdreht. Also meine Frage: Weiß jemand wo das Problem liegt?
Antworten: 1
27. Jan. 2013, 17:27 MG123
Geräusch Schwader Kuhn GA 280
ich weiß zwar nicht wie es beim schwader ist aber wir hatten einmal einen hoflader bei dem die vorderachse auch über tellerrad und triebling angetrieben wurde.Beim Tausch dieser beiden Teile musste der flankenwinkel genau eingestellt werden mfg
ähnliche Themen
- 0
Hausschlachtung Schwein.
Wie ,wielange und mit was surt ihr den Speck ein? Hat jemand Erfahrung ohne Pöckelsalz . Was für Gewürze nehmt ihr? Wielange sollte man kalt räuchern? Danke im voraus für gute Rezepte und Vorschläge.
1600 gefragt am 28. Jan. 2013, 15:19
- 0
Milch - Zucker
Weltmarktpreis Zucker 363€ - EU-Preis 728€ Weltmarktpreis Milch und EU-Preis Milch: ausgeglichen. Die Milchbauern haben einiges schultern müssen, um diese Herausforderung zu bestehen. Sollte es der Fa…
krähwinkler gefragt am 28. Jan. 2013, 14:59
- 0
Saurer Zucker
Zuckerpreis in der EU etwas über 728€, Zuckerpreis am Weltmarkt über 363€: Wenn Red Bull, Coca Cola, Pfanner und Rauch und Molkereien und Bäckereien zuckerhältige Produkte an Drittstaaten verkaufen wo…
krähwinkler gefragt am 28. Jan. 2013, 14:49
- 5
Finanz- und Wirtschaftskrise dauert noch bis 2020
http://www.wirtschafts-nachrichten.com/sued.4272.html ich hab einen Teil von Markus Linkes Text hierher kopiert. Für mich schockierend: daß Bürger gezwungen sein werden, einen Teil ihres privaten Verm…
ginzo gefragt am 28. Jan. 2013, 13:59
- 6
Heizung
Hallo, Ich habe einen Festbrennstoffkessel und einen Ölkessel mit Durchlauferhietzer für Warmwasser. Der Holzkessel heizt den Ölkessel auf und geht immer gleich auf 80° und sperrt sich ab. Dadurch hat…
asd123 gefragt am 28. Jan. 2013, 13:25
ähnliche Links