- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gehirnhautentzündung beim Kalb oder....
Gehirnhautentzündung beim Kalb oder....
02. Apr. 2008, 12:11 Maikaefer
Gehirnhautentzündung beim Kalb oder....
Ein Kalb 3Tage alt hat die ersten 3Tage ganz normal bei der Mutter getrunken gestern war es schon nicht mehr so ,dachte mir zur erst hat heute malnicht solchen Hunger, aber jetzt schläft es die ganze Zeit auch im Stehen dämmert so dahin . Heute morgen war der Tiearzt da entweder es hat Gehirnhautentzündung oder es ist Selenmangel hat ihm ein Antibiotikum gespritzt und Vitamin E und Selen mfg.
Antworten: 2
02. Apr. 2008, 20:49 Gewessler
Gehirnhautentzündung beim Kalb oder....
Hast öfters mit Festliegen ( Milchfieber, Gebärparese ) zu tun? Fütterst saure Salze? Hast Du Dir die Schleimhäute des Mauls angschaut gleich nach der Geburt? Bei einer met. Acidose läuft das nämlich auch so ab wie Du das sagst, da hörens zum saufen auf, dann liegens fest und dann Sektion - ohne Ergebnis? Franz
04. Apr. 2008, 10:26 Hoffnung
Gehirnhautentzündung beim Kalb oder....
hmmmmmmmmmmmmmm mal nachdenken, wir haben schon einmal Selenmangel gehabt. Das Kalb war immer müde, ich sah es nie saufen ( hat es wohl heimlich in der Nacht gemacht ), auffallend war, dass es meistens mit gespreizten Hinterbeinen dagelegen ist. Hatte wohl nicht die Kraft die Füßte richtig zu halten. Wir haben es möglichst bald verkauft, nach einigen Selenspritzen. Selenmangel bewirkt eine Muskelschwächung ( auch in der herzmuskelatur ) Unsers habe ich übrigens eigentlich nur dann stehen gesehen, wenn ich es aufgehoben habe.
ähnliche Themen
- 1
Ideen für Kundeninformation
Hallo bei allen Diskussionen kommen wir immer auf einen Punkt - Kunden der Kunde sollte mehr wissen Meine Frage - woher bekommt der Kunde jetzt seine Informationen - sei es Kochverhalten oder - das hä…
Kathi gefragt am 03. Apr. 2008, 10:35
- 1
Kleinwasserzuschlag bei Sojaschrot
Es würde mich sehr interessieren, nach welchen Regeln oder Gesetzen es sich richtet, ob und wieviel Kleinwasserzuschlag bei der Lieferung von Sojaschrot verrechnet wird, denn ich habe manchmal das Gef…
dieckerdace gefragt am 03. Apr. 2008, 10:14
- 1
Aufgepanzerte Kreiseleggenzinken!
Hallo Kollegen! Hat wer Erfahrung mit aufgepanzerte Kreiseleggenzinken von Lemken. Laut Lemken sollten diese die dreifache Standzeit haben. Wenn da der ,,Preis´´ nicht wäre. Bei Neukauf der Kreiselegg…
gowe gefragt am 03. Apr. 2008, 09:10
- 2
Stachelwalzen Reform M 2 D
Hat jemand Erfahrung mit solchem Mäher welcher mit Stachelwalzen ausgerüstet ist, bezüglich Geländetauglichkeit, (bin mit Reform 216 bis ca. 90 % Hangneigung gefahren),und hätte gerne einige Meinungen…
Reiskofel gefragt am 03. Apr. 2008, 08:34
- 0
Pöttinger Faro 3500 D
Möchte gerne den Ladewagen beim 1 Schnitt heuer probieren Kann man wirklich mit 85PS fahren nur bei besten bedingungen oder auch im hügel oder auch im steilen. Fahre mit 90PS reicht das und was sind e…
hupf gefragt am 02. Apr. 2008, 22:37
ähnliche Links