Gebraucht Traktor Kauf

10. Dez. 2006, 22:41 stippich

Gebraucht Traktor Kauf

Möchte mir einen gebrauchten Traktor kaufen bis etwa 10000€ die meisten Traktore haben so etwa 6000 Betriebsstunden manche sogar mehr bis zu 15000 Betriebsstunden möchte wissen ob irgendwer schon erfahrungen mit solchen Traktoren gemacht hat und worauf man bei solchen Traktoren mit vielen Bstd achten muss oder sonst was??? Mfg Stippich

Antworten: 6

10. Dez. 2006, 23:04 bull1

Gebraucht Traktor Kauf

Hallo das mit dem Betriebsstunden ist so eine Sache, bei uns sagt man, dass man die Stunden eines Ackerschlepper doppelt zählen muss um an die Abnützung eines Pflegeschleppers heran zu kommen. Vereinfacht: Pflegeschlepper Betriebsstunden*2 = Ackerschlepper Betriebsstunden. Natürlich kommt es auch auf den Fahrer drauf an. Meiner Meinung sollte ein Schlepper beim Kauf nicht mehr als 6000 Stunden oben haben, da das Risiko zu groß ist und da du nicht weißt wer da schon aller gefahren ist. mfg Bull PS: Habe deine Fotogalerie bewundert,Frage: Was stellt ihr mit den Traktoren an ???

11. Dez. 2006, 07:12 mandy

Gebraucht Traktor Kauf

hallo stippich Sag mal ist dir etwa fad in deiner Freizeit das du noch ein paar "ersatzteilspender" brauchst :-)) die steyr auf den fotos sind wohl schon etwas bedient. Ich würde an deiner Stelle mal einen guten, halbwegs in Schuß gebliebenen Fendt mit um die 4000 h ankaufen - am besten direkt von einen Bauernhof, denn da kannst dir ein Bild vom Einsatzbereich des Traktors machen. Und wo es schlampig zu geht, da kannst auch davon ausgehen, das es der Betriebsführer mit der Traktorwartung und Pflege auch nicht so genau genommen hat. Frag auch immer nach dem Verkaufsgrund: ein traktor von einen auslaufenden Betrieb ist oft top in Ordnung, wird aber meist auch seinen Preis haben. Das ist auch der Grund warum die gebrauchten Fendt aber auch jonny sich bei den Wiederverkaufswert so gut halten, weils bei oben genannter "guter Führung" außer den üblichen Verschleißteilen wie Reifen, Batterie ziemlich robust und kaum umzubringen sind. Vorsicht aber bei mit Dampfstrahler pipifein gewaschenen Fahrzeugen - da würde ich besonders genau darauf achten, ob der auch überall dicht ist. Ansonsten kannst ja so ziemlich alles durchprobieren - einmal etwas schärfer gebremst und du siehst schon ob die Bremsen in Ordnung sind - Handbremse fest angezogen und kurz anfahren probieren. Ein steileres Wegstück kann dir sogar mit leeren Traktor über den Zustand der Fahrkupplung auskunft geben - bei Turbokupplung vorsicht, die wird erst bei höheren Drehzahlen voll kraftschlüssig - und ein abgestempeltes Serviceheft ist immer ein vertrauenswürdiges Verkaufsargument - vor allem bezüglich der Betriebsstunden! Ein Erstbesitztraktor ist meiner Meinung nach auch risikoloser als ein dreimal "weitergereichter. Mit Schlampigkeit und hirnloser Benutzung kannst jede Maschine zu Schrott fahren. Wünsche dir viel Glück bei der Gebrauchtsuche und hoffe für dich, das du ein schönes Weihnachtsfest mit einen guten Gebrauchten erlebst.

11. Dez. 2006, 07:12 mandy

Gebraucht Traktor Kauf

hallo stippich Sag mal ist dir etwa fad in deiner Freizeit das du noch ein paar "ersatzteilspender" brauchst :-)) die steyr auf den fotos sind wohl schon etwas bedient. Ich würde an deiner Stelle mal einen guten, halbwegs in Schuß gebliebenen Fendt mit um die 4000 h ankaufen - am besten direkt von einen Bauernhof, denn da kannst dir ein Bild vom Einsatzbereich des Traktors machen. Und wo es schlampig zu geht, da kannst auch davon ausgehen, das es der Betriebsführer mit der Traktorwartung und Pflege auch nicht so genau genommen hat. Frag auch immer nach dem Verkaufsgrund: ein traktor von einen auslaufenden Betrieb ist oft top in Ordnung, wird aber meist auch seinen Preis haben. Das ist auch der Grund warum die gebrauchten Fendt aber auch jonny sich bei den Wiederverkaufswert so gut halten, weils bei oben genannter "guter Führung" außer den üblichen Verschleißteilen wie Reifen, Batterie ziemlich robust und kaum umzubringen sind. Vorsicht aber bei mit Dampfstrahler pipifein gewaschenen Fahrzeugen - da würde ich besonders genau darauf achten, ob der auch überall dicht ist. Ansonsten kannst ja so ziemlich alles durchprobieren - einmal etwas schärfer gebremst und du siehst schon ob die Bremsen in Ordnung sind - Handbremse fest angezogen und kurz anfahren probieren. Ein steileres Wegstück kann dir sogar mit leeren Traktor über den Zustand der Fahrkupplung auskunft geben - bei Turbokupplung vorsicht, die wird erst bei höheren Drehzahlen voll kraftschlüssig - und ein abgestempeltes Serviceheft ist immer ein vertrauenswürdiges Verkaufsargument - vor allem bezüglich der Betriebsstunden! Ein Erstbesitztraktor ist meiner Meinung nach auch risikoloser als ein dreimal "weitergereichter. Mit Schlampigkeit und hirnloser Benutzung kannst jede Maschine zu Schrott fahren. Wünsche dir viel Glück bei der Gebrauchtsuche und hoffe für dich, das du ein schönes Weihnachtsfest mit einen guten Gebrauchten erlebst.

12. Dez. 2006, 20:09 frenk44

Gebraucht Traktor Kauf

Ja hallo! Ich möchte dir nur so viel sagen. Ich habe lange nach einem gebrauchten Traktor gesucht und habe ihn Gott sei Dank nicht gefunden!! Die Traktoren mit ca. 90- 100 PS und wenig Stunden kosten ein kleines Vermögen und die billígen brauchst nicht kaufen. Außerdem weißt ja gar net was noch alles zum Vorschein kommt. Ich habe mich nach langer Suche und viel Überwindung ( teurer Preis) für einen Jonny 5820 entschieden und habe es noch nicht bereut!!!!!! Alles Gute bei deiner Entscheidung

12. Dez. 2006, 20:18 frenk44

Gebraucht Traktor Kauf

Hallo! Ich habe lange nach einem gebrauchten Traktor gesucht und Gott sei Dank nicht gefunden. Die Traktoren zwischen 90 und 110 PS und wenig Stunden kosten noch ein kleines Vermögen und die billigeren brauchst net kaufen! Du weißt ja auch nicht was noch alles hervorkommt bei so einem alten Bullen. Keiner sagt dir warum er ihn hergibt. Ich habe mich nach langer und reiflicher Überlegung (höher Preis)für einen Jonny 5820 entschieden und noch nicht bereut!!Denn ich habe mir einenTRAKTOR gekauft und kein Spielzeug!!!Viel Glück bei deiner Suche

12. Dez. 2006, 20:19 frenk44

Gebraucht Traktor Kauf

Hallo! Ich habe lange nach einem gebrauchten Traktor gesucht und Gott sei Dank nicht gefunden. Die Traktoren zwischen 90 und 110 PS und wenig Stunden kosten noch ein kleines Vermögen und die billigeren brauchst net kaufen! Du weißt ja auch nicht was noch alles hervorkommt bei so einem alten Bullen. Keiner sagt dir warum er ihn hergibt. Ich habe mich nach langer und reiflicher Überlegung (höher Preis)für einen Jonny 5820 entschieden und noch nicht bereut!!Denn ich habe mir einenTRAKTOR gekauft und kein Spielzeug!!!Viel Glück bei deiner Suche

ähnliche Themen

  • 1

    Unterschied Nockenschaltkupplung und Sternratsche

    Hallo Leute Bei unserem Pöttinger Ernteprofi sind die die Nocken und das Gehäuse der Nockschaltkupplung (Überlastkupplung Walterscheid) verschlissen und müssten erneuert werden (Kosten ca. für zwei No…

    milcherzeuger gefragt am 11. Dez. 2006, 20:05

  • 2

    SIP - Frontmähwerk - Erfahrung

    Hallo, ich bin am Überlegen mir ein Frontmähwerk zu Kaufen. Habe mir schon mehrere angeschaut, Pöttinger, Fella, SIP usw. Vom Preis ist das SIP am günstigsten und irgendwie interessant weil ich sehr w…

    maxzed40 gefragt am 11. Dez. 2006, 17:13

  • 1

    Kein Geld für BB

    Gestern abend in der sitzung unseres ortsbauernrates wurden die Bauernbundkalender und Beitragslisten zur einhebung der mitgliedsbeiträge verteilt. Heuer weigerten sich einige mitglieder der ortsgrupp…

    riener gefragt am 11. Dez. 2006, 10:46

  • 3

    Bauernzukunft jetzt geht es uns an den kragen

    Ich lese gern das forum mit und mich hat immer gestört wenn jemand so geglaubt hat das die SPÖ was für die bauern übrig hat. Weil bis jetzt war das immer anders. Und das hat sich auch nicht geändert w…

    petermoser gefragt am 11. Dez. 2006, 09:44

  • 0

    Automatische Stückholzheizung

    Hallo Ich hab mal nachgedacht warum die die Heizkesselhersteller keine automatische Stückholzheizung bauen das wäre sicher eine gute alternative zu einer Hackschnitzelheizung.

    antach gefragt am 11. Dez. 2006, 06:34

ähnliche Links