Futternot-Futterqualität?

31. Aug. 2018, 06:41 little

Futternot-Futterqualität?

Habe heuer einiges an Sudangras in Reinsaat oder mit Klee gemischt als Zwischenfrucht angebaut. Das Sudangras wächst halbwegs aber der Klee ist in den meisten Fällen schwach bis gar nicht vorhanden. Aber die Melde gedeiht ganz gut, eigentlich hätte ich in einen normalen Jahr das alles den Boden zurückgegeben und eingearbeitet. Sollte man aber bei der Futternot das Futter weitergeben und sich dann eventuell Ärger einhandeln, weil der Käufer sich eine bessere Qualtiät erwartet hätte. Oder den Ärger aus dem Weg gehen und einarbeiten? Das Futter wäre Bio, und müßte wahrscheinlich in Silageballen gepresst werden. Die Technik für die ganze Arbeit ist vorhanden. Wie seht ihr das? little

Antworten: 8

31. Aug. 2018, 07:25 Vollmilch

Futternot-Futterqualität?

Vor dem Verkauf vom Käufer anschauen lassen. In der (Futter -)Not frisst der Teufel Fliegen! LG Vollmilch

31. Aug. 2018, 08:00 little

Futternot-Futterqualität?

Wäre das beste. Aber wenn ich mir gewisse Landwirte so anschaue, kommen die heute drauf das morgen der Fahrsilo leer wird. Das es kein Spitzenfutter ist weiß ich, aber für Trockensteher oder Mukus wäre es sicher brauchbar. Mir geht es darum anderen Landwirten zu helfen, aber dann eine schlechte Nachrede möchte ich nicht. little

31. Aug. 2018, 09:12 Heimdall

Futternot-Futterqualität?

Würde es auch zuerst ansehen lassen. Wenn ich Grundfutter kaufe sehe ich es mir wenn möglich noch stehend an, und auch an dem Tag wo gepresst wird. Somit sind beide auf der sicheren Seite. Ich weiß was ich bekomme, der Verkäufer weiß dass er seine "Ruhe" hat. Lg

31. Aug. 2018, 12:52 Wolfchen

Futternot-Futterqualität?

Man darf ja dazusagen welche Qualität es ist und auch die Preisfindung danach richten

31. Aug. 2018, 13:00 Peter1545

Futternot-Futterqualität?

Vor ein paar Jahren hat auch ein Kollege mal was gebraucht. Er ist gekommen hat ein paar m² abgemäht den Tieren angeboten ob sies fresse, paar Tage später gemäht und siliert.

31. Aug. 2018, 13:39 mfj

Futternot-Futterqualität?

Futterhandel ist eine schwierige Sache. Aus bäuerlicher Bewirtschaftung wird es keine hochwertige Qualität zu kaufen geben. Welcher Bauer verkauft schon sein bestes Futter ? Bei uns haben sich längst Händler in dieser Sache breitgemacht. Mit besten Anlagen und gutbezahlten Pachtflächen - wird Qualität produziert und auch verkauft. Dies hat seinen Preis. Mit billig und günstig und "netten Aufforderungen von Verbänden" hat das nichts zu tun, und wirkt sich auch nicht aus. Darum sind die Futterbörsen - wie sie BA derzeit installiert - Augenauswischerei... Gutes Futter kostet richtig Geld, und die Mengen sind auch nicht "uferlos". Wo wird bestes Futter im Frühjahr vernichtet ? Nirgends ! Darum, wenn viele Bauern zu wenig Futter haben, wird es ein Spießruten laufen... ...ich bin schon sehr gespannt - wenn die ersten Hürden angekratzt werden, alles eine Frage der Zeit.

31. Aug. 2018, 14:11 schellniesel

Futternot-Futterqualität?

Kommst in die stmk... Hier werden Ha weise Wiesen gemulcht. Oft gar nicht fördertechnisch begründet. Auch zwischen den gut geförderten Walnuss und Maronen Plantagen würde top Futter stehen... Hätte noch keinen gesehen ders nutzt! Vl auch gar nicht erlaubt??? Mfg

31. Aug. 2018, 14:31 mfj

Futternot-Futterqualität?

@schellniesel - ich habe natürlich geerntetes Futter gemeint... Eventuell weiß man in der Steiermark noch garnichts von den Vorkommnissen im Sommer 2018 bzw. der mangelhaften Futtersituation in Mitteleuropa. Den Süddeutschen Heuhändler den ich kenne, kauft sofort in ganz Österreich 30 LKW Züge bestes Heu - pressen kann organisiert werden.

ähnliche Themen

  • 0

    Getriebe

    Hallo zusammen , Habe einen Geotrac 85 und beim Schalten vorwärts_ rückwärts muss ich komplett stehen sonst kracht Getriebe. Ist das normal oder weiss wer die Ursache. Danke für Antworten

    dougi gefragt am 31. Aug. 2018, 19:52

  • 1

    üppige Begrünung

    Hallo! Habe nach W-Weizen eine abfr. Begrünung gesät. In drei Wochen soll W-Gerste folgen. Wie und wann die Begrünung kleinkriegen? Mulchen und grubbern, oder pflügen? Der Anbau mittels Schleppscharsä…

    Trulli gefragt am 31. Aug. 2018, 14:42

  • 5

    Seilwinde mechanisch mit 7,5 Tonnen

    Hallo, Ich hätte da eine Frage bzgl. mechanischer Seilwinden da ich mir eine kaufen möchte würde ich gerne wissen ob man mit einer mechanischen 7,5 Tonnen Winde noch so "einfach" arbeiten kann wie mit…

    mauko2 gefragt am 31. Aug. 2018, 09:15

  • 0

    Seilwinde mechanisch mit 7,5 Tonnen

    Hallo, Ich hätte da eine Frage bzgl. mechanischer Seilwinden da ich mir eine kaufen möchte würde ich gerne wissen ob man mit einer mechanischen 7,5 Tonnen Winde noch so "einfach" arbeiten kann wie mit…

    mauko2 gefragt am 31. Aug. 2018, 09:13

  • 14

    Tierärztin

    Brauchte gestern den Tierarzt, und führten so ein alltägliches Gespräch über Dürre u Futterzukauf u Einkommensverlust.Ich sagte so nebenbei wie es wäre,wen sie uns auch ein bissl entgegenkommen würde …

    HAFIBAUER gefragt am 31. Aug. 2018, 08:29

ähnliche Links