Frühjahrsfurche Wann?

12. Apr. 2013, 10:47 mausilugner

Frühjahrsfurche Wann?

Hallo. Bezüglich Frühjahrsfurche stellt sich immer wieder das Problem, des Feuchtigkeitsverlusts, Kapillarunterbrechung, Verdichten nach pflügen.... Deshalb die Frage WANN im frühjahr plügen: - sobald der Acker befahrbar ist pflügen, damit bis zum Maisanbau noch regen draufkommt und sich das ganze setzen kann. Schwerer Boden ist dann leichter zu eggen, und Klumpt nicht so extrem nach 1x regen. Nur pflügen, keine weiter bearbeitung Oder - kurz vor der Maissaat pflügen, und gleich eggen? LG Chris

Antworten: 2

12. Apr. 2013, 12:40 Jophi

Frühjahrsfurche Wann?

Hallo ! Wenn nach der Frühjahrsfurche eine Frühjahrstrockenheit kommt dann hast Du ein Problem, deshalb bin ich grundsätzlich gegen Frühjahrsfurchen. Bei Euch in Österreich regnet es m.w. öfter als bei uns im trockenen Franken, trotzdem ist es ein gewisses Risiko, ich an Deiner Stelle würde mal überlegen, ob es nicht vielleicht auch mit dem Grubber geht.

12. Apr. 2013, 19:12 schellniesel

Frühjahrsfurche Wann?

tja die tausend Gulden Frage... Den da gibts so viele Antworten und jede kann falsch sein.... Deshalb mal wie das ganze auf den Böden aussieht die ich kenne: Auf unseren schweren Lehm-Böden ist die Frühjahsrfurche ein schwieriges Thema aber heuer eventuell sogar besser als die Herbstfurche.... Frostgare eherFfehlanzeige und der Unterboden ist übermäßig mit Wasser gesätigt. Schmierschicht eigentlich vorprogrammiert... Allerdings kann die frühjahrsfurche auch heuer ihre Vorteile ausspielen und das auch nur wenn beim pflügen der Boden nicht mehr allzu feucht ist... Wie immer bei "frisch" gepflügten darf man den Zeitpunkt für die weitere Bodenbearbeitung nicht übersehen werden (Stichwort-Minutenböden) Ist es noch zu Nass hast Schmierschichten wird es zu trocken bekommst die Kluten nicht mehr klein- regnets dir kräftig in die Pflugfurche ,dann hast unter blöden Umständen oberhalb trockene Kluten die nicht klein zu kriegen sind und unterhalb die Schmierschicht.... Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 6

    Leistungssteigerung New Holland t4050

    Hi. Und zwar ist meine Frage, ob es noch sinn macht bei einem New Holland t4050 die Leistung zu steigern? Ich habe mich im Internet schon etwas umgesehen und eine Chipbox gefunden die die Leistung auf…

    Ruahippi gefragt am 13. Apr. 2013, 10:16

  • 5

    Traktorzulassungen 1. Quartal 2013, 1. Lindner vor Steyr

    Schön zu sehn das Österreichische Erzeugnisse gekauft werden. (Steyr ?... auch Italien, Türkei) Bei uns kauft jeder zweite schon Lindner, auch die früheren Steyr Fahrer. Ein seit kurzen Besitzer eines…

    Berg-Lauf gefragt am 12. Apr. 2013, 22:17

  • 1

    PV-Netzparitätstarif Steuer???

    Hallo ins Forum, Gibt es schon genaue Richtlinien wenn man als Volleinspeiser den Netzparitätstarif (18 Cent pro KWh) bekommt? Bezüglich Steuer (Abgrenzung: Privat, LW, Gewerbe), Sozialversicherung us…

    steyrm9000 gefragt am 12. Apr. 2013, 21:44

  • 0

    Wildvergrämung mit Ultraschall

    Hab mich ein wenig mit DR.Google auf die suche gemacht und da einiges gefunden... das alle bestens funktionieren sollen is klar..... ich frag jetzt euch was ihr von solchen Ultraschallgeräten zur Wild…

    schellniesel gefragt am 12. Apr. 2013, 21:08

  • 7

    Allradarbeitsauto

    ich suche einen nicht all zu teueren (4-5 tausend ) autowagen mit möglichst viel bodenfreiheit soll 4 jahre halten ohne großartig zum einschweissen anfangen zu müssen diesel nicht ganz zu viel PS wege…

    FraFra gefragt am 12. Apr. 2013, 20:18

ähnliche Links