•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Traktorzulassungen 1. Quartal 2013, 1. Lindner vor Steyr

Traktorzulassungen 1. Quartal 2013, 1. Lindner vor Steyr

12. Apr. 2013, 22:17 Berg-Lauf

Traktorzulassungen 1. Quartal 2013, 1. Lindner vor Steyr

Schön zu sehn das Österreichische Erzeugnisse gekauft werden. (Steyr ?... auch Italien, Türkei) Bei uns kauft jeder zweite schon Lindner, auch die früheren Steyr Fahrer. Ein seit kurzen Besitzer eines Geo 84ep sagte mir, zur kaufentscheitung, war: der hat noch das gute altbewährte Steyrgetriebe das es bei den kleinen Steyr nicht mehr gibt. Hab übrigens auch seit kurzen einen 84ep, für 95 Ps eher klein daher ideal für "fast" Bergbauern, andere in der Ps Klasse z.B. MF, JD, Fend von der Grösse bei uns unvorstellbar. Mfg

Antworten: 5

12. Apr. 2013, 22:27 Schaf_1608

Traktorzulassungen 1. Quartal 2013, 1. Lindner vor Steyr

LIndner ist im ersten Quartal immer stark, läßt dann aber auch stark nach... Genauso wie Ster und JD zum Schluss immer sehr stark sind... Jedes Jahr gleiche Verkaufsstrategie... Mich stört am 84er das er kein Powershuttle hat, ist heutzutage ein KO Kriterium... Auch wenn er sonst recht gut ausschaut

13. Apr. 2013, 07:08 mostilein

Traktorzulassungen 1. Quartal 2013, 1. Lindner vor Steyr

mann mus nicht immer shuttle haben kostet alles nur kraft

13. Apr. 2013, 07:27 Modellbauer

Traktorzulassungen 1. Quartal 2013, 1. Lindner vor Steyr

Im ersten Quartal ist klar bei uns im Flachland fahren fast keine Lindner herum! Snd einfach keine Ackerfahrzeuge Bei die Bergbauern ist das Klar nach dem Langen Winter müssen sie den alten ersetzen :) Mfg Quadtracfahrer

14. Apr. 2013, 07:22 harly

Traktorzulassungen 1. Quartal 2013, 1. Lindner vor Steyr

In der Statistik führt aktuell Lindner um einen Traktor vor Steyr .... hihi John D und NH sind auch nicht wirklich weit entfernt... lg Sepp

14. Apr. 2013, 12:35 Paul10

Traktorzulassungen 1. Quartal 2013, 1. Lindner vor Steyr

Na ja..........Bei Steyr fehlt ja auch im Moment eine Klasse. Der Mt ist ja weg und der Multi nicht da. Dann schreckt der Multi mit hohem Preis und keiner weiß was für Kinderkrankheiten der hat. Man kann den MT ja auch gut ersetzen mit dem Lindner.Ob nun Perkins oder SiSu ist doch egal. Getriebe ist ja sowieso das selbe. Wenn man nun mit einer Lastschaltstufe zufrieden ist, ist doch ganz egal was für ne Farbe man unter Hintern hat. Wird auch wohl billiger sein wie der Multi ? Gruß Paul

ähnliche Themen

  • 7

    Selbständig im Nebenerwerb mit kleinem Forstgrundstück

    Ich besitze ein Holzgrundstück mit ca. 2600 qm und möchte dieses gerne professionell bewirtschaften. Ich habe ausschließlich dieses Grundstück und noch keine forstwirtschaftlichen Gerätschaften wie TR…

    Barney_Landwirt gefragt am 13. Apr. 2013, 21:30

  • 4

    Blindes Kalb

    Hallo! Heute haben wir in unserer Mutterkuhherde ein blindes Kalb entdeckt, weil die Kuh ständig geschrien hat. Das Kalb ist November 2012 geboren und ist ein weibliches Anguskalb, es geht sehr viel i…

    little gefragt am 13. Apr. 2013, 20:24

  • 0

    Wolagri

    Hallo funktioniert die elektronische Steuerung beim Wolagri Dreipunktwickler oder macht sie probleme ! überlege mir eine zu kaufen ! Danke

    Stallkamera gefragt am 13. Apr. 2013, 16:36

  • 0

    Notfall... Neue Türe Claas Ares 566 rz

    Hallo, ich habe eine frege: wo bekommt man eine neue türe für einen claas ares 566rz her? die Linke tür... und wie viel wird sowas ca. kosten? bitte schnelle Hilfe mfg Thomas

    Weingut gefragt am 13. Apr. 2013, 14:03

  • 0

    Notfall... Neue Türe Claas Ares 566 rz

    Hallo, ich habe eine frege: wo bekommt man eine neue türe für einen claas ares 566rz her? die Linke tür... und wie viel wird sowas ca. kosten? bitte schnelle Hilfe mfg Thomas

    Weingut gefragt am 13. Apr. 2013, 14:02

ähnliche Links