- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frontmähwerk SIP Opticut 220 od. Pöttigern alpin220
Frontmähwerk SIP Opticut 220 od. Pöttigern alpin220
20. Juni 2013, 11:52 fkn
Frontmähwerk SIP Opticut 220 od. Pöttigern alpin220
Hallo Zusammen Ich muß mir ein neues Mähwerk zulegen ( das alte ist 25 Jahre). Jetzt stehe ich vor der Entscheidung ob ich mir das SIP od. das Pöttinger kaufen soll. Das Mähwerk soll mit einem Mähtrak 3003 S betrieben werden (Bergbauernzone2) Was haltet ihr davon?? Freue mich über Erfahrungsbetrichte. Schöne Grüße
Antworten: 2
21. Juni 2013, 08:59 christoph2
Frontmähwerk SIP Opticut 220 od. Pöttigern alpin220
Hallo Also beim 3003 währen mir diese Mähwerke zu schwer , ich würd das Orginale Reform nehmen .
22. Juni 2013, 20:54 Julia1998
Frontmähwerk SIP Opticut 220 od. Pöttigern alpin220
Hallo, hatte einige Jahre das Pöttinger Cat 220 alpin an meinem 3003S drauf, das ist zwar der Vorgänger zum heutigen Novaalpin 226 od 221, und hat gut funktioniert. Ich hatte schon die hydraulische Geräteentlastung, somit war das Gewicht kein Problem, kannst ja den Auflagedruck einstellen. Von der Leistung bist du halt an der Grenze, jenachdem wie steil du fahren mußt. Bergauf bist du gleich mal am ersten Gang. Das 190er von Reform fährt sich sicher leichter, ist halt fast zu schmal, bei Kurven fährt man aufs stehende Gras, mit Zwillingsräder sowieso. Das Reform 210 wäre natürlich da sicher besser. Der Welger Balken ist sicher einer der leichtzügigsten. Meiner Meinung ist das Pöttinger aber für Zone2 absolut brauchbar, mäht sehr schön, auch bergab und ist sehr zuverlässig. Über das Sip kann ich dir leider nichts mitteilen, würde ich zuerst mal testen, ist halt auch eine Frage des Preisunterschiedes. Ich hoffe das hilft dir ein wenig.
ähnliche Themen
- 9
Patientenombudsmann..........Versorgungsposten oder doch bitter benötigt?
Seit einigen Wochen schon fordert der NÖ Bauernbund seine Mitglieder auf einen der 3 Kandidaten, Dr. Kandlhofer, mittels SMS zum Patientenombudsmann zu wählen. Fachliches Wissen wird man dem Juristen …
helmar gefragt am 21. Juni 2013, 07:57
- 0
Doppelmesser schleifen
Hallo ! Ich habe ein Doppelmessermähwerk das jetzt einmal zum schleifen ist. Mit was soll man sie schleifen mit einem Winkelschleifer oder einem richtigen Schleifgerät für Mähmesser. Mfg.Fidelio
Fidelio gefragt am 20. Juni 2013, 17:53
- 1
Kupplung Lindner 620 SA
Hallo, hab mir letzte Woche einen Lindner BF 620 SA Bj.1985 mit kaputter Kupplung angeschafft. Ansonsten wird er den geringen Bstd. von 3500h gerecht, er ist wirklich in einem sehr guten Zustand. Repa…
jandlmarkus gefragt am 20. Juni 2013, 16:14
- 5
An wen größere Mengen Kartoffeln/Mais verkaufen?
Sehr geehrte Agrarfreunde, ich habe sehr wenig Ahnung von der Agrarbranche und werde zu meiner Frage aus dem Internet nicht schlauer, daher wende ich mich an euch mit der Bitte um Hilfe. Was sind die …
DieterG gefragt am 20. Juni 2013, 16:07
- 0
Kupplung Lindner 620 SA
Hallo, hab mir letzte Woche einen Lindner BF 620 SA Bj.1985 mit kaputter Kupplung angeschafft. Ansonsten wird er den geringen Bstd. von 3500h gerecht, er ist wirklich in einem sehr guten Zustand. Repa…
jandlmarkus gefragt am 20. Juni 2013, 16:02
ähnliche Links