Fressliegeboxen

28. Jan. 2007, 10:10 Alfonsi

Fressliegeboxen

Wer von euch hat Erfahrungen mit Fressliegeboxen , kann mir die Vor - und Nachteile nennen. Was für eine Art der Einstreu verwendet ihr. Einen schönen Sonntag. Vielen Dank Alfons

Antworten: 2

28. Jan. 2007, 19:26 helmar

Fressliegeboxen

Wir haben 1991 sehr kostengünstig unseren Kurzstandstall auf Freßliegeboxen umgebaut(12 Kuhplätze, 1 und 1 Durchtreibemelkstand) und sind sehr zufrieden. Einziger Nachteil: bei nicht ganz kurz geschnittener Silage wird manchmal welche auf die Liegefläche gezogen, Heu wird in einer eigenen Raufe gefüttert. Habe schon Sägespäne, aber auch Langstroh auf Kälbermist als Einstreu probiert, bin aber beim Strohmehl aus der Strohmühle gelandet und dabei geblieben..... Für welche Zwecke möchtest du den Stall verwenden? Für größere Rinder ist dieses System sicher besser geegnet als für Kälber mit einem halben Jahr. Einen Neubau würde ich nicht mit freßliegeboxen ausrüsten, aber beim Umbau von einem Altgebäude können F. sicherlich eine gute Lösung sein. Mfg, helmar

28. Jan. 2007, 19:30 Trulli

Fressliegeboxen

Die Vorteile liegen im Platzbedarf! Für Laufställe mit eigenem Freß-u. Liegeplatz wird ca. die doppelte Fläche benötigt...Die Anschaffungskosten sind natürlich auch günstiger. Dieses System setzt sich aber weniger durch. Stärkere Verschmutzung der Tiere! Überhaupt wenn gemolken werden muß...Für Mutterkühe sowieso ungeeignet, da die Kälber den Barren betreten, und somit verschmutzen.... Dieses System ist eher nicht zu empfehlen, aber bei beengten Verhältnissen durchaus eine Alternative! mfg

ähnliche Themen

  • 4

    Seilwinde

    Hallo, möchte mir eine neue Seilwinde kaufen und habe mir dabei eine Uniforst 8Tonnen Winde mit Funk angeschaut! Was haltet Ihr von dieser Winde? Welche Winde würdet ihr mir empfehlen? Diese Winde wär…

    Holzknecht22 gefragt am 29. Jan. 2007, 09:07

  • 0

    Melkstand

    Wollen einen Melkstand bauen. Was ist besser Fischgräten oder Autotandem? Danke im Voraus

    Johnnyfahrer gefragt am 28. Jan. 2007, 18:50

  • 2

    Online Bestandsverzeichnis

    Seit kurzem bietet die AMA das Bestandsverzeichnis online an. Man muss dann das nicht mehr schriftlich eintragen ins BV. Bei einer AMA-Kontrolle ist es ja wurscht, der Kontrollor hat ja seinen Ausdruc…

    Almzwerg gefragt am 28. Jan. 2007, 18:44

  • 0

    Milchkontingentpreise im steigen

    wie zuletzt ersichtlich scheint es jetzt mit den Kontingentpreisen wieder bergauf zu gehen. es werden bereits wieder 95 cent von käufern geboten.

    wolfgang6 gefragt am 28. Jan. 2007, 18:41

  • 0

    WOHN-LEBENSGEMEINSCHAFT...

    WOHN-LEBENSGEMEINSCHAFT... ER sucht SIE !,- AT-D...... die bei und mit mir lebt & wohnt! ­­­­ du kannst gratis bei und mit mir wohnen, dafür hältst du mir mein haus sauber ! ist das ein angebot ? wohn…

    wgundlg gefragt am 28. Jan. 2007, 16:38

ähnliche Links