- Startseite
- /
- Forum
- /
- Forstkran für Dreipunkt
Forstkran für Dreipunkt
18. März 2019, 13:32 Sickculture
Forstkran für Dreipunkt
Ich möchte mir einen Dreipunkt Forstkran besorgen. Bisher hatte ich einen schweren über 2to Ladekran von ATLAS im Dreipunkt hängen. Dieser war viel zu schwer und wuchtig. Als Ausgleich zum 100PS Traktor (Claas Ares mit knapp 5to) ließ ich den Frontlader samt schwerer Schaufel vorne dran. Somit fuhr ich immer an der Grenze des zulässigen Gesamtgewichts. Jetzt habe ich mir einige Kräne in der engeren Auswahl gesetzt: - BEHA 7180 - Moser MKL 7,2 oder MKDD 7 (ggf. auch der kleine MKD 6,9) - Stepa TKZ 5xxx Anforderungen seien: - Eigenölversorgung - Möglichkeit einer Anhängung eines Anhängers unter dem Kran (da habe ich mit BEHA Probleme) - Steuerung aus dem Traktor (EHC, Funk) Hochsitz wäre ggf. auch eine Alternative - mind. 7m Reichweite mit ordentlichem Hub/Schwenkstärke - Zange/Rotator incl. - Preis: leider nur 8500-9000 Euro zur Verfügung Rückewagen ist mir leider für den wenigen Einsatz zu unflexibel. Den Kran würde ich auch für andere Zwecke benutzen. Mich würde mal eure Meinung interessieren und die technischen Details, wie ihr die Kräne am Dreipunkt gegen Ausheben fixiert. Und by the way: falls wer was hat, einfach melden.
Antworten: 4
18. März 2019, 20:24 macgy
Forstkran für Dreipunkt
Nur Selbstmörder montieren einen Kran am Dreipunkt Kräne an Fahrzeugen werden entweder am Rahmen, oder am Block montiert, aufgrund Konterballast. Der Dreipunkt ist dafür absolut NICHT geeignet, da man sehr weit ausladende Stützen benötigt, um das Hubmoment abzustützen und das Gewicht des Traktors nicht auf die Konstruktion übertragen werden kann. Forstkräne mit einer Reichweite +-7m kosten mit allem drum und dran ab 14 000 € aufwärts. EHC Steuerung nochmals 6000 € aufwärts zusätzlich Eigenöl nochmals 2000 - 3000 € zusätzlich Gebrauchte sind oftmals Totalschaden bzw Leichen
18. März 2019, 22:17 Ferdi
Forstkran für Dreipunkt
macgy hat eigentlich Recht wenn du nicht einen Traktor mit über 150Ps hast. Aber PALMS hat solche Kräne u. die Fa. Binder 001.com hat solche zu verkaufen. Könntest dich ja dort mal kostenlos informieren.
19. März 2019, 09:45 Sickculture
Forstkran für Dreipunkt
Also solche Kräne werden von den meisten Kranherstellern angeboten. Ich suche ja auch nichts neues, sondern was gebrauchtes. Und es funktioniert im Dreipunkt recht gut. Ich hatte eine solche "Waffe" am Heck. Ein ATLAS Kran Marke Eigenbau mit über 2 to. Eigengewicht. Das geht gut, nur war ich von dem zulässigen Gesamtgewicht an der Grenze. Ich denke, ein Kran um die 1,2to sollte da schon besser sein. Stepa hat z.B. eine spezielle Konstruktion zur Dreipunktaufnahme. Diese kostet aber in Anbetracht des Materials eine wahnsinns Summe und ist auf eine Position beschränkt. Ein Rückewagen und ein Festaufbau ist mir zu unflexibel und zu kostenintensiv. Mein Festaufbau ist da auch nicht wirklich was für meinen Schlepper. Der Kran soll eben für Sägespaltautomatbestückung, Holzverladung, Buschmaterial auf Kipper, Rausheben eines Stammes aus dem Bestands, usw. eingesetzt werden.
19. März 2019, 09:55 schellniesel
Forstkran für Dreipunkt
Ich fahr auch mit dreipunktkran allerdings kleine Liga. Aber auch ich bin schon am überlegen den Kran am Traktor zu verschrauben. Bzw eine adabteraufnahme zu konstruieren die mit dem Anhängerschaften verschraubt ist. Und eventuell noch Unterzug zur FH. Fahr jz schon seit 2006 mit dem Kran allerdings nur etwas mehr als der Eigenbedarf an Brennholz. Seit 2010 mit einem etwas stärkeren hydraulik des Reaktors und mehr EG. Ist schon einiges besser nur der Dreipunkt leidet schon unter der Belastung. Mfg
ähnliche Themen
- 1
Separierte Biogasgülle
Hallo, Ich hätte evtl. die Möglichkeit separierte Biogasgülle zu bekommen. Ich würde diese als retour Fuhre mitnehmen, Die Kosten für den Transport würden jetzt grob gerechnet 2,2€ Tonne ausmachen. Da…
alexanderimhof gefragt am 19. März 2019, 12:34
- 13
Hilfsarbeiten bei Borkenkäferbekämpfung
Gibt es rund um die Käferholzaufarbeitung/Bekämpfung Arbeiten, die man als einigermaßen ungefährlich bezeichnen könnte, z.B. wo man ungelerntes Personal einsetzen kann? Was wären solche Arbeiten und w…
eklips gefragt am 19. März 2019, 10:40
- 0
Impos Folie
Servus mitnand. Bitte um Erfahrungsberichte von Impos Stretchfolie , empfehlenswert oder nicht. mfg Breiti
breiti gefragt am 19. März 2019, 09:58
- 1
Ford Schlepper 6610
Guten Abend, habe einen Ford 6610 ersteigert und habe ihn zum Tüv gebracht. Der Prüfer konnte die eingeschlagene Fahrgestellnummer nicht finden. Der Aufkleber mit den Daten in der Motorhaube ist so st…
maximilian.o gefragt am 18. März 2019, 21:44
- 2
Hoflader Weidemann oder Gehl
Stehe vor der Kaufentscheidung eines Hofladers. Mit beiden Fabrikaten werde ich die geforderten arbeiten erledigen können. Jedoch ist der Preisunterschied extrem. Ist der Mehrpreis für den Weidemann g…
JD6230 gefragt am 18. März 2019, 20:37
ähnliche Links