- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bio-HeuBLUMENmilch
Bio-HeuBLUMENmilch
18. März 2019, 13:14 ewald.w(88y8)
Bio-HeuBLUMENmilch
na endlich eine neue milchsorte--jetzt als bioheumilchbauer schnell beim wiesenabschleppen blumensamen einsäen und schon sind sie mit dabei beim neuen projekt von natur pur. wo wird das noch enden ???
Antworten: 11
18. März 2019, 13:17 hubi97
Bio-HeuBLUMENmilch
wem ist der Blödsinn eingefallen ? einer Handelskette oder einem Bauernbündler ?
19. März 2019, 08:48 mountainbiker
Bio-HeuBLUMENmilch
Ich sehe das Bild schon vor mir, die ZZU Heublumen Bio Milch Bäuerin mit Dirndl und Gretelfrisur fröhlich lächelnd am Melkschemmel Handmelken, die Kühe selbstverständlich Behornt der Melkeimer voller Fliegen und die Katze gönnt sich auch einen Schluck aus dem Eimer, der Bauer auf der Wiese fröhlich pfeifend mit der Sense. Im Ernst, jeder der glaubt er kann sich dabei einen besseren Milch Preis heraus holen der soll es einfach machen, ich bin der letzte der einem was zu Neidig ist. PS. Ein ZZU Heublumen Bio Milch Dirndl und eine ZZU Heublumen Bio Milch Prinzessin brauchen wir dann natürlich auch noch.
19. März 2019, 10:22 Ziegenbua
Bio-HeuBLUMENmilch
@mountainbiker: Wo ist das Problem, wenn einer Freude dran hat (außer den Fliegen) das auch entsprechend zu vermarkten? Und warum darf der Hofer das nicht verkaufen und bewerben, wenns genug gibt die es umsetzen? Wer seine Milch auch mit anderen Standarts abgeholt bekommt darf das natürlich auch weiterhin machen - lasst aber bitte auch eurem Abnehmer die Chance eure Rohware zu vermarkten wenn ihr euch selbst schon nicht drum scherts.
19. März 2019, 17:42 birgmann
Bio-HeuBLUMENmilch
Diese Milch gibt es schon lange nicht mehr und wenn nur in kleinen Mengen wo sich das sammeln nicht auszahlt. Bei 5 bis 6 Schnitten blüht kein Gras mehr, wie soll dann die Milch entstehen. Wie lange will man die Konsumenten noch verarschen, jede neue Sorte drängt eine andere aus dem Regal. Oder hat schon wer gesehen das die Regale verlängert werden. Teile und Hersche ist der einzige Grund dafür sonst keiner. Ihr glaubt wirklich die Konsumenten sind blöd, ihr werdet die Rechnung selber dafür zahlen.
19. März 2019, 18:10 mittermuehl
Bio-HeuBLUMENmilch
Da ist die Werbung... https://magazin.janatuerlich.at/bio-heumilch-heublumenmilch-kaese-unterschiede/ Ist halt eine Produktlinie. Ich weiß nicht was man dagegen haben kann. Man wird sich abheben müssen sonst ist man auf dem Niveau des Weltmarkpreises für Milch. Und die werden uns bald die Chinesen schicken. Persönlich mag ich keine Handelsketten. Aber wenn schon, dann ist das sicher nicht das dümmste Produkt. 90% kaufen das Billigste... die wollen Milch um 0,7€ 10% kaufen das Teuerste und würden auch 2€ zahlen wenn die Geschichte dazu paßt.
19. März 2019, 18:33 Vollmilch
Bio-HeuBLUMENmilch
Hallo! Nach den Untersuchungen, die ich gelesen habe, erzeugt Heumilch etwa 20% mehr CO2 - Äquivalent (bei vergleichbaren Bedingungen) , was jetzt für mich nicht überraschend ist. Erschwerend kommt dazu, dass man den Großteil der CO2 - Äquivalent - Last bei den Rindern ja nicht vermeiden kann (Methan). Bodenheu und die Heutrocknung verursachen CO2, das man vermeiden könnte. Aber die Klimakatastrophe ist in unseren Breiten kein großes Thema, wir gönnen uns den Luxus einfach. Wenn ich mich nicht irre, ist die chinesische Milchproduktion in den letzten Jahren rückläufig. LG Vollmilch
19. März 2019, 18:40 pepesmeinung
Bio-HeuBLUMENmilch
Weiß nicht, wie´s euch geht, aber meine Frau mag Blumen sehr gerne. Sie würde sie aber niemals essen. Die Heublumen, so gesund sie auch sein mögen, sind für die Kühe doch bestenfalls wie Salz oder Pfeffer, oder wie sonst ein seltnes Gewürz. Bioheublumenmilch klingt ein bisschen wie Trüffeledelbrand oder Safransalat. Jeder der normal denkt....
19. März 2019, 18:50 pepesmeinung
Bio-HeuBLUMENmilch
In der Schule haben wir gelernt, dass Milch geruchs- und geschmacklos ist. Alles, was einen Geschmack oder Geruch verursacht, kommt nach dem Melken dazu, also aus der Umwelt.
19. März 2019, 19:33 2472660
Bio-HeuBLUMENmilch
soweit ich informiert bin, ist die heublumenmilch nichts anderes als bio-heumilch halt. bin auch für kreative marketingaktivitäten offen, ganz zu weit weg von den realen fakten sollten aber besonders die argumente, die sehr auf ehrlichkeit und vertrauen bauen, nicht sein.... fast ausschließlich jeder heumilchbauer, den ich kenne, erntet sein grünland zu den gleichen terminen, wie die silagebetriebe und meist wird auch eine relativ intensive weidewirtschaft (kurzrasenweide) betrieben. auf diesem grünland siehst du genau soviel oder wenig heublumen, als sonst wo. und die heumilchkühe fressen auch nur ein paar monate im jahr heu (da haben auch viele konsumenten andere erwartungen....) mm. wärs höchst an der zeit, für die silage eine imagekampagne zu starten. die ist nämlich bei weitem nicht so schlecht, wie ihr ruf - das einzige problem ist, dass sie eben einen eher markanten geruch hat und bei der sorgfalt der herstellung sicher noch luft nach oben ist.... in der menschlichen ernährung ist milchsauer vergorenes gemüse in höchsten tönen gelobt und für die tiere solls giftig sein?? viele vitamine sind durch die fermentation deutlich besser aufschließbar und mit den hohen zuckergehalten von gutem heu kommt auch nicht jede kuh gut zurecht (acidosen)...
19. März 2019, 20:07 Vollmilch
Bio-HeuBLUMENmilch
@2472660: ja, so seh ich das auch. LG Vollmilch
19. März 2019, 20:16 thomas.t3
Bio-HeuBLUMENmilch
Kann mich der objektiven Meinung von Gottfried nur anschließen. Lg
ähnliche Themen
- 1
Separierte Biogasgülle
Hallo, Ich hätte evtl. die Möglichkeit separierte Biogasgülle zu bekommen. Ich würde diese als retour Fuhre mitnehmen, Die Kosten für den Transport würden jetzt grob gerechnet 2,2€ Tonne ausmachen. Da…
alexanderimhof gefragt am 19. März 2019, 12:34
- 13
Hilfsarbeiten bei Borkenkäferbekämpfung
Gibt es rund um die Käferholzaufarbeitung/Bekämpfung Arbeiten, die man als einigermaßen ungefährlich bezeichnen könnte, z.B. wo man ungelerntes Personal einsetzen kann? Was wären solche Arbeiten und w…
eklips gefragt am 19. März 2019, 10:40
- 0
Impos Folie
Servus mitnand. Bitte um Erfahrungsberichte von Impos Stretchfolie , empfehlenswert oder nicht. mfg Breiti
breiti gefragt am 19. März 2019, 09:58
- 1
Ford Schlepper 6610
Guten Abend, habe einen Ford 6610 ersteigert und habe ihn zum Tüv gebracht. Der Prüfer konnte die eingeschlagene Fahrgestellnummer nicht finden. Der Aufkleber mit den Daten in der Motorhaube ist so st…
maximilian.o gefragt am 18. März 2019, 21:44
- 2
Hoflader Weidemann oder Gehl
Stehe vor der Kaufentscheidung eines Hofladers. Mit beiden Fabrikaten werde ich die geforderten arbeiten erledigen können. Jedoch ist der Preisunterschied extrem. Ist der Mehrpreis für den Weidemann g…
JD6230 gefragt am 18. März 2019, 20:37
ähnliche Links