- Startseite
- /
- Forum
- /
- Forstbekleidung
Forstbekleidung
26. Okt. 2005, 07:40 Unknown User
Forstbekleidung
Wo kauft Ihr Eure Forstbekleidung ein? Im speziellen Schnittschutzhosen? Im Forstshop des Lagerhauses kommen uns die Preise etwas zu hoch vor! Im Voraus besten Dank für Auskünfte! Kat
Antworten: 4
26. Okt. 2005, 08:53 Waldtanne12
Forstbekleidung
Hallo guten Morgen. ja, Es gibt einen KOX -Versand . Habe mir heuer eine Sicherheitshose light gekauft. Sie können beim w3 kox.at anschauen. Die waren immer günstiger als die Lagerhäuser. Wenn Sie Mitglied beim Waldverband Stmk sind, dann kriegen Sie einen Nachlass. Ich hoffe, dass ich ein bisschen geholfen zu haben MfG Steve aus Stmk
26. Okt. 2005, 09:10 soifaia
Forstbekleidung
Ich kaufe meine gesamte Forstbekleidung bei Interforst und Pfanner.Gruß soifaia
26. Okt. 2005, 22:15 raps
Forstbekleidung
Hallo !! Du hast recht. Lagerhaus ist meist zu teuer. Vergleichen lohnt sich. Ich kaufe meine Forstsachen über eine Einkaufsgemeinschaft, wie viele andere Betriebsmittel auch (Saatgut, Diesel, Melkmaschinenteile, Siloplanen, Verschleißteile usw.) - das lohnt sich wirklich ( 15-20% Ersparnis durch Großmengen ) wünsch gute Nacht raps
08. Nov. 2005, 19:41 Hillmaster
Forstbekleidung
Hallo! Habe mir beim Ötscher Amstteten eine Schnittschutzhose gekauft einmal bei 70€ und beim 2ten mal 90€. Das besondere ist jedoch das es Überproduktionen sind und das man sie eventuell bei Glück sehr günstig bekommt.Dasselbe gewand findest du im Lagerhaus! Aber Achtung der Ötscher hat nur am Freitag Nachmittag offen!
ähnliche Themen
- 3
Kreuzschmerzen, Bandscheibe
Hallo Leute, wer kann mir helfen. Per Zufall habe ich im Frühjahr hier im Forum Diskusionen über ein Gerät zum ausdehnen (Füße anschnallen und drehen mit einem Gerät? oder so hier gelesen. Ich brauche…
Hanschuh gefragt am 26. Okt. 2005, 22:40
- 1
Pflugeinstellung Pöttinger Servomatic - Vogel&Noot
Ich beabsichtige, einen 3-Schar Pflug zu kaufen. Am Pöttinger Servo 25 beeindruckt mich, dass angeblich die Schnittbreite des ersten Pflugkörpers und der Zugpunkt völlig unabhängig voneinander eingest…
Mawi gefragt am 26. Okt. 2005, 21:47
- 0
John Deere 6600
Liebe Landwirte, bin bei der Überlegung mir einen gebrauchten John Deere 6600 zukaufen, wer hat damit Erfahrung, Probleme, worauf muß ich achten...bin euch für jede Auskunft dankbar. Danny
danny gefragt am 26. Okt. 2005, 20:32
- 0
Rauch Überladewagen
Hallo Leute, wer von euch besitzt einen Rauch Überladewagen an dem man hinten einen Düngestreuer anbauen kann? Ich würde gerne soetwas nachbauen und benötige dazu die Maße, Materialstärke usw. Kann mi…
danny gefragt am 26. Okt. 2005, 20:26
- 0
Biohafer Preis
Hallo, brauche den aktuellen Preis(den ich zahlen würde, wenn ich Biohafer kaufe) von Biohafer für die Wildschadensabrechnung. Danke LG kokosbussi :-)
kokosbussi gefragt am 26. Okt. 2005, 13:45
ähnliche Links