- Startseite
- /
- Forum
- /
- Harnstoffgehalt der Milch
Harnstoffgehalt der Milch
26. Okt. 2005, 11:21 kali
Harnstoffgehalt der Milch
Hilfe! Was soll ich machen ? der Harnstoffgehalt der Molkereianlieferungsmilch ist bei mir in diesem Monat vo 20 auf 3 gesunken. welcher Wert is normal?
Antworten: 3
26. Okt. 2005, 11:56 FloriGri
Harnstoffgehalt der Milch
Hallo, Ein gehalt zwischen 20 und 30 ist anzustreben. Du brauchst etwas mehr Eiweiß im Futter. Sind deine Kühe alle im gleichen Laktationsstadium? Gruß ATH
27. Okt. 2005, 10:14 chris00
Harnstoffgehalt der Milch
Hatte vor rund einem Hahr ein sehr ähnliches Problem ist aber relativ leicht zu beseitigen. Habe einfach von den Kollegen in Grün ein Eiweisergänzungsfutter geholt bei mir wars dann " Rinderpremium" und füttere seit dem jedem in Leistung stehendem Tier eine Spitze einer Futtermittelschaufel und halte damit den Harnstoffgehalt immer um 25-30 seitherb ist auch die Brunst und das "aufnehmen" wieder wesentlich besser Gutes Gelingen mfg. chris
30. Okt. 2005, 09:35 cowkeeper
Harnstoffgehalt der Milch
Hallo ! Auf die Frage, was soll ich machen? Es werden von verschiedensten Seiten (z.B.:Kammer,Firmen,...), ständig Fütterungsseminare, Kurse, etc. abgehalten. DAS SOLL MAN MACHEN. Es ist wirklich ein gut gemeinter Ratschlag, viele kleine Probleme werden sich dann mit der Zeit lösen. Und das ist wirklich nicht nur für Grossbetriebe oder Intensivbetriebe interressant. Ausserdem sind die Kosten dafür im Vergleich zum Nutzen minimal. Also: Lernen hilft! Schöne Grüsse Josef
ähnliche Themen
- 1
Phosphorgabe nach Aufkalkung im GL
Hallo Freunde! Ist es sinnvoll nach einer Aufkalkung im Herbst (aufgrund niedriger pH-Werte mit ca. 1500 kg kohlensaurer Kalk) im drauffolgenden Frühjahr Hyperphosphat auf die Wisen zu geben? Bin im Ö…
Olymp gefragt am 27. Okt. 2005, 10:46
- 3
Kreuzschmerzen, Bandscheibe
Hallo Leute, wer kann mir helfen. Per Zufall habe ich im Frühjahr hier im Forum Diskusionen über ein Gerät zum ausdehnen (Füße anschnallen und drehen mit einem Gerät? oder so hier gelesen. Ich brauche…
Hanschuh gefragt am 26. Okt. 2005, 22:40
- 1
Pflugeinstellung Pöttinger Servomatic - Vogel&Noot
Ich beabsichtige, einen 3-Schar Pflug zu kaufen. Am Pöttinger Servo 25 beeindruckt mich, dass angeblich die Schnittbreite des ersten Pflugkörpers und der Zugpunkt völlig unabhängig voneinander eingest…
Mawi gefragt am 26. Okt. 2005, 21:47
- 0
John Deere 6600
Liebe Landwirte, bin bei der Überlegung mir einen gebrauchten John Deere 6600 zukaufen, wer hat damit Erfahrung, Probleme, worauf muß ich achten...bin euch für jede Auskunft dankbar. Danny
danny gefragt am 26. Okt. 2005, 20:32
- 0
Rauch Überladewagen
Hallo Leute, wer von euch besitzt einen Rauch Überladewagen an dem man hinten einen Düngestreuer anbauen kann? Ich würde gerne soetwas nachbauen und benötige dazu die Maße, Materialstärke usw. Kann mi…
danny gefragt am 26. Okt. 2005, 20:26
ähnliche Links