Ford 5110

05. Feb. 2008, 08:53 Ferskla5

Ford 5110

Mir wurde ein Ford 5110 mit ca. 4000 Betriebsstunden angeboten. Der Zustand ist ganz gut und der Traktor würde mir als Reservegerät und als Traktor für einfache Arbeiten gut gefallen. HAt jemand Erfahrung mit diesem Typ und was dürfte der noch kosten. Danke für konkrete Hinweise.

Antworten: 2

05. Feb. 2008, 13:44 Tomi

Ford 5110

Servus, also ohne Allrad und ohne FL ungef. 5-7500,- Mehr würde ich nicht gehen, weil es auch der Kleinste der Serie war. Motor eignet sich allerdings für bis 75PS.

06. Feb. 2008, 22:12 Jander

Ford 5110

Hallo Frerskla Wenn du ihn nicht nimmst ,beschreib ihn A,FH,FZ ? Höhe. wäre an so einen auch interessiert

ähnliche Themen

  • 1

    An alle Abonnenten der Profi und des Landwirts

    Hallo, in der neuesten Ausgabe der Profi, hat auf Seite 71 ein Tester eine Jacke des Ladwirts an (Ziegler Schwader 3. Bild von oben). Wisst ihr da etwas von einer Zusammenarbeit? eigntlich is es ja eg…

    Eicher66 gefragt am 06. Feb. 2008, 08:39

  • 2

    ...bedenke, oh Mensch....

    ....vom Staube bist du, zum Staube kehrst du zurück.......dieser Satz ist mir noch aus meiner Schulzeit, als wir geschlossen zur Messe marschierten und uns das Aschenkreuz holten, in Erinnerung. Und w…

    helmar gefragt am 06. Feb. 2008, 08:15

  • 0

    Heringkäse

    Die Fastenzeit hat gerade begonnen und der Heringsschmaus ist in aller Munde! Da es auch beim Heringkäse alle möglichen Varianten gibt wäre es ganz interessant welche ihr gerne essts oder serviert bek…

    chili gefragt am 06. Feb. 2008, 00:36

  • 5

    sulmtaler - hühner

    ich habe vor 2 jahren umgestellt auf sulmtaler, bin sehr zufrieden, legen und brüten in der warmen jahreszeit brav... nur im winter gibts keine eier. kann ich bei der fütterung etwas ändern, damit sie…

    baeuerchen gefragt am 05. Feb. 2008, 22:52

  • 4

    Holzrückezange

    Beabsichtige den Kauf einer Holzrückezange. Habe mich im Forum auch schon informiert, welche Ausstattung die Zange haben soll. Bin auf die Holzrückezange der Firma Lasco (Rückeschild spezial mit 5,5 t…

    erichgitti gefragt am 05. Feb. 2008, 22:51

ähnliche Links