- Startseite
- /
- Forum
- /
- Finanzdienstleister
Finanzdienstleister
07. Dez. 2006, 22:00 gfb
Finanzdienstleister
Gibt es Erfahrung mit unabhängigen Finanzdienstleistern? Finanzierung - Kredit - Investition Gibt es Vorteile - Nachteile wenn man derartige Dienste in Anspruch nimmt?
Antworten: 3
07. Dez. 2006, 22:42 loik
Finanzdienstleister
Lieber Freund! Einen unabhängigen Finanzdienstleister in Anspruch zu nehmen und sich beraten zu lassen ist nicht unbedingt empfehlenswert. Wer ist schon unabhängig? Auch Makler vermitteln Verträge zu Banken und Versicherungen, bei denen sie eine höhere Provision erhalten, die wiederum der Konsument bezahlen muß. Dan gibt es auch Finanzdienstleister die einen Schnellsiedekurs machen und dann für dieses Unternehmen Kredite und Fonds vermitteln. Bei diesen Fondsgeschäften handelt es sich in den meisten Fällen um ausländische Fonds, die keiner Kest unterliegen, wie so schön gesagt wird, die aber Endbesteuert werden. Diese Steuer ist viel höher und bei den ausländischen Fonds werden hohe Gebühren für den Einstieg verrechnet. Die besten Beratungen erhaltest Du bei einer großen heimischen Versicherung die auch mit größeren Banken kooperieren. Es sind auch Fremdwährungskredite über diese erhältlich. Die Vor-und Nachteile werden genau erleutert. Bei den Krediten wird von seriösen Versicherungskaufleuten meist keine Provision verlangt, dadurch beträgt die Bearbeitungsgebühr nur 1% und nicht wie üblich bis zu 3% vom Kreditbetrag. Die Fondsaufteilung für den Tilgungsträger kann auch genauestens besprochen und zusammengestellt werden, sodass kein hohes Risiko in Kauf genommen werden muß. Die sichersten Fonds sind Anleihen und Rentenfonds sowie Wertpapiere. Der Aktienanteil für die Tilgungsträger und Absicherung des Kredites soll nicht sehr hoch sein. Es gibt sehr viele Dinge bei den Finanzierungen auf die man achten soll. Aus diesem Grund würde ich nur einen seriösen und kompetenten Berater in Anspruch nehemen. Bei den großen Versicherungen gibt es akademisch geprüfte Finanzdienstleister, die für derartige Beratungen kostenlos in Anspruch genommen werden können. Deren Auftrag ist die Beratung, der Verkauf und auch die weitere Betreuung. mfg-
08. Dez. 2006, 08:30 bergloewe82
Finanzdienstleister
Guten morgen erstmal!! Kann meinem Vorredner nur bedingt beipflichten. Sein Beitrag hört sich an wie eine Werberede für die RB an. Ich kann dir nur dazu raten das du dich unabhängig beraten lässt. Es stimmt schon das Finanzdienstleister genauso Abschlußprovisionen erhalten die nicht immer gleich hoch sind. Der große Unterschied liegt darin das ein unabhängiger dafür haftet wie er dich berät und was er dir verkauft. Außerdem ist er langfristig nur dann erfolgreich wenn du mit Ihm zufrieden bist. Ist schon klar das es auch in dieser Branche schwarzschwarzschwarze Schafe gibt aber die Masse ist seriös und daran interresiert für dich das beste rauszuholen. mfg bergloewe82
08. Dez. 2006, 23:47 murmi
Finanzdienstleister
Ich bin mit den Finanzdienstleistern wesentlich besser gefahren als mit den "sogenannten Experten" dort wars bis jetzt nur ein Flop. Beim Finanzdienstleister bin ich echt gut beraten bei meinen paar Euro und hab schon Gewinn gemacht. mfg.
ähnliche Themen
- 1
milchviehstallbau-quo vadis
hallo ihr lieben man hört ja immer von der notwendigkeit des stallumbaues oder auch des stallneubaues , wenn man erfolgreich in der milchviehhaltung sein will oder werden will der sehr tolle bericht v…
herbl gefragt am 08. Dez. 2006, 21:58
- 2
Konservierung Winterdienst
Hallo Wieder mal wäre eure Meinung gefragt! Ich fahre nun die zweite Saison im Winterdienst,und heuer möchte ich mein Fahrzeug und Salzstreuer noch konservieren(der vorige winter hat ihn ordentlich zu…
FraFra gefragt am 08. Dez. 2006, 19:45
- 0
Förderung von bodennaher Gülleausbringung
Weiß wer ob das für nächstes Jahr fix ist beim Kauf eines Fasses mit bodennaher Gülleausbringung. Was ich weiß gilt das erst ab einer Gemeinschaft von 3 Leuten. Danke
Bobbl gefragt am 08. Dez. 2006, 13:17
- 0
FÖRSTER von AGRARGEMEINSCHAFTEN
welche positiven und negativen erfahrungen habt ihr mit förster und obmännner von wald und weidegenossenschaften agrargemeinschafften?ich habe in letzter zeit keine guten erfahrungen mehr !!!
ATZE gefragt am 08. Dez. 2006, 12:16
- 0
Fällboy
Hallo Wer von euch hat Erfahrung im Umgang mit einem sogenannten Fällboy bei Durchforstungsarbeiten? Wieviel kostet das Ding und wo ist es zu bekommen? Danke für eure Antworten!
ritzi gefragt am 08. Dez. 2006, 12:00
ähnliche Links