Fiat 65 - 88 DT Syncronrinfge

21. Juni 2009, 10:18 kammerstetter

Fiat 65 - 88 DT Syncronrinfge

Ich habe einen Fiat 65 - 88 bei den mit 800 Bstd.die Syncronringe seitlich eingeschlagen waren ( nicht wie üblich die Reibfläche abgenutzt ) . Die neuen hatten eine andere Teilenummer und sind jetzt mit 2900 Bstd. wieder kaputt. Gibt es dieses Problem öfter, oder hat jemand eine Idee woher das kommt. mfg.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 4

    Gemeindschaftsmaschinen

    Wie ist das: es wurde zu 4 ein Güllefass gekauft , nun benutztr es nur mehr einer , Von einen Landwirt wurde es 15 Jahre nicht mehr Benützt, er Zahlte auch bei Reperaturen nicht mehr mit .Frage: Hat d…

    anton50 gefragt am 22. Juni 2009, 09:52

  • 7

    Urlaub a. Bauernhof - Tiscover

    Hallo UAB Betriebe, seit 1. Mai hat Tiscover ja alles umgestellt und zwar so dass sowohl der suchende Gast wie auch und vor allem der Vermieter geärgert werden. Nachdem wir seit 2002 auf dieser Blattf…

    Seetaler gefragt am 22. Juni 2009, 08:49

  • 2

    Fundament Maschinenhalle

    Ich möchte eine Maschinenhalle mit 20x6m bauen. Was ist "gscheiter" und billiger für das Fundament? 1. Streifenfundament 80x25cm und darauf eine Betonplatte mit 15cm und einfacher Bewehrung. 2. Betonp…

    Kernarnold gefragt am 22. Juni 2009, 07:04

  • 4

    Keller verputzen?

    Ich möchte einen Keller (mindestens 200 Jahre alt) , der auf 3 Seiten unter Erdniveau liegt und über dem sich Wohnräume befinden (Feuchtigkeit wird durch eingeschossene Nirostaplatten am Aufsteigen ge…

    Annamaria gefragt am 21. Juni 2009, 22:14

  • 2

    Verlustmessung Claas MEGAII

    Hallo! Wir haben einen Claas Mega 204 und einen 208er. Wer hat erfahrungen mit der Funktion der Verlustanzeige. Wo sollte man bei einem Ausfall der Anzeige am ehesten Ansetzen. Bin für alle Infos Dank…

    braunviehzuechter gefragt am 21. Juni 2009, 21:38

ähnliche Links