Festliegen der Kuh

18. Dez. 2008, 19:12 rgrgrg

Festliegen der Kuh

Hallo Würde dringend einen guten Rat zum festliegen meiner besten Kuh benötigen. Diese hat letzte Woche von selbst gekalbt,2 Tage war alles in Ordnung.Körperkondition der Kuh war meiner Meinung nach optimal.Dann konnte die Kuh am morgen nicht mehr aufstehen.Habe bereits 3 Behandlungen durch den Tierartzt gehabt.Diagnose leichtes Milchfieber aber nicht wirklich akut.Das wohlbefinden der Kuh scheint jetzt wieder bestens zu sein aber sie kann nicht stehen.Nun hebe ich die Kuh bereits 6 Tage lang und es tritt fast keine Besserung ein.Wie lange kann so was bei einer Muskel oder Sehnenverletzung dauern. Welche Tipps könnt ihr mir vielleicht noch geben um sie noch zu retten.Danke für euren Rat.

Antworten: 4

18. Dez. 2008, 19:36 schnorre

Festliegen der Kuh

Hallo. ich hatte bis vor 5 Monaten auch eine Kuh die alle Jahre wieder Milchfieber bekam. Diese wurde von Jahr zu Jahr schlimmer. Habe sie heuer geschlachtet. Hat mir der Tierarzt geraten ! Bei mir war die Kuh aber immer nach 2 bis 3 Tagen wieder fit! Hast einen rutschfesten Boden? Hast du die Beine gleich mit einem Seil auf ca. einen halben meter zusammengebunden, sonnst kann Sie auch etwas gebrochen haben! Es trifft halt immer die Besten Kühe! Viel Glück Schnorre

18. Dez. 2008, 19:36 helmar

Festliegen der Kuh

Bist du dir sicher, dass nicht vielleicht die Wirbelsäule etwas abbekommen hat? Versuch mal zwischen den Klauenspalt der Hinterbein zu zwicken, mit den Fingern natürlich. Sollte die Kuh nicht reagieren, könnte das ein Hinweis für eine Verletzung sein. Mfg, helmar

18. Dez. 2008, 20:13 beachboy

Festliegen der Kuh

falls die kuh mal zu lange auf der gleichen seite liegt, kann es zu nervenschäden kommen. wir hatten mal eine, die wir 1 woche mit dem lift aufstellten. bis es ganz gut ging, dauerte es 2 monate. falls du sie in einem anbindestall haltest, nimm sie raus auf tiefstreue.

19. Dez. 2008, 10:52 Hausruckviertler

Festliegen der Kuh

Hallo, ich hatte vor kurzem auch so ein Problem. Meine Kuh hatte zwar kein Festliegen, sondern ist mit einer Tragzeit von 30 Wochen im Auslauf ausgerutscht und es hat ihr die Hinterbeine auseinander gezogen. Wir hattensie anschließend einige Tage auf der Wiese, wo sie sich gut erholt hat. Dann haben wir sie in einen Tieflaufstall gebracht bis zur Abkalbung. Nach der Ab kalbung wollten wir sie wieder im Laufstall zu den andern Kühen lassen, hat aber nur mit Fussfessel funktioniert. Ohne ist sie immer wieder ausgerutscht. mittlerweile haben wir sie verkauft. Der Tierarzt hat zu uns gesagt, dass sich das durchaus ausheilen kann. Ganz kann ich dem nicht zustimmen. Empfindlich bleibt sie immer. Bei der Schlachtung hat sich herausgestellt, dass sie einen Bluterguss hatte, wahrscheinlich als Folge eines Muskelrisses. Zum Festliegen im Allgemeinen . Wir haben auch ein größeres Problem damit. Obwohl wir sehr genau füttern, was Kraftfutter und Mineralstoffen anbelangt, bleibt immer wieder mal eine liegen. Das Problem bei uns ist, dass die Anfälligkeit laut Aussage des Tierarztes vererblich ist und wir praktisch bei allen Nachkommen diese Anfälligkeit drinnen haben. da wir uns seit 14 Jahren keine Kuh mehr gekauft haben, sondern nur immer unsere Nachzucht verwendet haben. Die beste Abhilfe ist eine Vorbeugungsspritze, die immer wirksam iat, wenn sie zeitgerecht (von 10 Tagen bis 3 Tage vor dem Abkalben) verabreicht wird.

ähnliche Themen

  • 3

    UBAG

    kann mir jemand sagen ob ich im nachhinein noch ins UBAG einsteigen kann? bin im öpul 2007 konnte nähmlich die forderungen zwecks bewirtschaftung nicht erfüllen, bekomme aber ab januar 09 ein paar hek…

    breiti gefragt am 19. Dez. 2008, 15:56

  • 0

    Anzeige bei Nichtimpfen gegen Blauzungenkrankheit riskieren?

    Wer riskiert eine Anzeige wegen Ablehnung der Impfung gegen die Blauzungenkrankheit,? Oder wer hat dies schon getan? Sind das Auftreten von ein paar Fällen in Österreich schon eine Épidemie?

    flori007 gefragt am 19. Dez. 2008, 13:51

  • 0

    Anzeige wegen Ablehnung der Impfung gegen Blauzungenkrankhei

    Wer riskiert eine Anzeige wegen Ablehnung der Impfung gegen Blauzungenkrankheit? Sind ein paar aufgetretene Fälle in Österreich schon eine Epidemie?

    flori007 gefragt am 19. Dez. 2008, 13:45

  • 0

    Männer lügen nicht, ausser.....

    http://www.initiative.cc/Karikaturen_Fotos/Maenner%20luegen%20nicht.pps

    naturbauernhof gefragt am 19. Dez. 2008, 11:05

  • 0

    Männer lügen nicht, ausser.....

    <a> href"http://www.initiative.cc/Karikaturen_Fotos/Maenner%20luegen%20nicht.pps"Männer lügen nicht....<a/>

    naturbauernhof gefragt am 19. Dez. 2008, 11:04

ähnliche Links