- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fendt oder Steyr?
Fendt oder Steyr?
06. Jan. 2017, 17:35 tschecker
Fendt oder Steyr?
Möchte einen neuen 4 Zylinder Traktor anschaffen. Zur Auswahl stehen Steyr Profi CVT 4130 und Fendt 514 Profi. Welche Ratschläge könnt ihr mir zu diesen beiden Maschinen geben. Der Fendt ist um 18.000 € teurer bei etwas besserer Ausstattung. lg
Antworten: 11
06. Jan. 2017, 18:14 pluto.
Fendt oder Steyr?
Bei Listen- oder Endpreis 18000 € teurer?
06. Jan. 2017, 19:15 Schaf_1608
Fendt oder Steyr?
Steyr Profi ist doch eher mit 313 Vario vergleichbar?! Da müsste der Fendt mM nach aber günstiger sein, da schlechter ausgestattet...
06. Jan. 2017, 20:08 holzsepp
Fendt oder Steyr?
Fendt!
06. Jan. 2017, 21:22 Fendt305
Fendt oder Steyr?
Hallo! Habe selbst einen Fendt 300 Vario, mein Freund einen Steyr CVT 4130. Würde aber nicht taschen! Fendt hat seine Punkte wo er führt! - sagt auch mein Freund. Der 500Vario ist in etwa gleich groß und schwer, 50km/h, und top ausgestattet. Wir hatten einen als Leihmaschine und waren begeistert. Dieselverbrauch ist auch weniger als bein CVT und das Getriebe arbeitet perfekt. Kabine und Bedienung sowie das Aussehen sind Geschmackssache!
06. Jan. 2017, 22:26 Ferdi
Fendt oder Steyr?
Die Haltbarkeit beim Getriebe muß man hinterfragen, welche Kosten kommen da bei einigen Tausend Betriebsstunden dann beim Steyr od. beim Fendt auf einen zu. Also mal in der Umgebung nachfragen, die so ähnliche Traktoren haben was sie gelöhnt haben wenn die Reparaturen so zwischen 4000 - 6000h anstehen. Da hauts so manchen um, auch bei den Preisunterschieden.
06. Jan. 2017, 23:26 theberni856
Fendt oder Steyr?
Ganz klar Fendt.
07. Jan. 2017, 00:05 biozukunft
Fendt oder Steyr?
Made in Austria!!!
07. Jan. 2017, 18:56 christoph2
Fendt oder Steyr?
Also da gibt es doch nicht viel zu denken ist doch ganz klar FENDT wenn dir die 18000 zu viel sind must halt beim Zubehör sparen aber nicht beim Traktor . lg
07. Jan. 2017, 19:45 wickinger83
Fendt oder Steyr?
Wir hatten ewig Fendt und 2 300er (aber alte schalter) sind noch am Betrieb. Mittlerweile interessiert mich nur noch die Werkstatt woher das Fahrzeug ist. Wir haben auch noch einen John Deere (Schaltgetriebe) und einen Case CVX = Steyr CVT. Beides 6 Zylinder über 150 PS. Beide haben mehr Ausstattung als ich Brauche aber aufgrund des Komforts und 2 Betriebe die 27km auseinander liegen zählen bei mir nur 50 kmh gefederte Vorderachse Gefederte Kabine und Klima. Den ganzen elektronikscheiss würd ich nicht brauchen ich kann auch noch mit normalen Steuergeräten mit ordentlich leistung fahren. Deshalb hat auch keiner mehr drinnen als nötig. (löst auch schon viele probleme). Ich kaufe prinzipiell immer gebrauchte Traktoren schliesslich fahren wir auf alle 4 nur knapp 2000 stunden im jahr. Bei den beiden Fendt ists aufgegangen (ABER ehrlich sowas wie die alten 300er kriegt man ja nie wieder egal welche marke). Der Steyr hatte Motorschaden nachdem ich 500 stunden damit gefahren bin (ursache Schlechte Rep. der vorherigen werkstatt) aber mit gutem preis leistungsverhältnis in einer top werkstätte repariert mit garantie und sogar von der vorwerkstätte 50 % kulanz bekommen. Alles in allem EGAL welchen du kaufst ich würd auf den Kundenservice und die Werkstatt für die jeweilige marke mehr wert auflegen als über die Marke selbst. Fahren tun sie alle, und können tun sie auch alle mehr als man WIRCKLICH braucht. mfg wickinger
07. Jan. 2017, 21:12 NikoKlaus
Fendt oder Steyr?
Sehr schön gesagt Wikinger! Was braucht man WIRKLICH... Ich verstehe die Diskussionen auch nie.. Mit wäre im Traum noch nicht eingefallen wozu ich ein elektrisches Steuergerät beauche. Wenn man zu faul ist einen Hebel zu ziehen dami der Pflug wendet darf man sich nicht wundern wenn die Reparatur teurer ist als wenn ich einen Seilzug austauschen muss. Und ja... die Werkstatt ist echt wichtiger als die Marke. Kaputt gehen kann jeder und ewig laufen auch. Ich tendiere immer zu kleinen Werkstätten als zu den aufgeblasenen Händlern die dann nach ein paar Jahren mit einem riesen Aufschrei untergehen.
07. Jan. 2017, 23:31 siegried.w
Fendt oder Steyr?
Zitat: "Auch daran denken, das alleine für die Abgasreinigung ca.20 PS draufgehen ..." Sollte diese Aussage auf das AdBlue System bezogen sein, ist einfach unwahr und gelogen. ...und einfach nur dumm, ähnliches zu behaupten. Zitat: "und der Aufwand an Ad blue welches bei diesen Minustemperaturen kristallisieren kann auch nicht ohne ist," sollte doch bei neuen Ad-Blue Systemen kein Problem sein. Einge Sekunden nach Abstellen des Motors, drückt die Dosierpumpe die Ad-Blue Flüssigkeit zurück in den Tank und leert sämtliche Leitungen! Und im Tank? Das System hat elektrische Vorwärmung. mfg
ähnliche Themen
- 1
Frage an Waldbesitzer, Forstwirte o. a. Fachkundige
Guten Tag, ich habe kurz eine Frage an Waldbesitzer oder Forstfachleute. Ich war vor kurzem in einem Naturschutzgebiet mit sehr alten Bäumen wo durch einen Sturm einige Äste abgeknickt waren. Dabei si…
felicitas.v gefragt am 07. Jan. 2017, 17:32
- 1
Heido Kratzbürste VPG 3
Den Hersteller dieser Kratzbürsten gibt es leider nicht mehr.Weiß jemand von euch, wo es gebrauchte Ersatzteile für diese Heido Viehbürste gibt, denn der neue Hersteller hat für diese alten Modelle ke…
karlrainer gefragt am 07. Jan. 2017, 15:36
- 0
Die Kälte.
Als neugieriger Mensch interessieren mich die aktuellen aussen Temperaturen bei euch in den nächsten Tagen. Vielleicht noch die Höhe eurer Lage.
biorogkerl gefragt am 07. Jan. 2017, 14:25
- 6
Milchpreis
Nun hat sich der Milchpreis auf niedrigem Niveau eingependelt und alle sind zufrieden. Die Molkereien und der Handel weil man jetzt gute Gewinne macht und viele Bauern, weil sie wissen das die Nachbar…
eva gefragt am 07. Jan. 2017, 10:35
- 4
Winterdiesel
Hallo liebe Kollegen der Landwirtschaft. Ich wollte heute früh bei -11 Grad in den Wald gehen, doch so weit bin ich gar nicht gekommen. Meine beiden Traktoren sind nicht angesprungen oder, aber nach k…
case_maxxum001 gefragt am 07. Jan. 2017, 10:31
ähnliche Links