Winterdiesel

07. Jan. 2017, 10:31 case_maxxum001

Winterdiesel

Hallo liebe Kollegen der Landwirtschaft. Ich wollte heute früh bei -11 Grad in den Wald gehen, doch so weit bin ich gar nicht gekommen. Meine beiden Traktoren sind nicht angesprungen oder, aber nach kurzer zeit stehengeblieben sind weil der Diesel ausgeflockt ist. Winterdiesel haben wir schon seit Wochen zuhause. Wir haben den Diesel seit Jahren immer vom Heger in St. Pölten. Die Tanks bei uns sind erst gereinigt worden. An denen liegst nicht, ist sonst bei wem noch das Dieselöl ausgeflockt heut oder irgendwann die tage?? Was würdet ihr an meiner stelle tun? Ich werde am Montag bei denen anrufen und mich beschweren ich verliere einen halben Tag im Wald deswegen! Und heute muss ich noch einen Diesel Zusatz kaufen. Kann ich den ihnen dann verrechnen? Aja meine Traktoren sind ein Same Virtus 2 Jahre alt und ein Kubota 8560 1 Jahr alt. Mfg

Antworten: 4

07. Jan. 2017, 10:39 pluto.

Winterdiesel

Wie viel \\\"Sommerdiesel\\\" war noch in den Tanks der Traktoren, als du den Winterdiesel nachgetankt hast?

07. Jan. 2017, 11:30 gadaffi

Winterdiesel

Wie alt sind die Dieselfilter der Traktoren?Kondenswasser aus den Filtern abgelassen?

07. Jan. 2017, 20:05 wolfi111275

Winterdiesel

Sollten Motoren aus Köln mit innenliegenden Pumpe Düse Elementen verbaut sein, nützt nichts als den ganzen Traktor in einer beheizten Garage aufzuwärmen. Das kenne ich aus leidvoller eigener Erfahrung. Generell wäre anzuraten, beim Maschinenkauf auf eine Dieselfilterheitzung zu achten. Bei meinen Maschinen passiert selbst tiefsten Temperaturen nichts. Motoren springen auch bei tiefsten Temperaturen einwandfrei an und laufen. Als einfachste Lösung wäre zu raten, auf je 1000ltr. Diesel einen Liter Additiv beizumischen. Dies ist wirkungsvoll beim Befüllen des Hoftankes. Den Filter mit \"Zeitungspapier\" anzuwärmen, finde ich eher frech. Besser funktioniert hier ein Warmluftgeläse. Oder ein, zwei Gieskannen warmes, nicht heisses Wasser, langsam über den Dieselfilter laufen zu lassen.

07. Jan. 2017, 20:10 G007

Winterdiesel

@wolfi Das war die einzige Lösung im 93er Jahr wo weit und breit nichts war außer 20 Grad minus!

ähnliche Themen

  • 3

    Prognose 2017

    Wie ist die Stimmung bei euch? Was erwartet uns in diesem Jahr Weizenpreis 100 oder 260 Euro? Geht es den Michbauern besser weil sie 40ct bekommen? Oder haben wir den 3. Weltkrieg weil Trump ab und zu…

    Lammperl gefragt am 08. Jan. 2017, 08:25

  • 2

    Traktoren mit AD Blue....

    funktionieren die jetzt im Winter auch. 1. Brauchen die eine beheizte Garage od. genügt eine Maschinenhalle mit annähernden Außentemperaturen? 2. Wenn diese länger z.B. im Wald mit Seilwinde usw. im E…

    Ferdi gefragt am 07. Jan. 2017, 23:01

  • 1

    Steyr 8090 Getriebeölstand

    Hallo, ich besitze einen Steyr 8090 SK II mit Lastschaltung. Wenn ich mir den Getriebeölstand in Schauglas/Fenster ansehe bin ich mir net sicher ob das passt. Kann mir bitte jemand sagen wie viel Öl d…

    steyr113 gefragt am 07. Jan. 2017, 21:00

  • 1

    Frage an Waldbesitzer, Forstwirte o. a. Fachkundige

    Guten Tag, ich habe kurz eine Frage an Waldbesitzer oder Forstfachleute. Ich war vor kurzem in einem Naturschutzgebiet mit sehr alten Bäumen wo durch einen Sturm einige Äste abgeknickt waren. Dabei si…

    felicitas.v gefragt am 07. Jan. 2017, 17:32

  • 1

    Heido Kratzbürste VPG 3

    Den Hersteller dieser Kratzbürsten gibt es leider nicht mehr.Weiß jemand von euch, wo es gebrauchte Ersatzteile für diese Heido Viehbürste gibt, denn der neue Hersteller hat für diese alten Modelle ke…

    karlrainer gefragt am 07. Jan. 2017, 15:36

ähnliche Links