Diesel

07. Jan. 2017, 09:38 Sani1

Diesel

Neben den Wasser ist auch der Diesel beim Traktor geforen

Antworten: 5

07. Jan. 2017, 10:34 jakob.r1

Diesel

...Grüß Dich Sani, wenn das Wasser im Kühler gefroren ist, kann der Kühler beim Wiederauftauen einen Riss haben und kaputt sein. Dagegen gibt es Kühlerfrostschutz den man bei Plusgraden rechtzeitig einfüllen sollte. Der Diesel ist nicht schlimm, weil der nur ausflockt und durch die verstopften Dieselfilter den Schlepper lahmlegt. Bei andauernden Plusgraden gibt sich das von alleine. Wenn Du den Traktor allerdings gleich benutzen möchtest hilft nur rein in eine warme Bude, auftauen lassen und hoffen das der Kühler noch dicht ist. Tut mir leid, das es keine einfachere Antwort dazu gibt, viele Grüße Jakob

07. Jan. 2017, 12:29 Sani1

Diesel

Wasser ist im Stall geforn zum Glück nicht beim Traktor

07. Jan. 2017, 12:39 G007

Diesel

Das es im Winter auch gefrieren kann, ist anscheinend für manche neu?

07. Jan. 2017, 13:27 eklips

Diesel

In der Schweiz habt ihr nicht "höhere" Standards, sondern einfach einen Ganzjahresdiesel in Winterqualität, der menschliche Fehler wie Vermischung, Verwechslung oder Vergesslichkeit und Nachlässigkeit ausschaltet.

07. Jan. 2017, 22:58 Ferdi

Diesel

Die Schweiz ist wirklich in jeder Hinsicht vorausschauender, deshalb sind die auch nicht bei der EU. Aber wie geht es euch mit den Fahrzeugen die AD - Blue benötigen, funktionieren die auch wenn diese in einer unbeheizten Maschinenhalle stehen auch?

ähnliche Themen

  • 3

    Prognose 2017

    Wie ist die Stimmung bei euch? Was erwartet uns in diesem Jahr Weizenpreis 100 oder 260 Euro? Geht es den Michbauern besser weil sie 40ct bekommen? Oder haben wir den 3. Weltkrieg weil Trump ab und zu…

    Lammperl gefragt am 08. Jan. 2017, 08:25

  • 2

    Traktoren mit AD Blue....

    funktionieren die jetzt im Winter auch. 1. Brauchen die eine beheizte Garage od. genügt eine Maschinenhalle mit annähernden Außentemperaturen? 2. Wenn diese länger z.B. im Wald mit Seilwinde usw. im E…

    Ferdi gefragt am 07. Jan. 2017, 23:01

  • 1

    Steyr 8090 Getriebeölstand

    Hallo, ich besitze einen Steyr 8090 SK II mit Lastschaltung. Wenn ich mir den Getriebeölstand in Schauglas/Fenster ansehe bin ich mir net sicher ob das passt. Kann mir bitte jemand sagen wie viel Öl d…

    steyr113 gefragt am 07. Jan. 2017, 21:00

  • 1

    Frage an Waldbesitzer, Forstwirte o. a. Fachkundige

    Guten Tag, ich habe kurz eine Frage an Waldbesitzer oder Forstfachleute. Ich war vor kurzem in einem Naturschutzgebiet mit sehr alten Bäumen wo durch einen Sturm einige Äste abgeknickt waren. Dabei si…

    felicitas.v gefragt am 07. Jan. 2017, 17:32

  • 1

    Heido Kratzbürste VPG 3

    Den Hersteller dieser Kratzbürsten gibt es leider nicht mehr.Weiß jemand von euch, wo es gebrauchte Ersatzteile für diese Heido Viehbürste gibt, denn der neue Hersteller hat für diese alten Modelle ke…

    karlrainer gefragt am 07. Jan. 2017, 15:36

ähnliche Links