- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wasser
Wasser
07. Jan. 2017, 08:06 Sani1
Wasser
Wie taut ihr euer Wasser auf das in den Leitungen geforn ist
Antworten: 8
07. Jan. 2017, 08:15 hjokl
Wasser
hallo, Das kommt darauf an wo und was für Leitungen, Eisen od. Kunststoff. Bei freiliegenden Kunststoffleitungen: Die Wasserleitung vom Tränker abschließen damit die Eiswürfel herauskönnen. Ein Kübel heißes Wasser und einen Lappen, diesen Eintauchen und an der Wasserleitung reiben. Viel Vergnügen. gruss jakob der jetzt auch auftauen geht.
07. Jan. 2017, 08:22 Vollmilch
Wasser
Hallo! Kommt auf das Material und das Ausmaß an. Heißes Wasser drüber. Lötlampe. Auftaugerät bei verzinkten Röhren. Heißwasser mit einem kleinen Schlauch in die Leitungen spülen. Hast du einen Warmstall oder einen Aussenklimastall? Alles Gute! LG Vollmilch
07. Jan. 2017, 09:10 einfacherbauer
Wasser
Ins nächste Lagerhaus und eine rohrbegleitheizung kaufen
07. Jan. 2017, 09:37 Sani1
Wasser
Metallleitung
07. Jan. 2017, 12:45 eklips
Wasser
wenn die Leitung überall zugänglich ist, dann halt mit warmem Wasser oder mit Auftaugerät (etliche alte Schweißgeräte sind dafür eingerichtet). Du mußt halt rechnen, dass irgendwo mal eine Dichtung rausgedrückt wird oder auch ein Rohr zerbirst durch das auftauende Eis. (Diese Erfahrungen aus dem Warmstall sind bei mir jetzt Geschichte) Begleitheizung (ab 17€) muß halt vor den Tieren geschützt sein und nach Möglichkeit eine Isolierung drüber.
07. Jan. 2017, 12:58 Century
Wasser
...oder einfach immer in Bewegung halten. Bei uns genügt das, bzw drehen wirs Abends einfach ab und blasen die Leitung mit Druckluft aus, damit nix drin bleibt.
07. Jan. 2017, 13:05 ek
Wasser
...oder einfach immer in Bewegung halten. Scherz, oder? mfg Ernst Krampert
07. Jan. 2017, 13:31 Vollmilch
Wasser
Ohne zusätzliche Wärmezufuhr (Z.B. Vom Güllekeller) hilft "in Bewegung halten" gar nichts. LG Vollmilch
ähnliche Themen
- 2
Traktoren mit AD Blue....
funktionieren die jetzt im Winter auch. 1. Brauchen die eine beheizte Garage od. genügt eine Maschinenhalle mit annähernden Außentemperaturen? 2. Wenn diese länger z.B. im Wald mit Seilwinde usw. im E…
Ferdi gefragt am 07. Jan. 2017, 23:01
- 1
Steyr 8090 Getriebeölstand
Hallo, ich besitze einen Steyr 8090 SK II mit Lastschaltung. Wenn ich mir den Getriebeölstand in Schauglas/Fenster ansehe bin ich mir net sicher ob das passt. Kann mir bitte jemand sagen wie viel Öl d…
steyr113 gefragt am 07. Jan. 2017, 21:00
- 1
Frage an Waldbesitzer, Forstwirte o. a. Fachkundige
Guten Tag, ich habe kurz eine Frage an Waldbesitzer oder Forstfachleute. Ich war vor kurzem in einem Naturschutzgebiet mit sehr alten Bäumen wo durch einen Sturm einige Äste abgeknickt waren. Dabei si…
felicitas.v gefragt am 07. Jan. 2017, 17:32
- 1
Heido Kratzbürste VPG 3
Den Hersteller dieser Kratzbürsten gibt es leider nicht mehr.Weiß jemand von euch, wo es gebrauchte Ersatzteile für diese Heido Viehbürste gibt, denn der neue Hersteller hat für diese alten Modelle ke…
karlrainer gefragt am 07. Jan. 2017, 15:36
- 0
Die Kälte.
Als neugieriger Mensch interessieren mich die aktuellen aussen Temperaturen bei euch in den nächsten Tagen. Vielleicht noch die Höhe eurer Lage.
biorogkerl gefragt am 07. Jan. 2017, 14:25
ähnliche Links