Heumilch - Löwenzahn

06. Jan. 2017, 17:28 goldenesFleisch

Heumilch - Löwenzahn

Hallo liebe Heumilchbauern, Ist es richtig das auf Wiesen, wo Heu produziert wird, viel Löwenzahn wächst und dieser auch Blühen darf? Schöne Grüße Jürgen

Antworten: 7

06. Jan. 2017, 17:47 179781

Heumilch - Löwenzahn

Viel Löwenzahn wächst gerne dort, wo die Grasnarbe dünn ist und er dadurch genug Licht zum keimen bekommt. Ein vernünftiger Anteil ist ganz gut. Zuviel ist aber nachteilig, weil er ja den Gräsern, Leguminosen und anderen Kräutern die dort auch wachsen sollen den Platz wegnimmt. Eine Vermutung könnte aber sein, dass auf Wiesen wo Belüftungsheu geerntet wird mehr Löwenzahn wächst, als bei Bodenheubergung. Erklärung ist der in der Regel frühere Mähtermin und die geringeren Bröckelverluste, was auch weniger Grassamen auf der Fläche bedeutet. Gottfried

06. Jan. 2017, 18:20 goldenesFleisch

Heumilch - Löwenzahn

Danke für die schnelle Antwort. Kann man sagen das eine bestimmte Bewirtschaftung viel Löwenzahn wachsen lässt. Auf Almen vielleicht? Jürgen

06. Jan. 2017, 19:10 Century

Heumilch - Löwenzahn

Wenn die Tiere den nicht abfressen, oder die ganze Fläche zu massiv abgrasen kann ihm das zugute kommen.

06. Jan. 2017, 19:21 G007

Heumilch - Löwenzahn

Löwenzahn zeigt Dir eindeutig eine falsche bewirtschaftungsform an (zu hohe N Düngergaben), Verletzung der Grasnarbe, falsche Gülleausbringung......

06. Jan. 2017, 22:40 goldenesFleisch

Heumilch - Löwenzahn

Almbauern werden das sicher wissen, ist im Frühjahr ein gelbes Blütenmeer auf der Alm? PS: Imkerliche Frage Jürgen

07. Jan. 2017, 00:14 Fendt312V

Heumilch - Löwenzahn

Nur auf gedüngten Flächen

13. Jan. 2017, 18:26 goldenesFleisch

Heumilch - Löwenzahn

Schade das man das nicht auf eine bestimmte Wirtschaftsweise zurückführen kann. Macht die Suche schwieriger Dankte trotzdem

ähnliche Themen

  • 1

    Heido Kratzbürste VPG 3

    Den Hersteller dieser Kratzbürsten gibt es leider nicht mehr.Weiß jemand von euch, wo es gebrauchte Ersatzteile für diese Heido Viehbürste gibt, denn der neue Hersteller hat für diese alten Modelle ke…

    karlrainer gefragt am 07. Jan. 2017, 15:36

  • 0

    Die Kälte.

    Als neugieriger Mensch interessieren mich die aktuellen aussen Temperaturen bei euch in den nächsten Tagen. Vielleicht noch die Höhe eurer Lage.

    biorogkerl gefragt am 07. Jan. 2017, 14:25

  • 6

    Milchpreis

    Nun hat sich der Milchpreis auf niedrigem Niveau eingependelt und alle sind zufrieden. Die Molkereien und der Handel weil man jetzt gute Gewinne macht und viele Bauern, weil sie wissen das die Nachbar…

    eva gefragt am 07. Jan. 2017, 10:35

  • 4

    Winterdiesel

    Hallo liebe Kollegen der Landwirtschaft. Ich wollte heute früh bei -11 Grad in den Wald gehen, doch so weit bin ich gar nicht gekommen. Meine beiden Traktoren sind nicht angesprungen oder, aber nach k…

    case_maxxum001 gefragt am 07. Jan. 2017, 10:31

  • 0

    Diesel

    Neben den Wasser ist auch der Diesel beim Traktor geforen

    Sani1 gefragt am 07. Jan. 2017, 09:38

ähnliche Links