- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fendt
Fendt
03. Feb. 2019, 12:03 e3
Fendt
Findet ihr den Spruch "Wer Fendt fährt führt" noch aktuell? Immerhin hört man das bei 5000h das Getriebe hinüber ist? Wie gehts euch Vario Fahrern da? Wie viele Stunden schreibt euer Bollide? Wie seht ihr die Tatsache das, dass Getriebe 25PS der Leistung frisst? Ist irgendwas gut an einem Fendt?
Antworten: 15
03. Feb. 2019, 12:18 Wunderwuzi
Fendt
Hallo,meiner Meinung ist das eine Einbildung. Warum soll der Fendt besser sein als andere Marken nur weil er teurer ist. Man kann auch nur fahren. Mir persönlich wäre der Mehrpreis gegenüber den Lastschalter zu hoch. Ein jeder kochz mit Wasser.
03. Feb. 2019, 18:23 Walter34
Fendt
Hallo Habe einen 412er mit 4400h Reparaturen bis jetzt: Vorterachsfederung auser Betrieb(Rep.Korsten 400€), Kurbekwellendichtring undicht (Rep. Kosten 2000€). Also hatte schon Probleme. Zum Getriebeschaden mit 5000h sage ich nur das ich vorher einen Same hatte der mit 3000h einen Getriebeschaden hatte!! Also gibt's das überall. Fahrkomfort ist aber Top, und einen Traktor mit 120 PS, in der Größe des 400ers 50km/h mit abgesenkter Drehzahl musst jetzt noch suchen. MFG
03. Feb. 2019, 18:43 Richard0808
Fendt
@e3 das ein Vario 25Ps nur für das Getriebe braucht ist kompletter Blödsinn. Fendt hat durch das Vario einen sehr direkten Zapfwellen Antrieb. Schau auf dlg.de dort sind die gängisten Traktoren getestet und du kannst es vergleichen. Ich für meinen Teil würde unseren 312Vario Bj. 2011(ohne SCR) so lange es geht nicht mehr hergebn, wüsste auch keinen vergleichbaren Schlepper der besser wäre.... In unserer gegen schimpfen auch viele über Fendt fahren aber meist Jhon Deere. Diese Bauer haben nie einen Fendt gefahren(sind alle recht Lagerhaus treu), kennen nur den Listenpreis. Wenn die wüssten das zwischen einem Fendt und Jhon Deere(vergleichbare Ausstattung) nur etwar 4000 Euro liegen sehe die sache anders aus. Ein guter Bekannter Lagerhaus Maschinen Vertreter der schon 35Jaher im Geschäft ist hat mir mal gesagt: Wenn das Lagerhaus Fendt Vertretung hätte würden nurmehr Traktoren mit roten Felgen herum fahren.
03. Feb. 2019, 18:48 Century
Fendt
Bei uns warens die Händler, dies versiebt haben, und der damals noch eklatante Preisunterschied.
03. Feb. 2019, 19:51 FraFra
Fendt
zitat"Wenn das Lagerhaus Fendt Vertretung hätte würden nurmehr Traktoren mit roten Felgen herum fahren." siehe baywa und trotzdem werden nicht nur rote felgen verkauft traktor bla bla... geld wird im stall verdient ... für mich eine lohnunternehmer maschine mit viel transportanteil
03. Feb. 2019, 22:46 thomas.t3
Fendt
Gerade neu in den Kleinanzeigen, 724 mit 5000 Stunden, Triebsatz vor 650 Stunden erst gewechselt. Bei 4350 Betriebsstunden Getriebe im Arsch! Gerade mal eingefahren... würde ich meinen! - der aber eher schon verschließen. Schade, dass die keinen vernünftigen Antrieb zusammenbringen. Auch Motorschäden, vorallem bei den Größeren - wegen verlegter Partikelfilter, sind nicht unbedingt Anzeichen oder Indizien für einen eventuell führenden Hersteller! Kirche im Dorf lassen... Für das - was die Hersteller sich alle verlangen trauen, müssten sie sowieso alle bis in die Ewigkeit halten... Lg
04. Feb. 2019, 00:08 eklips
Fendt
Dass ich zur Verteidigung vom Fendt ausrücke kommt höchst selten vor. Nur eine kurze Denksportaufgabe: Nach ÖKL-Richtwerten sind die Reparaturkosten bei Allradtraktoren mit 0,8% vom Neuwert je 100 Betriebsstunden anzunehmen. Diese Annahme gilt mal grundsätzlich für alle Marken vom Same über den Steyr bis zum Fendt. Was man gar nicht weiß, ist der Zeitpunkt, an dem diese Reparaturkosten anfallen werden. Bei 5000 Stunden sind daher bei einem Traktor um 100 000€ Neupreis schon gedanklich 40 000€ an Reparaturen zu buchen. MIt 12500 Stunden wäre der komplette Neupreis auch als Reparatur verbraucht. Ich hab keine Ahnung, was ein Fendt oder ein Austauschtriebsatz kostet, aber in diesem Rahmen darf sich das nun mal bewegen.
04. Feb. 2019, 06:29 roman.n
Fendt
Ich denke dass alle Traktoren gut oder schlecht sein können. Soweit ich informiert bin, gibt es derzeit von Massey Ferguson ein sehr gutes Angebot. 110PS Traktor ab. 50 000€... Vor ein paar Jahren gab es bei Valtra auch so ein ähnlich gutes Aktion... Würde meinen, dass es kein Fehler wäre, bei gute Aktionen zuzuschlagen, außer es passt irgendwas bei Traktor nicht zum Betrieb, dann muss man natürlich die Finger lassen... Dass Fendt ein super Traktor ist, höre ich auch schon lange nicht mehr... Wenn jemand mit einem Traktor sehr zufrieden war, der bleibt auch oft eine Marke treu und wenn es da einige Reparaturen gibt, dann fällt manchen oft ganz schwer die Marke zu wechseln... Es kann bei allen Marken gute und schlechte Modele geben z. B. von Husqvarna, Miele oder BMW...
04. Feb. 2019, 08:02 Fritzenbauer
Fendt
Mein Lohnpresser fährt mit einem 312 Vario Baujahr 2011. Traktor hat mittlerweile 14.000 h gelaufen. Getriebe ist noch das erste sonst hat der Traktor auch kaum Reparaturen gehabt ein super Traktor meiner Meinung (noch nicht so viel Elektronik als der neue 300) Der bei mir mit der Wickelmaschine kommt hat einen neuen 313 S4 mittlerweile ca. 3000h gelaufen. Der stand allerdings schon öfters in der Werkstatt. (Klima kaputt, Elektronische Probleme etc.)
04. Feb. 2019, 15:18 stefan.h
Fendt
e3: nur aus Neugier. Aus welchem Datenblatt bzw wo hast du das gesehen, dass das Getriebe alleine 25PS an Verlust hat. Soll keine Kritik sein, sondern nur aus Interesse, da ich es nirgends finde (müsste wohl besser suchen)... ;)
04. Feb. 2019, 19:38 Arion820
Fendt
Es ist eben wie bei den Frauen. Es ist egal ob groß, klein, dick oder dünn, irgendwo ist immer einer dem sie gefällt. Die einen gefallen mehrere die anderen nur ein paar.
04. Feb. 2019, 19:38 Arion820
Fendt
Es ist eben wie bei den Frauen. Es ist egal ob groß, klein, dick oder dünn, irgendwo ist immer einer dem sie gefällt. Die einen gefallen mehrere die anderen nur ein paar.
04. Feb. 2019, 20:21 e3
Fendt
Servus stefan.h (irm114) Endlich hinterfragt jemand meine Aussage ;) Die Sache mit den 25Ps hör ich laufend von Berufskollegen die leider kein Dieselross als Untersatz haben. Ich selbst fahr seit knapp 10 Jahren einen Vario und bin damit mehr als zufrieden, auch bezüglich der Leistung. Mit freundlichen Grüßen
05. Feb. 2019, 10:02 hanns.b
Fendt
Du brauchst dir nur den Getriebeölkühler bei einen Traktor mit Schaltgetriebe, Lastschaltgetriebe und Vario anschauen.Je grösser der Kühler um so mehr Leistungsverlust im Getriebe. Einfache Schaltgetriebe kommen oft ohne Kühler aus ,die haben den geringsten Leistungsverlust.
05. Feb. 2019, 10:02 hanns.b
Fendt
Du brauchst dir nur den Getriebeölkühler bei einen Traktor mit Schaltgetriebe, Lastschaltgetriebe und Vario anschauen.Je grösser der Kühler um so mehr Leistungsverlust im Getriebe. Einfache Schaltgetriebe kommen oft ohne Kühler aus ,die haben den geringsten Leistungsverlust.
ähnliche Themen
- 20
3 Pufferspeicher von der Stange oder ein Vorort Geschweißter?
Hallo Mein Sohn hat sich ein kernsaniertes Haus aus den 70ern gekauft. (2 Etagen zu je circa 150m².) + ein Nebengebäude mit Garagen. Fenster Fassade Kaltdach Böden alles neu. Nür die Ölheizung (~27 Ja…
Darki gefragt am 04. Feb. 2019, 10:51
- 13
Stall Pacht Preise
Guten Tag Ich bekomme einen maststall zur pacht, ehr ist nur 1 km entfernt von unserem Hof und er hat 65 Stellplätze in 5er boxen, der stall ist mit Spalten und treib gang ausgerüstet, der Futtertisch…
stefanachleitner gefragt am 04. Feb. 2019, 08:41
- 0
Stall Pacht
Guten Tag Ich bekomme einen maststall zur pachten, ehr ist nur 1 km entfernt von unserem Hof und er hat 65 Stellplätze in 5er boxen, der stall ist mit Spalten und treib gang ausgerüstet, der Futtertis…
stefanachleitner gefragt am 04. Feb. 2019, 08:41
- 0
Kaufberatung Kippmulde
Guten Tag Wir haben vor eine Kippmulde für unseren neuen Lindner 64ep anzuschaffen. Geplant ist eine mit Abmessungen 200x125 mit Aufsetzwänden und hydraulisch kippbar. Hauptsächlich zum Transport von …
daniel.p gefragt am 04. Feb. 2019, 07:11
- 12
Kaufberatung Kippmulde
Guten Tag Wir haben vor eine Kippmulde für unseren neuen Lindner 64ep anzuschaffen. Geplant ist eine mit Abmessungen 200x125 mit Aufsetzwänden und hydraulisch kippbar. Hauptsächlich zum Transport von …
daniel.p gefragt am 04. Feb. 2019, 07:08
ähnliche Links