- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stall Pacht Preise
Stall Pacht Preise
04. Feb. 2019, 08:41 stefanachleitner
Stall Pacht Preise
Guten Tag Ich bekomme einen maststall zur pacht, ehr ist nur 1 km entfernt von unserem Hof und er hat 65 Stellplätze in 5er boxen, der stall ist mit Spalten und treib gang ausgerüstet, der Futtertisch ist zu sanieren es ist alles mit dem Futtermischwagen befahrbar. Im Jahr 2001 wurde der stall in betrieb genommen. Es sind auch 3 Fahrsilos und eine Mistplatz dabei. Die Bewirtschaftungsfläche habe ich schon mehrere Jahre in Pacht . Meine frage ist jetzt wie viel kann ich als Pächter Bezahlen bzw, der Verpächter verlangen?
Antworten: 11
04. Feb. 2019, 09:04 svoboda12
Stall Pacht Preise
Guten Morgen! Wird schwer zu sagen sein, kommt immer auf Angebot und Nachfrage an. Wer würde den Futtertisch sanieren? Baukosten schätzen durch 30 Jahre währe eig ein fairer Preis, aber wird meistens zu hoch sein.
05. Feb. 2019, 06:51 majona
Stall Pacht Preise
Baukosten mal die 30 jahre wäre für den verpächter sicher toll. Da ich selbst eine solche bzw. ähnliche möglichkeit suche dann muss ich sagen vielmzu teuer. Muss aber auch erwähnen dass ich mehr auf einen stall für 20 stück suche und das auch auf anbindehaltung. Würde sehr empfehlen euch eine gute pauschale auszumachen wo ihr beide leben könnt. Wenn der stall schon seit längerem leer ist, kann es zu gunsten dem pächter kommen und einen nicht zu überteuerten preis zu erreichen. Ps. Glaube dieses thema wurde schon mehrmals hier erwähnt im forum.
05. Feb. 2019, 09:54 franz.m
Stall Pacht Preise
"Baukosten mal die 30 jahre wäre für den verpächter sicher toll." Ihr wisst aber schon dass damit ganz primitiv die Afa berechnet wird und sonst nichts. Dabei zu behaupten es wäre überbezahlt aber sich einen Stallneubau selber nicht leisten wollen oder können ist schon ein wenig Frechheit. @stefanachleitner ich würde dir empfehlen schon einma nach Afa System die Pacht für dich anzusetzen, das ganze auf den Mastplatz umlegen und dann zu entscheiden wieviel es dir wert ist. Meistens sind die Pachtpreise hier nicht sonderlich hoch angesetzt und viele (vorallem Pensionisten) sind froh ein wenig Taschengeld zu verdienen. Auch an einer Futtertischsanierung sollte es nicht scheitern. Man kann ja einfach einen Anstrich ausn Fahrsilo draufgeben. Kost nicht die Welt und haltet lange. Vielmehr sollte man kontrollieren ob nach langer Stehzeit die Wasserleitungen, die Spalten, Strom, Dach oder gar Güllekeller funktionieren. Ein Bekannter hat einen recht kaputten Stall gepachtet, der eigenlitch jeden Moment den Geist aufgeben kann. Die Bedingun im Pachtvertrag war dass bei Intantsetzungsmassnahmen die den Pachtgegenstand im WErt wesentlich erhöhen, seitens des Pächters sofort fristlos zu kündigen ist oder der Verpächter den GEgenstand wieder instant setzt (was er nicht tut)
05. Feb. 2019, 10:31 majona
Stall Pacht Preise
@franz m.: wenn es eine halle ist ohne nix dabei, dann kann man ruhig den wert hernehmen. Komme aus dem bergebiet. Ein „kleiner“ stall für 20 rinder wird der stall gsnz anders beziffert (auch anders gebaut als in der ebene). Wenn man da den preis hernimmt schaut die welt ganz anders aus. Da spreche ich wirklich aus eigener erfahrung. Da ich in palnung bin in einem stall, wäre das eine übergangslösung. Aber kann halt noch einige jahre dauern. Aber wenn jemand längerfristig geplant hat in den stall zu bleiben, dann sollte es immer noch ein mittelmaß sein und bleiben was zu zahlen ist. Und meist ist der stall leer und wurde nicht gebaut um zu verpachten. Also ist es irgendwo immer ein gewinn für den verpächter. Aber nicht desto trotz müssen die rahmenbedingungen passen in jedlicher hinsicht.
05. Feb. 2019, 10:34 franz.m
Stall Pacht Preise
auf pauschale 30 Jahre wird auch nicht wirkliche eine Afa berechnet https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bundesnormen/NOR40175509/II_313_2015_Anlage_7.pdf wenn man die besagten 150.000 euro nimmt und durch 40 Jahre sieht es schon anders aus. und siehe weitere Unterlagne
05. Feb. 2019, 12:47 svoboda12
Stall Pacht Preise
@franz.m Ich habe ja geschrieben, daß, das ein fairer Preis währe. Die Baukosten durch die Nutzungsjahre zu dividieren. Ich habe 30 Jahre angenommen, da bei der Pauschalierung jetzt 20 Jahre auf Gebäude und 5 Jahre auf Maschinen sind. Nur sind mir die 20 Jahre Nutzungsdauer zu wenig. Jeder muß selbst entscheiden, was er bereit ist zu bezahlen. Nur, wenn der Stall weiterhin leer steht, hat der Verpächter auch nichts, darum könnte es ein wenig günstiger werden, wenn ich mich mit dem Verpächter gut verstehe und ihm es nicht unbedingt nur um das Geld geht.
05. Feb. 2019, 13:37 svoboda12
Stall Pacht Preise
@franz.m Ich habe ja geschrieben, daß, das ein fairer Preis währe. Die Baukosten durch die Nutzungsjahre zu dividieren. Ich habe 30 Jahre angenommen, da bei der Pauschalierung jetzt 20 Jahre auf Gebäude und 5 Jahre auf Maschinen sind. Nur sind mir die 20 Jahre Nutzungsdauer zu wenig. Jeder muß selbst entscheiden, was er bereit ist zu bezahlen. Nur, wenn der Stall weiterhin leer steht, hat der Verpächter auch nichts, darum könnte es ein wenig günstiger werden, wenn ich mich mit dem Verpächter gut verstehe und ihm es nicht unbedingt nur um das Geld geht.
05. Feb. 2019, 17:33 svoboda12
Stall Pacht Preise
@franz.m Ich habe ja geschrieben, daß, das ein fairer Preis währe. Die Baukosten durch die Nutzungsjahre zu dividieren. Ich habe 30 Jahre angenommen, da bei der Pauschalierung jetzt 20 Jahre auf Gebäude und 5 Jahre auf Maschinen sind. Nur sind mir die 20 Jahre Nutzungsdauer zu wenig. Jeder muß selbst entscheiden, was er bereit ist zu bezahlen. Nur, wenn der Stall weiterhin leer steht, hat der Verpächter auch nichts, darum könnte es ein wenig günstiger werden, wenn ich mich mit dem Verpächter gut verstehe und ihm es nicht unbedingt nur um das Geld geht.
06. Feb. 2019, 07:47 svoboda12
Stall Pacht Preise
@franz.m Ich habe ja geschrieben, daß, das ein fairer Preis währe. Die Baukosten durch die Nutzungsjahre zu dividieren. Ich habe 30 Jahre angenommen, da bei der Pauschalierung jetzt 20 Jahre auf Gebäude und 5 Jahre auf Maschinen sind. Nur sind mir die 20 Jahre Nutzungsdauer zu wenig. Jeder muß selbst entscheiden, was er bereit ist zu bezahlen. Nur, wenn der Stall weiterhin leer steht, hat der Verpächter auch nichts, darum könnte es ein wenig günstiger werden, wenn ich mich mit dem Verpächter gut verstehe und ihm es nicht unbedingt nur um das Geld geht.
06. Feb. 2019, 09:15 svoboda12
Stall Pacht Preise
@franz.m Ich habe ja geschrieben, daß, das ein fairer Preis währe. Die Baukosten durch die Nutzungsjahre zu dividieren. Ich habe 30 Jahre angenommen, da bei der Pauschalierung jetzt 20 Jahre auf Gebäude und 5 Jahre auf Maschinen sind. Nur sind mir die 20 Jahre Nutzungsdauer zu wenig. Jeder muß selbst entscheiden, was er bereit ist zu bezahlen. Nur, wenn der Stall weiterhin leer steht, hat der Verpächter auch nichts, darum könnte es ein wenig günstiger werden, wenn ich mich mit dem Verpächter gut verstehe und ihm es nicht unbedingt nur um das Geld geht.
07. Feb. 2019, 08:49 Frosch55
Stall Pacht Preise
Um die Rechnung der Vorschreiber zu Vervollständigen Ich würde auch 30 Jahre Annehmen und für 2001 wird die Kostenschätzung mit 150000 € auch realistisch sein Das heist 5000€ im Jahr bei 65 Stellplätzen = 76 €/Jahr und Stellplatz Und der Deckungsbeitrag mit Grundfutter liegt bei ca 220 € im Jahr und Mastplatz Also mit 144€ im Jahr und Stellpatz könnte ich leben mann muss auch dazu sagen mann hat absolut kein finanzelles Risiko. (Bei diesem Deckungsbeitrag sind Strom,Wasser Versicherungen usw. Berücksichtigt gehören dadurch seperat Entlohnt. ) Ich würde mir auch die Persönliche frage Stellen wie gut kann ich mit dem Verpächter und will ich ihm jeden Tag sehen.
ähnliche Themen
- 13
Wieviel kostet eine Wärmepumpe? Erfahrungen?
Eigentlich sind wir (noch) nicht am Bauen, aber in naher Zukunft haben wir doch vor mit dem Häuslbauen anzufangen...wann genau wird sich noch herausstellen. In der Zwischenzeit bin ich eben dran, alle…
stefan.h gefragt am 04. Feb. 2019, 23:18
- 0
Traktorsitz mit Schwenkeinrichtung
Hallo Kollegen hat jemand mehr Erfahrung mit der Wipomatik für die Sitze in denn Metrak‘s ? Ich würde mir für meinen gerne eine kaufen und hätte vorab gerne einige Meinungen von euch über die Tauglich…
Joergbauer gefragt am 04. Feb. 2019, 23:10
- 4
Klee in Grünland einsäen!
Hallo! Möchte heuer versuchen auf einer kleinen Fläche das ich in Dauergrünland Klee einsäe und die Wiese dann als Leguminosen Fläche behandle. Also keine Gülle mehr untern Jahr auf der Fläche ausbrin…
David1991 gefragt am 04. Feb. 2019, 19:31
- 1
Glühbirnen Qualität
Hallo Seit es die alten bewärten Glübirnen nicht mehr gibt, verwenden wir Halogen- und jetzt schon einige Zeit LED-Glühbirnen. Leider ist die Haltbarkeit unter jeder #$##$!!!!!! Geht es nur uns so, od…
JD6230 gefragt am 04. Feb. 2019, 19:11
- 0
Harvester
hat von euch wer erfahrung wie steil ein Harvester fahren kann
georg.r gefragt am 04. Feb. 2019, 19:02
ähnliche Links