Fendt 211 Vario

21. März 2012, 20:40 SEMIII

Fendt 211 Vario

Hallo hab eine frage!!! Verbrauch Fahrkomfort am hang Leistung Gibt es ein 50km/h Getriebe??? Und zu guter letzt der Preis bei Vollaustattung Meistens ist halt fendt sau teuer :) Aber ich glaube ein guter Traktor!!! Habe jetzt einen New Holland T5060 3Jahre alt bin sehr zufrieden aber mich interessiert das Vario Getriebe!! Eine frage wie viel Leistungs Verlust hat man bei einen Vario Getriebe??? Habe einmal gehört 20 bis 30% ist das wahr?? Bitte um antworten!!! Danke in voraus :)

Antworten: 5

22. März 2012, 09:58 golfrabbit

Fendt 211 Vario

Als Maschinenbautechniker geoutet stellst du neuerlich Fragen die tatsächlich am österreichischen Schulwesen zweifeln lassen. Da ich gerade Zeit habe mein Versuch Antworten auf deine Fragen zu geben: Ja, auch ein Fendt hat Verbrauch (Reifen, Diesel, Öl, manchmal auch Nerven) Ja Hangfahrkomfort ist vorhanden, wenn auch nicht in der Art eines Hillmasters. Ja Leistung ist ausreichend (mit den passenden Arbeitsgeräten) Ja, 50er Getriebe gibt es, nicht aber im 211er. Ja, Fendt in Vollausstattung ist SAUTEUER! Ja daß der Traktor gut ist glaub ich auch. Ja, das Vario - Konzept ist interessant. Ja nur ein Bruchteil der Motorleistung kommt an den Hinterrädern an - bei Fendtfreunden fehlen nur 15 %, bei Fendtgegnern an die 40 %. Nichts zu danken.

22. März 2012, 10:25 SEMIII

Fendt 211 Vario

Naja Freud mich das es dich gibt!!! Habe ein smartphone mit dem ich schreibe!!! Wegn der Fehler bezogen!! Der Verbrauch da meinte ich den Treibstoff!!! Entschuldige mich dafür!! Warum schreibst du eigentlich wenn du es sowiso nicht beantworten willst oder kannst ?? Nicht böse gemeint

22. März 2012, 11:49 SEMIII

Fendt 211 Vario

Naja Freud mich das es dich gibt!!! Habe ein smartphone mit dem ich schreibe!!! Wegn der Fehler bezogen!! Der Verbrauch da meinte ich den Treibstoff!!! Entschuldige mich dafür!! Warum schreibst du eigentlich wenn du es sowiso nicht beantworten willst oder kannst ?? Nicht böse gemeint

22. März 2012, 13:14 MaxPower

Fendt 211 Vario

Hallo Verbrauch: gut Fahrkomfort am Hang: mit Forderachsfederung sehr gut dank Wankabstützung Leistung: gut - sehr gut 50 km/h : nein, offiziel nicht. man kann allerdings die Software ändern lassen, damit er nicht auf 1700 u/min zurückregelt und somit ca 50 km/h fahren kannst. Preis: > 80 000€ mfg

22. März 2012, 21:50 Fendt312V

Fendt 211 Vario

Wenn dich das Vario Getriebe interessiert kannst mit meinem Link viel darüber lesen. Das mit dem Wirkungsgrad ist doch alles eine diskutiererei ohne Boden. Schaut mal die Versuchergebnisse an http://www.km.tu-berlin.de/uploads/media/FaGe-09.pdf so ab Seite 65 wird es interessant. Der Wirkungsgrad schwankt bei einem stufenlosen so von 80 - 82 % und das sollte bekannt sein dass ein Lastschaltgetriebe von 81 - 83 % erreicht. Jetzt soll mir einer sagen dass er das in der Praxis merkt. Das Gefühl der hydraulischen Kraftübertragung ist einfach viel weicher und das einer Übertragung nur über Zahnräder rauher. Beim losfahren mit einer schweren Fuhre und das noch mit Steigung ist das stufenlose Fahren unschlagbar.

ähnliche Themen

  • 0

    Was sagt man da! IBO Schwein wird zum großen Billa Lieferant!

    http://www.rewe-group.at/Presse/Pressemeldungen/Pressemeldungen_Details/19_03_2012__Gentechnikfreie_Futtermittel_/rg_PressEventDetail.aspx Hab ich heute von einem IBO Bauern bekommen! Was soll man dav…

    shootingstar gefragt am 22. März 2012, 19:54

  • 1

    BB-Präsident Auer morgen am Telefon

    Morgen am 23.März von 12 - 13 Uhr ist Auer beim Neuen Volksblatt am Telefon ! 0732/7606- Dw. 782 u. 783 ! Ruft alle (vielleicht auch walterst) fest an und sagt ihm Eure Meinung vor allem die Negative …

    chili gefragt am 22. März 2012, 19:26

  • 2

    Reifezahl

    Hallo, welche Reifezahl ist im östlichen Weinviertel üblich bzw. mit welcher kann man halbwegs die Trocknungskosten in Grenzen halten. 380 noch möglich oder eher bei 350 bleiben. Saatstärke 70000-7500…

    hom9489 gefragt am 22. März 2012, 15:37

  • 3

    erfahrungen mit "eta hack" 80-200kw

    Hallo Ich brauche eine neue Hackschnitzelanlage mit ca. 200kw. Die ETA Hackschnitzelanlagen würden mir gut gefallen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Anlagen in der größe von 80-200kw ??? Wie ist das…

    strolchi67 gefragt am 22. März 2012, 12:40

  • 2

    Reifen hat einmal Luft verloren jetzt dicht?

    Ich hatte gestern bei einem meiner Hinterreifen auf einmal nur die halbe Luftmenge drinnen. Ich kann nicht genau sagen wann das passiert ist, aber ich nehme an das der Reifen in der Früh noch voll war…

    bansohanso gefragt am 22. März 2012, 09:45

ähnliche Links