Reifezahl

22. März 2012, 15:37 hom9489

Reifezahl

Hallo, welche Reifezahl ist im östlichen Weinviertel üblich bzw. mit welcher kann man halbwegs die Trocknungskosten in Grenzen halten. 380 noch möglich oder eher bei 350 bleiben. Saatstärke 70000-75000 wird oft bei Trockengebiet angegeben reicht das? Denke mir dann bekommt die einzelene Pflanze noche mehr Platz, Wasser, Nährstoffe und die Abreife verzögert sich noch mehr, teilt ihr diese Meinung und würdet ihr dadurch bei einer hohen FAO-Zahl die Sästärke erhöhen?? danke

Antworten: 2

23. März 2012, 10:17 alexanderimhof

Reifezahl

Hallo, Da ich mich gerade auch mit dem Thema Saatgut befasse, kann mir jemand erklären was die Reifezahl ist? Mfg A.I.

23. März 2012, 12:58 wernergrabler

Reifezahl

Hallo! 1. Zahl: Zahl der Reifeklasse 2. Zahl: Stellung in der Reifeklasse 3. Zahl: Farbe des Kornes (0 = gelb) Bei geringerer Saatstärke bleibt der jeder Pflanze mehr Platz und der Wind (Luftzug) kann besser durch den Bestand und trocknet ihn besser ab. Im Trockengebiet sind die Aussaatstärken geringer, da das Wasser der begrenzende Faktor ist. Natürlich hat man durch geringere Saatstärken geringere Erträge. Aber wenn die anderen Faktoren an der Grenze sind, hilft es nichts, einen Paramater zu überreizen. Es gibt Praxisversuche bei denen Getreide auf 24 cm gesät wurde. Natürlich ist der Abstand in der Reihe geringer (trotzdem gleiche Saatstärke), jedoch hält sich durch den Luftzug die Feuchtigkeit nicht so lange und Pilze sowie Krankheiten haben weniger Chancen sich zu vermehren. Ertraglich gleich, jedoch sind die Kulturen dadurch resistenter und gesünder. mfg wgsf

ähnliche Themen

  • 0

    Kramer 412 e Betriebsanleitung

    Ich suche eine Betriebsanleitung für den Radlader Kramer Allrad 412 e! Kann mir jemad weiterhelfen?? oder hat jemad von euch eine die er kopieren könnte und mir senden?

    Steyr_Fahrer_Vlbg gefragt am 23. März 2012, 08:30

  • 0

    Es kommt, wie es kommen musste !!!!

    Antibiotika resistente Keime jetzt bereits im Hühnerfleisch .... ja nur weiter so mit der Massentierhaltung und Genprodukten. ss Bericht aus der OE24

    Gratzi gefragt am 23. März 2012, 02:44

  • 9

    Legaler Bauernmord

    Hallo liebe Leidensgenossen Ich möchte hier meinen Unmut über die total verpfuschte Landwirtschaftspolitik kundtun. Als kleiner Bio Bergbauer aus Kärnten wundert es mich täglich, was wir uns von unser…

    schlintlagrar gefragt am 22. März 2012, 23:42

  • 2

    APP Rinderdatenbank

    Hallo! hab ich vor kurzem entdeckt: Rinderdatenbank – Erfassen Sie AMA-Meldungen übers Smartphone Die Anwendung Rinderdatenbank bietet Ihnen die Möglichkeit Geburten, Zu- und Abgänge von Tieren im Inl…

    Klauenpfleger gefragt am 22. März 2012, 22:37

  • 0

    APP Rinderdatenbank

    Hallo! hab ich vor kurzem entdeckt: Rinderdatenbank – Erfassen Sie AMA-Meldungen übers Smartphone Die Anwendung Rinderdatenbank bietet Ihnen die Möglichkeit Geburten, Zu- und Abgänge von Tieren im Inl…

    Klauenpfleger gefragt am 22. März 2012, 22:34

ähnliche Links