Fahrgeschwindigkeitssensor " Basteln"

09. Apr. 2008, 08:13 gaudibauer

Fahrgeschwindigkeitssensor " Basteln"

Hallo Ich bräuchte für meinen Traktor eine Anzeige der Fahrgeschwindigkeit DIGITAL in der Kabine und zerbrech mir grad den Kopf wie ich das machen könnt ( viel. Magnete aufs Rad/Kardanwelle ) bzw wo man so fertige Bausätze bekommt !! sollt halt auch eher einfach sein hat jemand erfahrung damit, oder einen Link zu einem Händler ..und ja ich weiß, schau bei Conrad wird der erste sagen, hab noch nix passendes gefunden dank im Voraus

Antworten: 3

09. Apr. 2008, 09:11 rederer

Fahrgeschwindigkeitssensor " Basteln"

Hallo Schuso ! Nimm einfach ein Navi - Gerät ,ist das vieleicht zu ungenau !!

09. Apr. 2008, 09:26 chr20

Fahrgeschwindigkeitssensor " Basteln"

Hallo! Also ich ab sowas gemacht... Hab einen Fahradtacho gekauft (einen der die Gewschindikeiten mit Komma anzeigt und auch eine gute Aktualisierungsrate hat) Hab auf die Hintere Felge 4 Magnete aufteklebt und den Sensor dazu Positioniert die Anzeige auf das Amaturenbrett und fertig. Wenn du einen mit Funk kaufst brauchst du nichtmal ein Kabel legen... Dann noch den Richtigen Umfang einstellen (Radumfang durch 4) Die 4 Magnete hab ich deshalb gemacht damit auch langsame Gewschnidigkeiten funktioneren. Meiner funktioniert ab ca. 2.2 km/h Gruß Chris

09. Apr. 2008, 21:15 ottokar

Fahrgeschwindigkeitssensor " Basteln"

Habe auch einen Fahrradtacho dazu genommen. Aber meiner geht erst bei 4 KM/H los. Ich habe ihn auf die Vorderräder montiert aus dem Grund, wenn man den Allrad ausschaltet hat man eine genauere Angabe, den man soll den Schlupf nicht unterschätzen! Hier noch einen Tip zum Thema Funk-Tacho, hatte ich auch schon ausprobiert aber die Lichtmaschine oder Gebläse macht zu starkes Magnetfeld und der Taco zeigt nur wirres Zeug an.

ähnliche Themen

  • 1

    Kalkung und Gülle

    Hallo Ich beabsichtige vor der Maissaat meine Felder mit Mg.Mischkalk und mit Rindergülle zu düngen.Da sich beides mitsammen bekannterweise nicht verträgt weiß ich nicht genau wie ich vorgehen soll. W…

    rgrgrg gefragt am 09. Apr. 2008, 23:14

  • 2

    steyr t80 mähbalken

    beim steyr t80 gab es ja laut agrarsystem 3 verschiedene hersteller für den mähbalken: raspe, busatis und mörtl. gibt es zwischen diesen typen einen unterschied und konnte man früher beim kauf die mak…

    manu1 gefragt am 09. Apr. 2008, 22:12

  • 3

    Knickdeichsel für John Deere Presse

    Hallo! Hatten bei unserer Presse immer das Problem das bei unebenen Feldeinfahrten die Tasträder des PickUps immmer am Boden streiften und somit entweder die Bolzen der Tasträder abgebrochen sind oder…

    manuel3556 gefragt am 09. Apr. 2008, 21:57

  • 3

    Führung Ennstalmilch setzt auf Eskalation?

    Aktueller Stand beim Fall Ausschluss Michael Steiner. Kleine Zeitung von morgen. Aufsichtsrat bestätigt Ausschluss aus LG Einstimmiger Beschluss: Milch-Rebell Michael Steiner bleibt aus der Genossensc…

    walterst gefragt am 09. Apr. 2008, 21:49

  • 1

    Wasser im Diesel: Eine neue Energiesparmethode?

    Hallo zusammen! Ich hab in einer landwirtschaftlichen Zeitschrift gelesen, dass es möglich ist, Wasser zum strecken des Diesels zu verwenden. In einem langjährigen Versuch wurden ca. 30% (!) Wasser zu…

    berni_90 gefragt am 09. Apr. 2008, 21:00

ähnliche Links