- Startseite
- /
- Forum
- /
- EU schickt ihre Bürokraten auf den Bauernhof
EU schickt ihre Bürokraten auf den Bauernhof
19. März 2009, 11:39 HPS
EU schickt ihre Bürokraten auf den Bauernhof
EU schickt ihre Bürokraten auf den Bauernhof 19.03.2009 | 08:02 | (DiePresse.com) Mit dem Programm "Ernte-Erfahrung" sollen Mitarbeiter der EU-Kommission ein besseres Verständnis für die Alltags-Probleme von Bauern entwickeln. Außerdem sollen sie sich eine "bürgernähere" Sprache angewöhnen. Schweinestall statt Büro, Mistgabel statt Kugelschreiber - das steht Mitarbeitern der Landwirtschaftsabteilung der EU-Kommission bevor. Ab 2010 sollen sie zur Fortbildung auf den Bauernhof ausrücken. Durch das als "Ernte-Erfahrung" bezeichnete Programm sollen die Bürokraten "ein besseres Verständnis der praktischen Herausforderungen" in der Landwirtschaft gewinnen, heißt es in einem Papier der Kommission. Das Programm gehört zu einer Reihe von Vorschlägen, mit denen die Brüsseler Behörde ihre Agrarpolitik vereinfachen und den Verwaltungsaufwand für die Bauern senken will. EU-Kommissarin: "Bin keine Maoistin" "Ich bin keine Maoistin - das Programm ist nicht als Strafe gedacht, sondern als Möglichkeit zu lernen, wie es da draußen ist", erklärte Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel am Mittwoch. Die Teilnahme an dem Programm soll freiwillig sein. Europas Bauern kritisieren die EU-Agrarpolitik regelmäßig als zu kompliziert, so dass sie zeitweilig mehr Zeit mit dem Ausfüllen von Formularen als auf den Feldern verbrächten. "Die allgemeine Wahrnehmung ist, dass Brüssel ein bisschen wie unter einer Käseglocke lebt", sagte Pekka Pesonen, Generalsekretär des europäischen Bauernverbandes Copa-Cogeca. Dem will Fischer Boel auch dadurch begegnen, dass sich ihre Abteilung eine bürgernähere Sprache angewöhnt, so dass "gewöhnliche Nutzer" wie Landwirte ihre Gesetze besser verstünden. Deshalb soll es zum Beispiel auch Kurse in Schreibtechniken geben. Wär a klasse Sache so ein EU Beamter am Hof, bräucht eh einen gratis Helfer fürs Bäume Pflanzen auf den Schadflechen des Windbruchs ;-)...
Antworten: 1
19. März 2009, 11:45 HPS
EU schickt ihre Bürokraten auf den Bauernhof
Ich bitte euch einige Beschäftigungsmöglichkeiten für unsere EU Beamten zu finden, damit sie einen guten Einblick in die tägliche Arbeit unserer Landwirtschaft hat: Momentan abei mir ein aktueller Anlaß: Unser Schwein wird abgestochen, höchste Zeit fürs Ostergselchte!! Der Herr Bürokrat könnte doch beim Schweinedarm putzen helfen, auch unsere Würstel brauchen a Haut Vielleicht findet ihr noch gute Ideen und Möglichkeiten zu diesem Thema. gruß HPS
ähnliche Themen
- 6
Viele Leute haben Angst vor Geldentwertung...?
Egal, wie man die Prognosen nun sieht. Es fällt mir - und nicht nur mir - auf, dass Leute die etwas Geld auf der Kante haben, dies momentan recht freizügig ausgeben. Das ist grundsätzlich nicht schlec…
DJ111 gefragt am 20. März 2009, 10:21
- 0
13 Euro 16 Cent
so hoch ist das gestern beschlossene konjunkturpaket der EU pro bürger dotiert. direkt beruihigend, wenn man nun weiss dass die wirtschaftskrise in der eu als lächerlich gering angesehen wird. mfg
edde gefragt am 20. März 2009, 08:07
- 3
Pickerl-Begutachtung
Hab mir vor 2 Jahren einen Frontlader nachträglich zu meinem Traktor gekauft. Hatte bis heute keine Probleme mit dem "Pickerl" machen. Heute wurde mir in der Werkstatt gesagt wenn ich die Konsole nich…
webi gefragt am 19. März 2009, 23:20
- 0
Rasengittersteine
Hallo! Hat jemand hier Erfahrung von Betonrasengittersteinen wie er auch für Parkplätze verwendet wird. Möchte gerne damit einen Auslauf befestigen. Mfg. Fidelio
Fidelio gefragt am 19. März 2009, 22:36
- 10
Frontlader - aber welcher?
welchen frontlader würdet ihr empfehlen? ist für einen steyr 8085 gedacht. nicht allzu schwere arbeiten. ein wenig mist, ein paar ballen heben - also vielleicht mit ballenzange und gabel hat jemand ak…
gerim84 gefragt am 19. März 2009, 22:31
ähnliche Links