Viele Leute haben Angst vor Geldentwertung...?

20. März 2009, 10:21 DJ111

Viele Leute haben Angst vor Geldentwertung...?

Egal, wie man die Prognosen nun sieht. Es fällt mir - und nicht nur mir - auf, dass Leute die etwas Geld auf der Kante haben, dies momentan recht freizügig ausgeben. Das ist grundsätzlich nicht schlecht, bei der Wirtschaftslage. ABER: Die Motivation die dahintersteht, ist bei vielen anscheinend die Angst vor einem massiven Wertverlust bzw. großer Inflation. In gewisser Weise ist es aber auch zu hinterfragen, ob es denn sinnvoll ist, schnell noch lockeres Geld in eine neue Einrichtung oder einen überdimensionierten Traktor zu stecken...? ... oder wie seht ihr das...?

Antworten: 6

20. März 2009, 11:07 Stef1144

Viele Leute haben Angst vor Geldentwertung...?

Hallo, NAja der Goldpreis steigt, die Zinsen sind im Keller und irgendwie ist das alles doch ziemlich ähnlich wie bei der letzten Geldentwertung hab ich mir sagen lassen. Wenn in Amerika Milliarden an Zuschüssen und Stützen an Banke gezahlt werden - wobei diese Milliarden reell nicht vorhanden sind usw....... Manche meinen die "Krise" kommt erst im Herbst richtig und ich sag: ALLES SCHWACHSINN aber die du das schon richtig beschrieben hast - besser ist wenns viele Glauben!!! Ich hab aber irgendwie das Gefühl das unser Bauernstand da eine Vorreiterrolle spielt - andere kündigen Leute - wir investieren in die Zukunft auch wenn der gekaufte Traktor mal zu groß ist.

20. März 2009, 11:07 Neuer

Viele Leute haben Angst vor Geldentwertung...?

@DJ Kann deine Beobachtungen nur bestätigen. Wenn man nur in die Zukunft sehen könnte....

20. März 2009, 11:08 Neuer

Viele Leute haben Angst vor Geldentwertung...?

@DJ Kann deine Beobachtungen nur bestätigen. Wenn man nur in die Zukunft sehen könnte....

20. März 2009, 11:13 Nobody

Viele Leute haben Angst vor Geldentwertung...?

Hallo Ich glaub nicht dass ein massiver Wertverlust des Euro bevor steht, ausser der Entwertung von Aktien usw.die ja eh schon passiert ist. Die Leute werden einfach nur den Gürtel enger schnallen müssen weil sie weniger Geld zur Verfügung haben wenn sie arbeitslos oder in Kurzarbeit sind oder die Pensionen nicht erhöht werden können. Da müsste die Krise über Jahre hinweg andauern um das Geld zu entwerten, momentan sieht es so aus dass wir gerade in ein Stadium der Krise kommen in dem Konsumgüter billiger werden. Wenn jeder der Geld auf der Kante angespart hat dieses in sein Eigenheim steckt so ist das gut, es belebt die Wirtschaft und die Leute haben auch etwas für ihr Geld. Bei den überdimensionierten Maschinenkäufen mancher Bauern sieht es freilich ganz anders aus, weil jene die immer grosse teure für sie unwirtschaftliche Prestige- Maschinen gekauft haben sowie nie Geld hatten und haben werden und jene die rechnen und sich nicht von Emotionen leiten lassen auch jetzt nicht so dumm sind das Geld in unrentable Traktoren zu stecken und somit weg schmeissen. MfG Nobody

20. März 2009, 11:14 Nobody

Viele Leute haben Angst vor Geldentwertung...?

Hallo Ich glaub nicht dass ein massiver Wertverlust des Euro bevor steht, ausser der Entwertung von Aktien usw. die ja eh schon passierte . Die Leute werden einfach nur den Gürtel enger schnallen müssen weil sie weniger Geld zur Verfügung haben wenn sie arbeitslos oder in Kurzarbeit sind oder die Pensionen nicht erhöht werden können. Da müsste die Krise über Jahre hinweg andauern um das Geld zu entwerten, momentan sieht es so aus dass wir gerade in ein Stadium der Krise kommen in dem Konsumgüter billiger werden. Wenn jeder der Geld auf der Kante angespart hat dieses in sein Eigenheim steckt so ist das gut, es belebt die Wirtschaft und die Leute haben auch etwas für ihr Geld. Bei den überdimensionierten Maschinenkäufen mancher Bauern sieht es freilich ganz anders aus, weil jene die immer grosse teure für sie unwirtschaftliche Prestige- Maschinen gekauft haben sowie nie Geld hatten und haben werden und jene die rechnen und sich nicht von Emotionen leiten lassen auch jetzt nicht so dumm sind das Geld in unrentable Traktoren zu stecken und somit weg schmeissen. MfG Nobody

20. März 2009, 11:16 Nobody

Viele Leute haben Angst vor Geldentwertung...?

Hallo Ich glaub nicht dass ein massiver Wertverlust des Euro bevor steht, ausser der Entwertung von Aktien usw.die ja eh schon passiert ist. Die Leute werden einfach nur den Gürtel enger schnallen müssen weil sie weniger Geld zur Verfügung haben wenn sie arbeitslos oder in Kurzarbeit sind oder die Pensionen nicht erhöht werden können. Da müsste die Krise über Jahre hinweg andauern um das Geld zu entwerten, momentan sieht es so aus dass wir gerade in ein Stadium der Krise kommen in dem Konsumgüter billiger werden. Wenn jeder der Geld auf der Kante angespart hat dieses in sein Eigenheim steckt so ist das gut, es belebt die Wirtschaft und die Leute haben auch etwas für ihr Geld. Bei den überdimensionierten Maschinenkäufen mancher Bauern sieht es freilich ganz anders aus, weil jene die immer grosse teure für sie unwirtschaftliche Prestige- Maschinen gekauft haben sowie nie Geld hatten und haben werden und jene die rechnen und sich nicht von Emotionen leiten lassen auch jetzt nicht so dumm sind das Geld in unrentable Traktoren zu stecken und somit weg schmeissen. MfG Nobody

ähnliche Themen

  • 0

    Auf der Shit-List

    Weit haben wir es gebracht: Am 2. April treffen sich in Londen die G-20, die 20 größten Volkswirtschaften der Welt zum Weltfinanzgipfel. Die OECD erstellt auf Wunsch der G-20 eine Liste von Steueroase…

    teilchenbeschleunigerin gefragt am 21. März 2009, 07:59

  • 1

    Auf der Shit-List

    Weit haben wir es gebracht: Am 2. April treffen sich in Londen die G-20, die 20 größten Volkswirtschaften der Welt zum Weltfinanzgipfel. Die OECD erstellt auf Wunsch der G-20 eine Liste von Steueroase…

    teilchenbeschleunigerin gefragt am 21. März 2009, 07:58

  • 0

    Kompletträder

    Hallo Ich habe Kompletträder in meiner Maschinenhalle liegen. Die Räder stammen von einen Ford und sind Verstellfelgen. Die Bereifung ist 16,9/30 ca. 2cm Profil Good Year. Wieviel kann man für solche …

    fredl0699 gefragt am 21. März 2009, 05:45

  • 1

    der freie markt . . . des bauern wunsch

    traurig mit welchen einträgen so manche schuldzuweisungen machen, weil in österreich einige hundert milchbauern keinen abnehmer mehr haben. tatsache ist , daß sich auch viele bauern für den freien mar…

    muk gefragt am 20. März 2009, 21:02

  • 6

    Güllemixer

    ich habe in der nächsten zeit vor mir ein güllemixer zu kaufen,er soll 5meter lang sein. mechanisch oder hydraulisch zum verstellen eher wurst.welche marken sind gut und welche sind billig. danke für …

    buch28 gefragt am 20. März 2009, 20:48

ähnliche Links