der freie markt . . . des bauern wunsch

20. März 2009, 21:02 muk

der freie markt . . . des bauern wunsch

traurig mit welchen einträgen so manche schuldzuweisungen machen, weil in österreich einige hundert milchbauern keinen abnehmer mehr haben. tatsache ist , daß sich auch viele bauern für den freien markt ( eu-volksabstimmung) entschieden haben. und jetzt müßen die bauern auch mit den spielregeln dieses marktes leben. und wer keine ideen hat wie er am freien markt bestehen kann der muß sich freiwillig oder unfreiwillig vom markt verabschieden. nicht zu bemitleiden - aber es war sein eigener wunsch. und jetzt einen schuldigen zu suchen ist so unrealistisch - auser die eu prediger mit den vielen zahlungen die es nach einem eu- beitritt geben wird; die könnte man zur verantwortung ziehen für ihre nicht gedeckten zusagen.

Antworten: 1

22. März 2009, 07:36 Fallkerbe

der freie markt . . . des bauern wunsch

Hallo, selbst wenn wir nicht in der EU wären, so wäre damit noch nicht garantiert, das die Bevölkerung hohe Strafzölle auf Importnahrungsmittel akzeptieren würde. Dazu bräuchte es schon sehr viel politischen Willen, mit Meinungsumfragen und Sonntagsreden wäre es da nicht getan. Zum anderen glaube ich, das es der Gesamtwirtschaft ohne EU soviel schlechter gehen würde, das es eigentlich unmöglich wäre, das es der Landwirtschaft ohne EU besser erginge. Wie hätte wohl der kleine Schilling auf die Finanzkrise reagiert? Viele "was wäre wenn" die uns vermutlich nicht weiter bringen, genausowenig wie Schuldzuweisungen. MM muss man sich Flexibel und geschmeidig an die Veränderten und sich ständig verändernden Gegebenheiten anpassen. Mir ist auch klar, das ist oft leichter gesagt als getan. Da gehts auch den Gewerbebtrieben im moment wie den Bauern. Auch Gewerbetreibende wissen im moment oft nicht, wo die Reise hingeht, was sie mit ihren Arbeitnehmern anstellen soll usw. mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Erfahrung Hydrac Autolock

    Werte Forumsteilnehmer! Kann mir jemand Erfahrungswerte über einen Hydrak Autolock 2200 geben? Möchte diesen an einen John Deere 5820 anbauen- ist dies eine praktikable Lösung? Freue mich auf Eure Ant…

    maxho85 gefragt am 21. März 2009, 17:29

  • 1

    Fendt Häcksler

    Hallo zusammen Anscheinend ist es Fendt doch gelungen in so kurzer Zeit einen Häcksler zu bauen und zu entwickeln. Habe soeben auf www.agrarweb.at die ersten Bilder samt Vorsatz gefunden. Hut ab vor d…

    migru1 gefragt am 21. März 2009, 17:16

  • 0

    Fendt Häcksler

    Hallo zusammen. Fendt hat es anscheinend doch geschafft in so kurzer Zeit einen Häcksler zu entwickeln. Habe heute auf www.agrarweb.at die ersten Bilder davon entdeckt. Hut ab vor den Ingeneuren in Ma…

    migru1 gefragt am 21. März 2009, 17:13

  • 0

    10-20 Cent für 1 l Milch Superangebot der IG-Milch

    Das Angebot der IG-Milch an die gekündigten Milchlieferanten- die Milch zu einem Preis von 10-20 Cent abzunehmen- kann doch wohl nur als das Eingeständnis des Scheiterns des ------------ Auftretens de…

    BTrappl gefragt am 21. März 2009, 16:21

  • 1

    10-20 Cent für 1 l Milch Superangebot der IG-Milch

    Das Angebot der IG-Milch an die gekündigten Milchlieferanten- die Milch zu einem Preis von 10-20 Cent abzunehmen- kann doch wohl nur als das Eingeständnis des Scheiterns des ------------ Auftretens de…

    BTrappl gefragt am 21. März 2009, 16:16

ähnliche Links