- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frontlader - aber welcher?
Frontlader - aber welcher?
19. März 2009, 22:31 gerim84
Frontlader - aber welcher?
welchen frontlader würdet ihr empfehlen? ist für einen steyr 8085 gedacht. nicht allzu schwere arbeiten. ein wenig mist, ein paar ballen heben - also vielleicht mit ballenzange und gabel hat jemand aktuelle preise? lg
Antworten: 9
20. März 2009, 07:24 chr20
Frontlader - aber welcher?
Hallo! Wir haben letztes Jahr für unseren 8075ger einen STOLL HDPM 10 gekauft. Vom Lader kann ich eigentlich nur Gutes berichten. Nur die Konsole für den 8085ger der ja Baugleich wie dein 8085ger ist lässt zu Wünschen übrig. Die Werkstätte hat einen Woche herumgebastelt bis alles gepasst hat. Auspuff hat keinen Platz mehr gehabt trotz eines mitgelieferten Verlängerungsstück. Die Schläuche der Lenkung haben nicht lange mitgemacht. Der Multikuppler musste auf der Konsole versetzt werden weil er in die Kabine stand und obwohl wir eigentlich eine Hinterachsabstützung bestellt hatten wurde uns dann nur mitgeteilt das es dann doch keinen gibt. Die Zugänglichkeit zur Ölfüllschraube ist auch ein Graus... Ausschlaggebend dafür das wir den Stoll gekauft haben war eigentlich das der Hauer für die 80X5er Steyr Serie nur Konsolen mit Einfahrramen zu bekommen sind. Die Hubkraft ist mit 2 Tonnen absolut ausreichen bzw. eigentlich für den Traktor schon ein wenig kritisch. Ich würde nach derzeitiger Sicht wenn wir nochmal kaufen könnte zu einem Quicke tendieren... den würd ich mir an deiner Stelle mal anschaun. Gruß Chris
20. März 2009, 07:30 Nobody
Frontlader - aber welcher?
Hallo Also ich kann Hauer empfehlen weil ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe.Top-Qualität und Technik. Die haben zur Zeit eine Aktion laufen für HL-S Lader. Ein HL-S 70 mit Anbaukonsole u Erdschaufel kostet 4480.- Der wäre von der grösse her für deinen Traktor richtig. Hauerlader kannst Du aber auch gebraucht kaufen eine passende Anbaukonsle gibt es immer neu zu kaufen für jeden gebrauchten Hauerlader. Das Hauer System mit dem Oberrahmen (Einfahrrahmen) ist ausgereift und sehr robust, die Rahmenteile stören nicht am Traktor. MfG Nobody
20. März 2009, 07:31 Nobody
Frontlader - aber welcher?
Hallo Also ich kann Hauer empfehlen weil ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe.Top-Qualität und Technik. Die haben zur Zeit eine Aktion laufen für HL-S Lader. Ein HL-S 70 mit Anbaukonsole u Erdschaufel kostet 4480.- Der wäre von der grösse her für deinen Traktor richtig. Hauerlader kannst Du aber auch gebraucht kaufen eine Anbaukonsle gibt es immer neu zu kaufen für jeden gebrauchten Hauerlader. MfG Nobody
20. März 2009, 07:32 Nobody
Frontlader - aber welcher?
Hallo Also ich kann Hauer empfehlen weil ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe.Top-Qualität und Technik. Die haben zur Zeit eine Aktion laufen für HL-S Lader. Ein HL-S 70 mit Anbaukonsole u Erdschaufel kostet 4480.- Der wäre von der grösse her für deinen Traktor richtig. Hauerlader kannst Du aber auch gebraucht kaufen eine passende Anbaukonsle gibt es immer neu zu kaufen für jeden gebrauchten Hauerlader. MfG Nobody
20. März 2009, 07:34 Nobody
Frontlader - aber welcher?
Hallo Also ich kann Hauer empfehlen weil ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe.Top-Qualität und Technik. Die haben zur Zeit eine Aktion laufen für HL-S Lader. Ein HL-S 70 mit Anbaukonsole u Erdschaufel kostet 4480.- Der wäre von der grösse her für deinen Traktor richtig. Hauerlader kannst Du aber auch gebraucht kaufen eine passende Anbaukonsle gibt es immer neu zu kaufen für jeden gebrauchten Hauerlader. Das Hauer System mit dem Oberrahmen (Einfahrrahmen) ist ausgereift und sehr robust, die Rahmenteile stören nicht am Traktor. MfG Nobody
20. März 2009, 07:38 Nobody
Frontlader - aber welcher?
Hallo Also ich kann Hauer empfehlen weil ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe.Top-Qualität und Technik. Die haben zur Zeit eine Aktion laufen für HL-S Lader. Ein HL-S 70 mit Anbaukonsole u Erdschaufel kostet 4480.- Der wäre von der grösse her für deinen Traktor richtig. Hauerlader kannst Du aber auch gebraucht kaufen eine passende Anbaukonsole gibt es immer neu zu kaufen für jeden gebrauchten Hauerlader. Das Hauer System mit dem Oberrahmen (Einfahrrahmen) ist ausgereift und sehr robust, die Rahmenteile stören nicht am Traktor. MfG Nobody
20. März 2009, 12:35 pretti
Frontlader - aber welcher?
Haben einen 8065er mit hauer Frontlader sind damit auch absolut zufrieden. Das einzige ist beim kühlerausblasen muss man die Batterie abklemmen da man sonst durch die verstrebung das Sieb nicht seitlich rausziehen kann. ein bekannter hat einen 8055erH mit hauer. traktor hat fast 14000h und schätzungsweise war der Forntlader davon 75% dabei. lg pretti
20. März 2009, 20:41 deutzfahrfan
Frontlader - aber welcher?
Hallo Ich würde dir den Hauer empfehlen.
21. März 2009, 19:16 Charly_17
Frontlader - aber welcher?
Hallo, wie ein grosser Teil der vorangegangenen Meinungen bin auch ich vom Hauer-Frontlader überzeugt, ich würde allerdings unbedingt einen mit der Euro-Werkzeugaufnahme (-und nicht mit original Hauer) nehmen, sonst bist auf ewig von den Hauer Anbaugeräten abhängig bzw. gibts am gesamten Markt die meisten Zusatzgeräte mit Euro-Aufnahme. mfg Karl
ähnliche Themen
- 1
der freie markt . . . des bauern wunsch
traurig mit welchen einträgen so manche schuldzuweisungen machen, weil in österreich einige hundert milchbauern keinen abnehmer mehr haben. tatsache ist , daß sich auch viele bauern für den freien mar…
muk gefragt am 20. März 2009, 21:02
- 6
Güllemixer
ich habe in der nächsten zeit vor mir ein güllemixer zu kaufen,er soll 5meter lang sein. mechanisch oder hydraulisch zum verstellen eher wurst.welche marken sind gut und welche sind billig. danke für …
buch28 gefragt am 20. März 2009, 20:48
- 6
Ratten vernichten - aber wie?
Hallo, habe ein Problem mit Ratten. Sie gehen nicht in die Falle und nehmen auch keine Giftköder an. Was tun? Sie rühren auch kein Futter (Speck, Käse,....) an. Hat jemand eine Idee? (Habe einen schön…
Mast gefragt am 20. März 2009, 20:29
- 0
Milch für den Spotmarkt....Abholung garantiert
http://burgenland.orf.at/stories/350051/ tch
tch gefragt am 20. März 2009, 17:58
- 1
Erfahrungen mit NGK-Dünger ?
Wer von euch hat Erfahrungen mit den NGK-Düngern von der Fa. Nowotny in Neulengbach? (Nicht zu verwechseln mit den Hauptnährstoffen N-P-K!!) Dieser setzt ja auf P und K Mobilisierung statt P + K Düngu…
DJ111 gefragt am 20. März 2009, 14:16
ähnliche Links