- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hydraulik-Steuergeräte
Hydraulik-Steuergeräte
19. März 2009, 21:48 buch28
Hydraulik-Steuergeräte
Ich besitze ein Case CX 80 und möchte noch ein 3.Steuergerät.Da aber die Meinungen sind, das ein Kreuzhebelsteuergerät billiger ist, als ein normales Steuergerät. Aber was ist besser! Welche Vor- oder Nachteile gibt es? Vielleicht könnt ihr mir gute Ratschläge geben, Danke.
Antworten: 1
20. März 2009, 12:53 milcherzeuger
Hydraulik-Steuergeräte
Hallo Kreuzhebelsteuergerät (250-350,-) ist sicher billiger und da hast gleich zwei Steuergeräte auf einem Hebel. noch billiger (150-250,-) und vielleicht auch noch einfacher zum aufbauen sind Wegeventile. Ich hab so bei einem Traktor aus einem Steuergerät 3 gemacht und alles mit einem Hebel und zwei Tastern. Je nachdem wie dir die Bedienung besser gefällt. Beides kann man stufenlos steuern weil das Wegeventil ja nur die Leitungen umschaltet. Beim zusätzlichen Hebel kanns halt sein das du öfters umgreifen musst. Bei Wegeventilen auf 100% Einschaltdauer achten- habe auch noch einen fixen Schalter um jeden Ausgang auf dauer zu schalten falls ich nur den einen brauche. Kommt auch auf den Platz in der Kabine an. Beim Wegeventil brauchst nur die Taster am alten Steuerhebel und vielleicht einen anderen Schalter für Dauerschaltung. Beim Kreuzhebel kommt dieser in der Kabine dazu. mfg seppl.
ähnliche Themen
- 1
der freie markt . . . des bauern wunsch
traurig mit welchen einträgen so manche schuldzuweisungen machen, weil in österreich einige hundert milchbauern keinen abnehmer mehr haben. tatsache ist , daß sich auch viele bauern für den freien mar…
muk gefragt am 20. März 2009, 21:02
- 6
Güllemixer
ich habe in der nächsten zeit vor mir ein güllemixer zu kaufen,er soll 5meter lang sein. mechanisch oder hydraulisch zum verstellen eher wurst.welche marken sind gut und welche sind billig. danke für …
buch28 gefragt am 20. März 2009, 20:48
- 6
Ratten vernichten - aber wie?
Hallo, habe ein Problem mit Ratten. Sie gehen nicht in die Falle und nehmen auch keine Giftköder an. Was tun? Sie rühren auch kein Futter (Speck, Käse,....) an. Hat jemand eine Idee? (Habe einen schön…
Mast gefragt am 20. März 2009, 20:29
- 0
Milch für den Spotmarkt....Abholung garantiert
http://burgenland.orf.at/stories/350051/ tch
tch gefragt am 20. März 2009, 17:58
- 1
Erfahrungen mit NGK-Dünger ?
Wer von euch hat Erfahrungen mit den NGK-Düngern von der Fa. Nowotny in Neulengbach? (Nicht zu verwechseln mit den Hauptnährstoffen N-P-K!!) Dieser setzt ja auf P und K Mobilisierung statt P + K Düngu…
DJ111 gefragt am 20. März 2009, 14:16
ähnliche Links