ETA oder Hargassner Hackgutheizung??

03. Okt. 2015, 15:07 Tomot

ETA oder Hargassner Hackgutheizung??

Hallo!! :) Möchte mir im Frühjahr eine Hackschnitzelheizung anschaffen. Mir persönlich gefallen die beiden genannten Hersteller am besten, aber für welche soll ich mich entscheiden?? Könnt ihr mir Vor- und Nachteile dieser beiden Anlagen nennen?? Preislich ist Hargassner etwas teurer... Mein Installateur verkauft beide dieser Heizungen... Wie viel KW würdet Ihr mir empfehlen? Wie viel m³ Hackschnitzel werden wir ca. benötigen? (verheizt wird nur schönes Material ---->> Dürre Eschen) 40 Raummeter Scheitholz benötigen wir zurzeit. Zu heizen sind: Ein altes Bauernhaus (nicht isoliert 300m²) und ein zweites kleines Haus (70m² isoliert) Vielleicht kommt in den nächsten Jahren auch noch ein Drittes Haus dazu (Neubau- niedrig Energie) Vielen Dank im Voraus!!! ;)

Antworten: 8

03. Okt. 2015, 18:03 Darki

ETA oder Hargassner Hackgutheizung??

Weder noch, das Haus isolieren und fertig.

03. Okt. 2015, 19:09 Jophi

ETA oder Hargassner Hackgutheizung??

Rede mal mit Deinem Heizungsbauer der sollte Dir den Bedarf ausrechnen können. Ich würde mal auf 50 KW tippen, genug Pufferspeicher würde ich raten. Guntamatic ist auch nicht schlecht, aber wer von Deinen beiden der geeignetere ist weiß ich nicht.

03. Okt. 2015, 19:54 mostilein

ETA oder Hargassner Hackgutheizung??

hargassner was sonst habe sie schon seit 1989

03. Okt. 2015, 21:58 CX

ETA oder Hargassner Hackgutheizung??

Habe eine ETA und kann sie nur weiterempfehlen! Ist auch für G 50 geeignet!

03. Okt. 2015, 22:23 bioboy

ETA oder Hargassner Hackgutheizung??

Hallo, ich heize bereits die zweite Saison mit einem Hargassner ECO mit Ascheabsaugung. Es ist hier keine Entleerung der Aschebox während der Saison notwendig! Mit dieser Anlage kann man problemlos G50 verheizen. Meine Anlage versorgt zwei Häuser (rund 600m2) mit einem 49 KW-Ofen. Ich würde wieder einen Hargassner kaufen!

04. Okt. 2015, 09:20 schwaighof2009

ETA oder Hargassner Hackgutheizung??

Hallo Mit ETA hab ich noch nichts zu tun gehabt, auch in meiner Umgebung weis ich keine Anlage, daher kann ich nichts darüber sagen. Auf unserem Betrieb läuft der ECO HK von Hargassner, den ich nur weiterempfehlen kann. Sind sehr zufrieden.

04. Okt. 2015, 13:25 kali

ETA oder Hargassner Hackgutheizung??

ich würde mich für ETA entscheiden, gute Anlage, guter Service

04. Okt. 2015, 13:41 Martin456

ETA oder Hargassner Hackgutheizung??

Habe auch seit 3 Monaten die Eco HK 40KW. Sehr zufrieden bis auf die Austragung. Ist leider sehr laut, hört man einige Räume weiter noch immer. Speziell in der Nacht nicht angenehm. Kann aber auch sein dass G20 Hackgut zu klein ist?! Ansonsten wirklich sehr saubere Verbrennung und gute Steuerung. LG Martin

ähnliche Themen

  • 1

    McHale Fusion

    Hallo Hat es die McHale Fusion 2 in Österreich als option mit dem 25 Messer Gruppenschneidwerk gegeben? Wo man 0, 12, 13, oder 25 Messer schalten kann? In Deutschland hat es das nicht gegeben oder? We…

    tomsen gefragt am 04. Okt. 2015, 14:16

  • 3

    Wie bringe ich einen Acker mit viele erddübel fein

    Hallo ! wie macht ihr das hab einen acker mit viele erddübel mit der kreiselegge wirds nicht so schön gibs da was anderes zum bearbeiten wie geht s den anderen wo es nie geregnet hat !! was könntet ih…

    MF2435 gefragt am 04. Okt. 2015, 13:43

  • 1

    Österr. Landtechnik-wie gut?

    Ich plane in nächster Zeit den Kauf von Bodenbearbeitungsgeräten (Grubber, Scheibenegge, Saatbeetkombinationen etc.). Wie gut bzw. wie sind eure Erfahrungen mit österr. Fabrikanten. Ich denke da an Pö…

    baldur gefragt am 04. Okt. 2015, 11:14

  • 2

    Frage an alle Getreidereinigungsprofis

    Ich habe mir vor kurzem einen Getreidereiniger Petkus mit Ober- und Untersieb gekauft. Jetzt wäre meine Frage welche Siebe man braucht um alle Getreidesorten, Buchweizen, Senf, Phacelia, Erbsen, Pferd…

    traktorrad gefragt am 04. Okt. 2015, 10:07

  • 1

    Kupplung Steyr Kompakt 4085

    Hallo, bei mir steht du wunderschöne Aufgabe an den Steyr aus der Mitte auseinander zu fahren, da das Ausrücklager defekt ist. Meine Frage hat hier schon wer Erfahrung gemacht mit dem Fall und gibt\'s…

    bbchrisbb gefragt am 03. Okt. 2015, 20:34

ähnliche Links