Erst Durchforstung

05. Jan. 2008, 21:47 stippich

Erst Durchforstung

Wie macht ihr eigentlich die Erstdurchforstung wieviel Abstand von einen Z -Baum bis zum anderen und wie bestimmt ihr die Z- Bäume und die Bäume die heraus müssen. Mfg

Antworten: 2

06. Jan. 2008, 08:48 seppl

Erst Durchforstung

Hallo Stipich! Grundsätzlich solltest du bei Fichte u. Tanne im Endbestand ca. 500 (+/- 10%) Bäume/ha anstreben, das ist ein Z Baumabstand von ca 5-6 m. Bei den meisten Forstmassbändern ist dafür eine Markierung bei 5,64 m vorgesehen. Bei Mischbeständen verringert sich die Bestandesdichte je nach Anteil des Laubholzes. Am besten du holst dir bei Unsicherheit den Forstberater der zuständigen BBK zu Hilfe. viel Erfolg seppl

07. Jan. 2008, 14:02 schellniesel

Erst Durchforstung

die meisten machen den fehler das sie das erste durchforsten viel zu spät machen und der bestand vile zu dicht ist. Wie ich mir vorstellen kann hast du vorwiegen Fichtenbestand,oder? hier einfach darauf achten das du eher schwächere baume rausarbeitest und ein gefühl für den abstand entwickelst. Der endbestand wie oben angeführt würde ich nicht mit dem ersten durchforsten ereichen. Mindestens zwei dreimal durchforsten weil sich dann die wuchsstärksten Bäume herauskristallisieren. Mfg schellniesel

ähnliche Themen

  • 3

    Fruchtbarkeit Kühe- Zysten

    Hallo werte Kollegen Wir haben seit ca. 1,5 Jahren riesen Schwierigkeiten mit der Fruchtbarkeit unserer Kühe. Sie stieren zwar regelmäßig und gut, aber kaum eine nimmt auf. Der Tierarzt stellt dann me…

    Kepsch gefragt am 06. Jan. 2008, 21:38

  • 2

    Wieviel kg N/m³ hat Schweinegülle bzw. Rindergülle im Durchs

    Ich habe das angebot etwas gülle aus der nähe zu bekommen da ich selbst nur wenig tierbestand habe. möchte aber vorher wissen wieviel Stickstoff gülle hat. Danke für eure antworten!! Schönen Sonntag w…

    schellniesel gefragt am 06. Jan. 2008, 20:49

  • 1

    Entsolidarisierung in der Landwirtschaft?

    Folgend ein Auszug aus der MR-Zeitung - Weihnachten & Jahreswechsel. Der meiner Meinung nach wichtigste Teil des Artikels vom MR Obmann. Leider gibt es auch Entwicklungen, die auf eine immer mehr um s…

    Procera gefragt am 06. Jan. 2008, 20:47

  • 2

    Zugkraftangaben bei Seilwinden

    Hallo! Ich möchte mir in Zukunft eine Seilwind anschaffen. Wie wird die Zugkraft in der regel angegeben? Der Unterschied zwischen voller oder leerer Seiltrommel ist meiner meinung ziemlich groß. Kann …

    Logo gefragt am 06. Jan. 2008, 20:40

  • 0

    Fendt Xylon

    Hallo!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wir möchten einen Fendt Xylon kaufen! Aber ich möchte wisen ob das eine gute maschiene ist... Bitte um erkentniese des Traktors... mfg Zarli

    Zarli gefragt am 06. Jan. 2008, 20:36

ähnliche Links