- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fruchtbarkeit Kühe- Zysten
Fruchtbarkeit Kühe- Zysten
06. Jan. 2008, 21:38 Kepsch
Fruchtbarkeit Kühe- Zysten
Hallo werte Kollegen Wir haben seit ca. 1,5 Jahren riesen Schwierigkeiten mit der Fruchtbarkeit unserer Kühe. Sie stieren zwar regelmäßig und gut, aber kaum eine nimmt auf. Der Tierarzt stellt dann meistens Zysten fest welche abgedrückt werden. Ich habe auch schon einen Fütterungsberater am Betrieb gehabt, der hat keine Mängel oder grobe Fehler entdekt. Eine Blutuntersuchung mancher Tiere brachte auch keine nennenswerten Mängel hervor. Trockensteher werden seit einem Jahr ebenso getrennt von den Laktierenden gefüttert. Der Stall wurde vor 2 Jahren zu einem Láufstall umgebaut. Seit dem ging es mit der Fruchtbarkeit rapide bergab, obwohl die Brunstbeobachtung leichter ist. Hatte jemand von Euch ein ähnliches Problem und wie konntet Ihr es lösen? Bin um jeden brauchbaren Tipp dankbar. Mfg Kepsch
Antworten: 3
06. Jan. 2008, 23:37 Fadinger
Fruchtbarkeit Kühe- Zysten
Hallo! Nun, das ist auch wieder so eine 100-Punkte-Preisfrage, die man wohl nicht so auf die Schnelle wird lösen können ... ;-) Folgenden Gedankengang hätte ich dazu: Du sagst, die Brunstbeobachtung ist leichter. Vielleicht tust Du Dir damit jetzt zu leicht? Ich meine, wäre es möglich, daß Du jetzt schon immer oder hauptsächlich wärend der Vorbrunst besamst? Möglicherweise bringt es etwas, die Besamung noch einmal um zwölf Stunden hinauszuzögern. Gruß F
07. Jan. 2008, 14:00 Hausruckviertler
Fruchtbarkeit Kühe- Zysten
Ich hätte dazuerst eine Frage. wie schauts bei dir mit dem Viehsalz aus, ich weiß zwar nicht ob das mit den Zysten in unmittelbarem Zusammenhang steht, aber mangelnde Viehsalzgaben schaffen große Fruchtbarkeitsprobleme. Mit Zysten hab ich auch hin und wieder ein Problem, der größte Fehler diesbezüglich scheint mir eine zu hohe Kraftfutterzuteilung in der letzten Laktationsphase und vielleicht auch eine unzureichende Anfütterung mit Kraftfutter vor dem Abkalben zu sein. Ich hab zwar nur 8-10 Kühe, da sind halt meistens eine oder zwei dabei, die Zysten haben. Ich hab auch einen Laufstall, schon seit 11 Jahren, aber mit der Fruchtbarkeit hatte ich nie wirklich ein Problem. Noreturnrate 80%. Der Laufstall ist sicher nicht schuld. Das Problem liegt wie bei fast allen Problemen in der Fütterung. Aber wirklich dahintergekommen was Zysten verursacht, bin ich auch noch nicht.
07. Jan. 2008, 15:42 martingbe
Fruchtbarkeit Kühe- Zysten
Fütterst keine Globuli ??? - nein, Scherz beiseite. Bei meinen Kühen wars ein Energiemangel nach dem Abkalben. Füttere als Grundfutter ca. 90% Grassilage und Rest Heu. Kraftfutter- und Eiweisfutter-zugabe, je nach Grundfutteranalyse. Palmfett oder Propylenglykol könnte helfen.
ähnliche Themen
- 2
Starke Schaumbildung im Güllekeller
Wie kann ich eine starke Schaumbildung im Güllekeller (Rindergülle) Abhilfe verschaffen. Die Schaumbildung ist bis zu 1 m hoch, verschwindet nach dem Mixen und bildet sich innerhalb von 24 Stunden wie…
lampl gefragt am 07. Jan. 2008, 21:00
- 2
Bachböschung
Seit voriges Jahr muss man wenn man auf dem eigenen Grund einen Bach mit Bäume,Äste hat einen holen der was sich das anschaut und dann sagt welche Bäume weg dürfen und welche stehen bleiben müssen. We…
wene85 gefragt am 07. Jan. 2008, 20:21
- 3
hochinteressante Pensionserhöhungen 2008 der SVB
zitat : mit 1.1.2008 werden die pensionen ohne ausgleichszulage unter 747 euro um 1,7 %erhöht. pensionen zwischen 747 und 1050 euro erhalten einen pauschalbetrag von 21 euro-dies entspricht einer anhe…
edde gefragt am 07. Jan. 2008, 19:43
- 1
ökostrom "novelle"
Irgendwie schon ein Wahnsinn von welch dillethantischen Idioden – die offensichtlich nur ihre eigene Lobbies in ihrem korrupten Schädel haben – Österreich regiert wird. Ich entschuldige mich für die K…
soamist gefragt am 07. Jan. 2008, 19:05
- 0
Perkins oder Kubota-Motor?
Hallo, welchen Motor könnt ihr für einen Hoflader empfehlen? Welcher hat die niedrigsten Abgaswerte? Gruß Simon
Heuwagen gefragt am 07. Jan. 2008, 17:47
ähnliche Links