- Startseite
- /
- Forum
- /
- hochinteressante Pensionserhöhungen 2008 der SVB
hochinteressante Pensionserhöhungen 2008 der SVB
07. Jan. 2008, 19:43 edde
hochinteressante Pensionserhöhungen 2008 der SVB
zitat : mit 1.1.2008 werden die pensionen ohne ausgleichszulage unter 747 euro um 1,7 %erhöht. pensionen zwischen 747 und 1050 euro erhalten einen pauschalbetrag von 21 euro-dies entspricht einer anhebung zwischen 2,9 % und 2 % . ich musste mir es einige male durchlesen, aber es ist wahr-kleine pensionen werden prozentual weniger erhöht als grössere! da darf man ja nur hoffen, daß den kleinstpensionisten durch diese kleinere prozentuale pensionserhöhung dennoch noch genug geld übrig bleibt, um den Bauernbundbeitrag sich vom mund abzusparen. wär ja auch schade um diesen garant einer sozial gerechten pensionspolitik mfg
Antworten: 3
07. Jan. 2008, 19:57 Icebreaker
hochinteressante Pensionserhöhungen 2008 der SVB
Hallo edde, könnte es sein, dass der erste betrag - €747,- für Einzelpersonen und der zweitere bis €1050,- vielleicht für ein Ehepaar gilt? Weiß nichts genaueres, aber ist mir grad so eingefallen ... lg Ice
07. Jan. 2008, 20:36 soamist
hochinteressante Pensionserhöhungen 2008 der SVB
hi edde, "daß den kleinstpensionisten durch diese kleinere prozentuale pensionserhöhung dennoch noch genug geld übrig bleibt, um den Bauernbundbeitrag sich vom mund abzusparen" egal welcher mitgliedsbeitrag - jede mitgliedschaft ist eine freiwillige sache - und nur als kleine idee - zb. rauchen kostet auch geld und ist vielleicht fast gleich schädlich wie der bb ;-)
07. Jan. 2008, 20:37 soamist
hochinteressante Pensionserhöhungen 2008 der SVB
hi edde, "daß den kleinstpensionisten durch diese kleinere prozentuale pensionserhöhung dennoch noch genug geld übrig bleibt, um den Bauernbundbeitrag sich vom mund abzusparen" egal welcher mitgliedsbeitrag - jede mitgliedschaft ist eine freiwillige sache - und nur als kleine idee - zb. rauchen kostet auch geld und ist vielleicht fast gleich schädlich wie der bb ;-)
ähnliche Themen
- 6
Biosprit und Agrardieselrückvergütung
Wie geht es an, dass Landwirte, die ihren Schlepper und Mähdrescher mit selber gepressten und günstigen Rapsöl fahren und dann im Gegenzuge von der Agrardieselrückvergütung vom normalen Diesel die Min…
Bauernprofi gefragt am 08. Jan. 2008, 17:52
- 3
Milchzentrifug
Hallo liebes Forum Team. Hat von euch einer Erfahrungen mit anderen Zentrifugen als mit der Milky 2000? Bin mit der Leistung absoult unzufrieden. Unruhige Trommel, schlechte Entrahmung usw. 'Danke im …
info@lamprechtbauer.at gefragt am 08. Jan. 2008, 17:50
- 3
Begrünung von Ackerflächen
Also das mit dem Begrünen von Ackerflächen ist auch so eine Sache. Da profitieren wieder mal nur die großen weil man bekommt ja nur 40% der Ackerfläche dafür Prämien. Also für den kleinen zahlt es sic…
wene85 gefragt am 08. Jan. 2008, 16:54
- 0
Motoren
Hallo,was ist eure Meinung bezüglich 3- und 4 Zylinder ? Welcher ist Haltbarer? Kann es ein 70 Ps Vierzylinder mit einem 70 Ps 3 Zylinder aufnehmen? MFG
egalmann gefragt am 08. Jan. 2008, 15:30
- 1
Landwirtschaft und Klimaschutz
Hallo ! anbei die Pressemeldung von MR Pröll zu der Greenpeacestudie...komisch, was leistet der Biolandbau dazu in Ö ? denn eines fällt mir auf, der Biolandbau kommt überhaupt nicht vor, obwohl die Di…
biolix gefragt am 08. Jan. 2008, 15:07
ähnliche Links