- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bachböschung
Bachböschung
07. Jan. 2008, 20:21 wene85
Bachböschung
Seit voriges Jahr muss man wenn man auf dem eigenen Grund einen Bach mit Bäume,Äste hat einen holen der was sich das anschaut und dann sagt welche Bäume weg dürfen und welche stehen bleiben müssen. Weil man darf ja nicht komplett alles wegschneiden ohne den Behörden der das bestimmt weil sonst geht es mir so wie einen Nachbarn das man gleich eine Anzeige bekommt und 600€ Strafe zahlen kann nur weil man alles weggeschnitten hat. Weis wer näheres darüber bitte um Informationen. lg angerweber
Antworten: 1
08. Jan. 2008, 18:47 Nitram
Bachböschung
Ich habe Anfang Dezember auf Drängen der Straßenmeisterei einen Teil meiner Uferbepflanzung weggeschnitten. Natürlich habe ich mein Vorhaben vorher beim Wasserbauamt angekündigt. Ich wurde gebeten keinen Kahlschlag zu machen. Daraufhin habe ich sämtliche Eschen und kleinere Büsche stehen gelassen. Das Ganze schaut natürlich ein wenig nackt aus, aber im Herbst werden die neuen Triebe schon wieder an die zwei Meter hoch sein. Wo keine Straße gefährdet wird, schneide ich überlicherweise nur schopfweise weg. Bei maximal zwei Schöpfen fällt das kaum jemanden auf. Mit dieser Vorgangsweise hatte ich noch nie Probleme mit dem Wasserbauamt. Eine sorgfältig bewirtschaftete Uferböschung bringt ja auch Vorteile für die Allgemeinheit. Erst in der letzten Woche mußten entlang unseres Baches Bagger ausrücken um Eisstaus zu entfernen. Die Eismassen leiteten das Wasser bereits aus dem Flußbett und bedrohten mehrere Siedlungen. Diese Eisstaus entstanden nur dort wo die Stauden in den Bach ragten und vom Eis eingeschlossen wurden. Lg Martin
ähnliche Themen
- 6
Biosprit und Agrardieselrückvergütung
Wie geht es an, dass Landwirte, die ihren Schlepper und Mähdrescher mit selber gepressten und günstigen Rapsöl fahren und dann im Gegenzuge von der Agrardieselrückvergütung vom normalen Diesel die Min…
Bauernprofi gefragt am 08. Jan. 2008, 17:52
- 3
Milchzentrifug
Hallo liebes Forum Team. Hat von euch einer Erfahrungen mit anderen Zentrifugen als mit der Milky 2000? Bin mit der Leistung absoult unzufrieden. Unruhige Trommel, schlechte Entrahmung usw. 'Danke im …
info@lamprechtbauer.at gefragt am 08. Jan. 2008, 17:50
- 3
Begrünung von Ackerflächen
Also das mit dem Begrünen von Ackerflächen ist auch so eine Sache. Da profitieren wieder mal nur die großen weil man bekommt ja nur 40% der Ackerfläche dafür Prämien. Also für den kleinen zahlt es sic…
wene85 gefragt am 08. Jan. 2008, 16:54
- 0
Motoren
Hallo,was ist eure Meinung bezüglich 3- und 4 Zylinder ? Welcher ist Haltbarer? Kann es ein 70 Ps Vierzylinder mit einem 70 Ps 3 Zylinder aufnehmen? MFG
egalmann gefragt am 08. Jan. 2008, 15:30
- 1
Landwirtschaft und Klimaschutz
Hallo ! anbei die Pressemeldung von MR Pröll zu der Greenpeacestudie...komisch, was leistet der Biolandbau dazu in Ö ? denn eines fällt mir auf, der Biolandbau kommt überhaupt nicht vor, obwohl die Di…
biolix gefragt am 08. Jan. 2008, 15:07
ähnliche Links