- Startseite
- /
- Forum
- /
- Deutz MP135 Balepack 3D
Deutz MP135 Balepack 3D
05. Jan. 2008, 21:06 kulmi1
Deutz MP135 Balepack 3D
Hallo Hat jemand von euch erfahrung mit der Kombinierten presse wie pressdichte, hangtauglichkeit, folienersparnis durch 3D wickler,kettenverschleiß oder verschleiß allgemein danke im voraus
Antworten: 1
07. Jan. 2008, 10:31 vidoursprung
Deutz MP135 Balepack 3D
Hallo! Wir haben vorletzte Saison eine MP 135 Balepack 3D zum 4. Schnitt 2 Tage lang ausprobiert. Gefahren sind wir mit 120 PS, leider ohne bremse, weil am Traktor die Druckluftanlage fehlt. A Die Hangtauglichkeit ist spitze, nur wärs natürlich mit bremse wesentlich sicherer gewesen. Die Ballen waren 1a geformt und sehr dicht gepresst. Die hohe pressdichte konnte auch unser Lohnpresser bestätigen der heuer mit einer deutz ohne wickler gefahren ist. Folienersparnis ca 10%, Der Wickler ist spitzenklasse, der Wickelvorgang läuft ruhig und sehr schnell ab. 120 PS sind aber absolut die untere Grenze, mit mehr PS würde die Leistung um einiges besser sein. Leider haben wir nur 100 Ballen gepresst und zwar aus folgendem Grund: Das Ganze System hat nämlich nicht funktioniert! Ständig haben wir fehlermeldungen am Terminal bekommen, sehr oft sind die Ballen ohne Netz aus der Presse gekommen und wir mussten sie dann per hand vom Wickler entfernen. Schlussendlich haben wir dann entnervt aufgegeben und uneren Lohnpresser angerufen. Ich glaub zwar das die Kombi funktioniert, nur ohne sie auszuprobieren würd ich nicht zuschlagen. Und ein kompetenter Servicetechniker muss beim Probieren auch unbedingt dabei sein, sonst ärgerst dich nur.
ähnliche Themen
- 2
Wieviel kg N/m³ hat Schweinegülle bzw. Rindergülle im Durchs
Ich habe das angebot etwas gülle aus der nähe zu bekommen da ich selbst nur wenig tierbestand habe. möchte aber vorher wissen wieviel Stickstoff gülle hat. Danke für eure antworten!! Schönen Sonntag w…
schellniesel gefragt am 06. Jan. 2008, 20:49
- 1
Entsolidarisierung in der Landwirtschaft?
Folgend ein Auszug aus der MR-Zeitung - Weihnachten & Jahreswechsel. Der meiner Meinung nach wichtigste Teil des Artikels vom MR Obmann. Leider gibt es auch Entwicklungen, die auf eine immer mehr um s…
Procera gefragt am 06. Jan. 2008, 20:47
- 2
Zugkraftangaben bei Seilwinden
Hallo! Ich möchte mir in Zukunft eine Seilwind anschaffen. Wie wird die Zugkraft in der regel angegeben? Der Unterschied zwischen voller oder leerer Seiltrommel ist meiner meinung ziemlich groß. Kann …
Logo gefragt am 06. Jan. 2008, 20:40
- 0
Fendt Xylon
Hallo!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wir möchten einen Fendt Xylon kaufen! Aber ich möchte wisen ob das eine gute maschiene ist... Bitte um erkentniese des Traktors... mfg Zarli
Zarli gefragt am 06. Jan. 2008, 20:36
- 2
Hallenbau?
Was haltet ihr Davon ?(www.tepe-systemhallen.de) Stabilität? Preis- Leistungsverhältnis? Schaut mal rein und sagt mir eure meinung bitte! Es solte eine Mashinenhalle Typ SD 10,08 m breite und 21m läng…
holzer90 gefragt am 06. Jan. 2008, 19:05
ähnliche Links