•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Errichtung von Senderanlagen im rechtsfreien Raum?

Errichtung von Senderanlagen im rechtsfreien Raum?

15. Jan. 2013, 10:47 Peter06

Errichtung von Senderanlagen im rechtsfreien Raum?

Da ich die Errichtung eines Bauwerkes im Freiland plane, befinde ich mich zur Zeit gerade im Verfahrensdschungel unseres (Bau-)Rechtssystems. Um so bemerkenswerter erscheint es mir, mit welcher Leichtigkeit Sendeanlagen von Mobiltelefoniebetreibern errichtet werden. Konkret beobachtet beim Bau eines Sendemasten auf einer Waldparzelle (!), kein Anrainer wurde informiert, geschweige denn, hatte Parteienstellung in einem Verfahren, ruck-zuck wurde die Anlage in 3 Wochen fertig gestellt. Seither habe ich in etwas entfernterer Umgebung schon zwei weitere Standorte von Masten entdeckt, die ebenfalls mitten im Wald stehen! Keine Frage, ich bin selbstverständlich für eine funktionierende Raumordnung und den daraus resultierenden Konsequenzen. Ich stelle auch die Notwendigkeit einer flächendeckenden Mobilfunkversorgung nicht in Frage - (Ich profitiere ja selbst davon). Agieren aber die Betreiber solcher Anlagen scheinbar in einer Art von geschützten, rechtsfreien Raum, fernab von Baurecht, Betriebsanlagengenehmigungen etc., fragt sich Peter

Antworten: 1

15. Jan. 2013, 12:26 textad4091

Errichtung von Senderanlagen im rechtsfreien Raum?

Hmmm, wenn ich mich nicht irre gilt das mit dem "Zustimmen/Parteienstellung der Anrainer" nur bis zu einer gewissen Entfernung zur Grundstücksgrenze?? Aber Information wär ja trotzdem ned schlecht- Höchstwahrscheinlich wird das aber eh scho alles im Internet und somit eigentlich für jedermann zugänglich gemacht, somit kann der Betreiber/Bauherr toll argumentieren ... Allerdings is des Internet ned mit persönlicher Informationsweitergabe zu vergleichen, wie z.B. Brief, so viel dazu^^ Was sagen denn die Grundstückseigentümer dazu?? Oder geben sich die bedeckt?? Wär interessant wie sowas abläuft, ma kann ja immer davon betroffen sein ...

ähnliche Themen

  • 0

    Reform Steilhangmotormäher RM 20

    Hallo!! Hat von euch wer den Motormäher und wie seid ihr zufrieden? Soll auch fürn Mulcheinsatz verwendet werden! Danke im voraus Lg

    berni90 gefragt am 16. Jan. 2013, 10:46

  • 0

    Warum machen Landwirte so ungern Verträge?

    Wenn eine Maschinengemeinschaft aufgelöst wird und keine vertraglichen Regelungen vorliegen, kann es kompliziert werden. Warum machen Landwirte ungern Verträge?

    hans_meister gefragt am 16. Jan. 2013, 10:45

  • 7

    VASEKTOMIE

    Hallo ! Diesesmal keine politische oder Agrartechnische Frage - sondern Thema Familienplanung ! Wer von euch Männer hat schon eine Vasektomie hinter sich, wieviel habt ihr bezahlt und wo habt ihr dies…

    Summer69 gefragt am 16. Jan. 2013, 10:03

  • 3

    STEYR PROBLEM MIT ELEKTROHYDRAULISCHEN STEUERGERÄT

    Bei meinem Seyr Profi regelt ein Elektrohydraulisches Steuergerät wie verückt. Lt. Werkstätte kommt nur ein Austausch in frage. Wer von euch kennt dieses Problem? Reparatur unmöglich? Kennt jemand ein…

    Milky gefragt am 16. Jan. 2013, 08:32

  • 1

    Güllemixer Elektromotor aufbau

    Hallo, ich habe einen Güllemixer, den ich normalerweiße mit dem Traktor betreibe. Nun habe ich einen übrigen Heugebläsemotor (7,5kw). Diesen möchte ich gerne auf diesen Mixer aufbauen. Der Motor hat 1…

    prinz gefragt am 16. Jan. 2013, 07:50

ähnliche Links