- Startseite
- /
- Forum
- /
- STEYR PROBLEM MIT ELEKTROHYDRAULISCHEN STEUERGERÄT
STEYR PROBLEM MIT ELEKTROHYDRAULISCHEN STEUERGERÄT
16. Jan. 2013, 08:32 Milky
STEYR PROBLEM MIT ELEKTROHYDRAULISCHEN STEUERGERÄT
Bei meinem Seyr Profi regelt ein Elektrohydraulisches Steuergerät wie verückt. Lt. Werkstätte kommt nur ein Austausch in frage. Wer von euch kennt dieses Problem? Reparatur unmöglich? Kennt jemand einen Spezialisten? Brauche unbedingt einen schnellen Rat! LG, MILKY DANKE!!!!
Antworten: 3
16. Jan. 2013, 09:40 viechti
STEYR PROBLEM MIT ELEKTROHYDRAULISCHEN STEUERGERÄT
frag mal beim Schwarzmayr, die sind bei Steyr Traktoren Spezialisten Schwarzmayr Landtechnik GmbH Kochreith 10 4971 Aurolzmünster Tel. 07752-86502 Fax 07752-86502-4 landtechnik@schwarzmayr.at >> Ihre Ansprechpartner in Aurolzmünster Attergaustraße 84 4880 St. Georgen/Attg. Tel. 07667-20857 Fax 07667-20857-4 stgeorgen@schwarzmayr.at bei Steyr Traktoren Spezialisten
16. Jan. 2013, 18:04 Steira
STEYR PROBLEM MIT ELEKTROHYDRAULISCHEN STEUERGERÄT
Hallo, Hast einen Profi der ersten Serie? Anscheinend gibt´s da öffer Probleme! Da kann ich nur auf Holz klopfen das meiner nicht so spinnt...... MFG A STEIRA
17. Jan. 2013, 08:03 Hans1970
STEYR PROBLEM MIT ELEKTROHYDRAULISCHEN STEUERGERÄT
Hallo milky. Habe selber einen Profi der ersten Generation. Hatte auch schon Schwierigkeiten mit den Steuergeräten. An dem Steuerblock des jeweiligen Steuergerätes, also da, wo der elektikstecker angeschlossen ist, müsste es bei einem Defekt rot blinken, sprich, es blinkt einen Code, kann z. B sein, 4mal kurz hintereinander, dann pause, dann 2mal kurz blinken, das wär dann der Code 42, dem sagtst dann deinem Werkstattmeister, der dann mit dem code ermittelt, was los ist. Was aber auch sein kann, und das war bei mir so, nur fing es auch nur mit einem kleinen Problem am Steuergerät an, war die Bremse. dur den Abrieb der bremse, kamen ganz kleine partikel zuerst zu den steuerschiebern, welche das kleine problem mit den Steuergeräten zuerst auslösten. Bei den Fehlern mit dem Steuergerät dachten ich und meine Werkstätte auch noch nicht, dass dies ein fataler Schaden wird. Erst Später, als es auch Die Druckplatten der Bremse abrieb, diese Späne den Ölfilter verstopften, wussten, wir, das es Gravierender wird. Ich rate dir, den Getriebe-Hydraulikölfilter, zumindest den grossen, wo ein Filtereinsatz drin ist, abzuschrauben und das Öl darin auf bronzefarbenen Abrieb zu kontrollieren. solltest da was sichtbares entdecken, dann hast du ein bremsenproblem.Angeblich haben das einige der ersten Modelle, egal, ob steyr, newholland oder case, sind ja ident. Ich war zu spät dran, wodurch ich nen schaden hatte von etwa 7000 Euronen. wenn du weitere Fragen hast, schreib mir deine mailaddy, dann können wir ja auch telefonieren
ähnliche Themen
- 5
Lösung für Almproblem
MIr ist heute ein konstruktiver Lösungsansatz für das Almflächenproblem eingefallen. Da wir alle wissen, wie gewissenhaft und genau heimische Beamte und Politiker vor allem im Finanzwesen arbeiten, so…
walterst gefragt am 17. Jan. 2013, 00:10
- 3
Erfahrungen mit Überseecontainer
Hallo! Da ich wie wahrscheinlich so manch anderer auch Platzprobleme habe, hab ich schon überlegt mir einen Überseecontainer anzuschaffen. Hat von euch wer Erfahrungen mit solchen Lagercontainern?, fü…
Gitmar gefragt am 16. Jan. 2013, 21:37
- 2
mit Schneeketten auf der Straße
Hallo, wie machts ihr das wenns zum Kranwagenfahren im Wald Schneeketten brauchts, der Weg zum Abladeplatz jedoch über eine öffentliche asphaltierte Straße führt auf der kein Schnee liegt? Bzw. wie si…
RT93 gefragt am 16. Jan. 2013, 21:36
- 1
Landwirtschaftliches Lohnunternehmen
Schönen Abend wünsche ich. Kann mir jemand sagen unter welche Rechtsform ein Landwirtschaftliches Lohnunternehmen fällt? Ist das ein Gewerbebetrieb oder zählt das zur Landwirtschaft? Geht nämlich daru…
Golser gefragt am 16. Jan. 2013, 21:35
- 0
was Männer wünschen :-)
blaskurs http://www.heute.at/news/oesterreich/art23655,842068
HBler gefragt am 16. Jan. 2013, 21:34
ähnliche Links