- Startseite
- /
- Forum
- /
- große Linde
große Linde
15. Jan. 2013, 11:46 Max1991
große Linde
Ich habe in meinem Wald an einer ungünstigen Stelle eine sehr mächtige Linde stehen, die ich gerne entfernen würde. Meine Frage ist jetzt, ob ich mit dem Holz auch noch was anderes machen könnte als es zu Brennholz zu verarbeiten? Kann ein Tischler mit so einer Linde was anfangen? Oder vielleicht ein Bildhauer oder so?
Antworten: 7
15. Jan. 2013, 11:58 zehentacker
große Linde
Der Waldberater der Kammer sollte das wissen. In NÖ wird besonderes Laubholz irgendwo beim Stift Heiligenkreuz versteigert.. MfG ferdinand
15. Jan. 2013, 12:15 Schaf_1608
große Linde
Verkaufen kannst sie schon, aber dazu muss der Stamm entweder schön gewachsen oder außergewöhnlich und hohl sein, ansonsten hast kaum eine Chance... Wirst sowieso viel herumfragen müssen, der Waldberater kann den Anfang bilden, WWG kannst fragen und auch Holzeinkäufer... Ich würde zuerst fragen und dann zur Motorsäge greifen! Weil das kann auch ein paar Jahre dauern bis jemanden hast... Findet sich niemand und du willst sie schnell fällen, dann würde ich, wenn sie gesund ist, zu 35mm Brettern schneiden lassen, die kannst noch immer gut verkaufen (Imker und Schnitzer). Ansonsten würde ich von Brennholz dringend abraten (schlechter Brennwert gepaart mit schwer spaltbarem Holz), Hackgut stellt jedoch kein Problem dar... glg
15. Jan. 2013, 12:24 Max1991
große Linde
ok danke, ich werd mich mal umhören
15. Jan. 2013, 15:53 Restaurator
große Linde
wenn es wirklich eine "mächtige" linde ist wird sie bei einem bildhauer sicher gut unterkomen. nur ob der in der lage ist wesentlich über brennholz- oder bretterpreis zu zahlen ist eine andere frage. zumindest würde dann irgendwo ein schönes denkmal stehen zu dem du bezug hast :) - mir zumindest sind solche dinge was wert. ich würde im google folgendes eingeben (ohne die anführungszeichen natürlich(: "holzbildhauer site:.at" und den auf den ersten 3 - 4 seiten erscheinenden bildhauern ein vorgeschriebenes mail auf ihre kontaktmail schicken (einfach in einer textverarbeitung vorschreiben und dann mit kopieren - einfügen). wennst net picken bleibst auf ihre seiten und ins schauen kommst sollte das nicht mehr als eine stunde in anspruch nehmen.
15. Jan. 2013, 16:02 Schaf_1608
große Linde
Also ich hatte bisher gute Erfahrungen mit 35 Brettern... 55 sind sicher auch nicht schlecht... wenn sie trocken sind kann man sie ja noch immer zurechtschneiden oder hobeln... Restaurator der Preis ist natürlich eine andere Frage... Ich hab 2012 9 Lindenstämme als ganzes Verkauft, 2 Schneiden lassen und 10 gespalten und gehackt. Der Preis war bei allen gleich, jedoch ist es mir lieber wenn ich die fertigen Kunstwerke sehe, als den Rauch aus dem Heizwerk ;-)
15. Jan. 2013, 16:48 emggg
große Linde
@max1991 könnnte sie dir Abkaufen bei entsprechender Qualität, gib mir Standort bekannt mfg
15. Jan. 2013, 16:51 zehentacker
große Linde
Linde ist doch ein helles Holz, oder? Im Möbelbau ist hell zur Zeit gefragt, Furnier und Vollholz.
ähnliche Themen
- 3
Problem mit Batterie
Hallo Ich habe folgendes problem bei meinen Allzwecktraktor der hat 90Ps und 4,4l Hubraum das ich alle 1,5-2 Jahre eine Batterie brauche im Sommer gehts noch aber im Winter fängt sie an zu spinnen. Ic…
hupf gefragt am 16. Jan. 2013, 11:13
- 0
Reform Steilhangmotormäher RM 20
Hallo!! Hat von euch wer den Motormäher und wie seid ihr zufrieden? Soll auch fürn Mulcheinsatz verwendet werden! Danke im voraus Lg
berni90 gefragt am 16. Jan. 2013, 10:46
- 0
Warum machen Landwirte so ungern Verträge?
Wenn eine Maschinengemeinschaft aufgelöst wird und keine vertraglichen Regelungen vorliegen, kann es kompliziert werden. Warum machen Landwirte ungern Verträge?
hans_meister gefragt am 16. Jan. 2013, 10:45
- 7
VASEKTOMIE
Hallo ! Diesesmal keine politische oder Agrartechnische Frage - sondern Thema Familienplanung ! Wer von euch Männer hat schon eine Vasektomie hinter sich, wieviel habt ihr bezahlt und wo habt ihr dies…
Summer69 gefragt am 16. Jan. 2013, 10:03
- 3
STEYR PROBLEM MIT ELEKTROHYDRAULISCHEN STEUERGERÄT
Bei meinem Seyr Profi regelt ein Elektrohydraulisches Steuergerät wie verückt. Lt. Werkstätte kommt nur ein Austausch in frage. Wer von euch kennt dieses Problem? Reparatur unmöglich? Kennt jemand ein…
Milky gefragt am 16. Jan. 2013, 08:32
ähnliche Links