- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wie ticken ÖVP- Funktionäre?
Wie ticken ÖVP- Funktionäre?
15. Jan. 2013, 11:56 freidenker
Wie ticken ÖVP- Funktionäre?
Hallo, diese Frage beschäftigt mich schon länger. Ausbildungsmäßig früher und jetzt beruflich als Landwirt komm ich mit ihnen öfters in kontakt. Sie schwingen Reden, verschicken werbepost, emails, parteizeitungen und sind auf Radio zu hören und Tv zu sehen und auch auf ortsebene trifft man sie. Trotzdem ist mir die Antwort noch nicht ganz klar. Teilweise treten sie als moralapostel auf, gründen weisenräte und geben sich sehr christlich. Andererseits werden sachen gemacht, die sich in einer grauzone befinden und die gerade noch nicht illegal sind. Es wird weggeschaut bei koruption und wenn was auffliegt , dann wird maximal ein sündenbock festgestellt und die seilschaft dahinter kommt davon. Sätze wie : was nix kost is nix wert werden bei manchen themen vertreten um gegenüber den bürgern die einführung von gebühren zu begründen andereseits sollen andere dinge vom bürger möglichst billig gemacht werden weil wir uns das als staat nicht leisten können oder wollen. Obwohl zur gleichen zeit banken die sich vorher privat verzockt haben mit öfftentlichen milliardenbeträge ohne lange diskussion gerettet werden. Am Beispiel wie man an die Volksbefragung herangeht, kommt mir dieses Wertesystem sehr inkonsistent vor. Post ausschicken wo zum kreuzaln is, die allg. wehrpflicht mit dem zivildienst begründen, zeugt ja nicht wirklich von Intellekt. Die Parteispitze gibt ihren mitgliedern die richtung vor was gemacht wird und nicht die Basis diskutiert es vorher und man einigt sich dann gemeinsam für eine Richtung. Von da her frag ich mich wie tickt ein Funktionär , damit er noch hinter so einem System stehen kann? Simple Karrieregeilheit? Ist der Funktionär eher einfach gestrick? Oder versucht man eher durch die Tätigkeit für die gesellschaft positiv zu wirken? wobei die partei umfragemäßig nicht mehr so gut dasteht wies einmal war. Danke für konstruktive beiträge mfg
Antworten: 2
15. Jan. 2013, 12:46 hardl1266
Wie ticken ÖVP- Funktionäre?
die övp tickt nicht anders wie die anderen Parteien !
15. Jan. 2013, 13:26 helmar
Wie ticken ÖVP- Funktionäre?
Ich bin im Ortsbauernrat und im Teilbezirk, und gäbe es nicht im Ortsbauernrat und im Teilbezirk einen wirklichguten Zusammenhalt, wär ich schon weg. Im Bezirksbauernrat habe ich, besonders wenn die Kapazunder auftauchen, mit großem Vergnügen die Rolle des Krokodils übernommen........und sag das was sich manche denken Z.B. dass die Capos von uns nur verlangen zu funktionieren, egal wie und besonders vor Wahlen Zettel austragen auch wenn noch so ein Blödsinn draufsteht. Zur Ökonomierätin wird mich aber sicher niemand mehr vorschlagen...;-). Mfg, Helga
ähnliche Themen
- 3
Problem mit Batterie
Hallo Ich habe folgendes problem bei meinen Allzwecktraktor der hat 90Ps und 4,4l Hubraum das ich alle 1,5-2 Jahre eine Batterie brauche im Sommer gehts noch aber im Winter fängt sie an zu spinnen. Ic…
hupf gefragt am 16. Jan. 2013, 11:13
- 0
Reform Steilhangmotormäher RM 20
Hallo!! Hat von euch wer den Motormäher und wie seid ihr zufrieden? Soll auch fürn Mulcheinsatz verwendet werden! Danke im voraus Lg
berni90 gefragt am 16. Jan. 2013, 10:46
- 0
Warum machen Landwirte so ungern Verträge?
Wenn eine Maschinengemeinschaft aufgelöst wird und keine vertraglichen Regelungen vorliegen, kann es kompliziert werden. Warum machen Landwirte ungern Verträge?
hans_meister gefragt am 16. Jan. 2013, 10:45
- 7
VASEKTOMIE
Hallo ! Diesesmal keine politische oder Agrartechnische Frage - sondern Thema Familienplanung ! Wer von euch Männer hat schon eine Vasektomie hinter sich, wieviel habt ihr bezahlt und wo habt ihr dies…
Summer69 gefragt am 16. Jan. 2013, 10:03
- 3
STEYR PROBLEM MIT ELEKTROHYDRAULISCHEN STEUERGERÄT
Bei meinem Seyr Profi regelt ein Elektrohydraulisches Steuergerät wie verückt. Lt. Werkstätte kommt nur ein Austausch in frage. Wer von euch kennt dieses Problem? Reparatur unmöglich? Kennt jemand ein…
Milky gefragt am 16. Jan. 2013, 08:32
ähnliche Links