- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrung mit Körnergebläse
Erfahrung mit Körnergebläse
15. Jan. 2013, 12:22 JDriver
Erfahrung mit Körnergebläse
Hallo liebe user! Bin vor der Überlegung mir ein Körnergebläse anzuschaffen, um damit die Befüllung der Hühnerstallfuttertanks vorzunehmen. In diesen Hühnerställen (klein Gruppenhaltung 120Hühner) ist der Futtertank oberhalb des Futterraums positioniert und das Fütter rießelt in die Behälter nach unten bzw. ist auf der ganzen Länge des Futtertanks eine Futterschiene woraus die Hühner das Futter bekommen. Für die Fütterung mische ich mir meine eigenen Komponenten zusammen d.h kein pelletiertes Futter. Meint ihr ich könnte das Futter in den Tank (geschlossen mit Einblasstutzen) mittels solch eines Körnergebläses pumpen ohne dass sich die Futterkomponenten entmischen (gemeint ist einzeln ablagern) und wie hoch ist da die Staubbelastung? Danke im Vorraus für konstruktive Beiträge und Ratschläge lg JDriver
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 3
Problem mit Batterie
Hallo Ich habe folgendes problem bei meinen Allzwecktraktor der hat 90Ps und 4,4l Hubraum das ich alle 1,5-2 Jahre eine Batterie brauche im Sommer gehts noch aber im Winter fängt sie an zu spinnen. Ic…
hupf gefragt am 16. Jan. 2013, 11:13
- 0
Reform Steilhangmotormäher RM 20
Hallo!! Hat von euch wer den Motormäher und wie seid ihr zufrieden? Soll auch fürn Mulcheinsatz verwendet werden! Danke im voraus Lg
berni90 gefragt am 16. Jan. 2013, 10:46
- 0
Warum machen Landwirte so ungern Verträge?
Wenn eine Maschinengemeinschaft aufgelöst wird und keine vertraglichen Regelungen vorliegen, kann es kompliziert werden. Warum machen Landwirte ungern Verträge?
hans_meister gefragt am 16. Jan. 2013, 10:45
- 7
VASEKTOMIE
Hallo ! Diesesmal keine politische oder Agrartechnische Frage - sondern Thema Familienplanung ! Wer von euch Männer hat schon eine Vasektomie hinter sich, wieviel habt ihr bezahlt und wo habt ihr dies…
Summer69 gefragt am 16. Jan. 2013, 10:03
- 3
STEYR PROBLEM MIT ELEKTROHYDRAULISCHEN STEUERGERÄT
Bei meinem Seyr Profi regelt ein Elektrohydraulisches Steuergerät wie verückt. Lt. Werkstätte kommt nur ein Austausch in frage. Wer von euch kennt dieses Problem? Reparatur unmöglich? Kennt jemand ein…
Milky gefragt am 16. Jan. 2013, 08:32
ähnliche Links