Ernteprofi oder Ernteboss 2

22. Juni 2007, 08:59 Schafstalleinrichtung

Ernteprofi oder Ernteboss 2

Hallo. Ich stehe vor der Entscheidung Gebrauchter Ernteboss 2 28m³mit Querförderband ( ca. 2800kg usw oder Ernteprofi 2 32m³.( 3400 Kg Zu meinem Traktor Steyr 975a und bin ehemalige Bergbauernzone 2. Ich besitze auch noch einen Boss 1 T für Steilflächen. ( Grünfutter ) Fragen: Ist mein Traktor ausreichend für den Ernteprofi ??? Hat jemand Erfahrungen mit Stroh und Heu mit Querförderband ??? Kan man so einen Ladewagen auch eventuell auf Probe kaufen ??? mfg

Antworten: 5

22. Juni 2007, 15:52 milcherzeuger

Ernteprofi oder Ernteboss 2

Hallo Wir haben einen Ernteprofi 3 Baujahr 1999 und fahren mit 8100 Steyr 6 Zylinder und wenn bei fast vollem Wagen das Feld bergauf befahren wird dann muss man gleich mal zurückschalten. Bei uns ist es aber ziemlich wenn nicht total eben. Für das Ladeaggregat reichen 75 PS beim Profi auf der Ebene sicher angemessen zu fahren. Wir laden Heu und Stroh direkt mit den Dosierwalzen und Querförderband in das Gebläse ab. Das Heu wird mit 4 Messer geschnitten und das Stroh mit allen Messern zum einstreuen. Funktioniert sehr gut. Einen Vorführer kannst du dir bringen lassen wennst einen bekommst aber normalerweise sollte das möglich sein, aber du wirst ja von einen gebrauchten kaufen weil den Profi gibts ja nicht mehr und da weiß ich nicht ob das leicht möglich ist einen auszuprobieren. mfg milcherzeuger

22. Juni 2007, 16:03 milcherzeuger

Ernteprofi oder Ernteboss 2

Hallo Wir haben einen Ernteprofi 3 Baujahr 1999 und fahren mit 8100 Steyr 6 Zylinder und wenn bei fast vollem Wagen das Feld bergauf befahren wird dann muss man gleich mal zurückschalten. Bei uns ist es aber ziemlich wenn nicht total eben. Für das Ladeaggregat reichen 75 PS beim Profi auf der Ebene sicher angemessen zu fahren. Wir laden Heu und Stroh direkt mit den Dosierwalzen und Querförderband in das Gebläse ab. Das Heu wird mit 4 Messer geschnitten und das Stroh mit allen Messern zum einstreuen. Funktioniert sehr gut. Einen Vorführer kannst du dir bringen lassen wennst einen bekommst aber normalerweise sollte das möglich sein, aber du wirst ja von einen gebrauchten kaufen weil den Profi gibts ja nicht mehr und da weiß ich nicht ob das leicht möglich ist einen auszuprobieren. mfg milcherzeuger

22. Juni 2007, 16:58 Geo42

Ernteprofi oder Ernteboss 2

Ich glaube, dass du mit dem 975 Steyr keinen der beiden Ladewagen ordentlich fahren kannst. Fahre selber einen Euroboss mit 29cbm und 100 Ps und da bist du auch am Limit, wenn der Wagen richtig voll wird bei 31 Messer. Für den 975 musst du ziemlich ebene Flächen haben.gruss Geo.

22. Juni 2007, 17:05 Geo42

Ernteprofi oder Ernteboss 2

Ich glaube, dass du bei jedem deiner Ladewägen an der Leistungsgrenze deines Traktors bist.Fahre selber einen Euroboss mit 29cbm und 100 Ps und wenn der Wagen richtig voll wird ist mann auch an der Grenze. Für deinen975 musst du ziemlich ebene Flächen haben. Gruss Geo.

22. Juni 2007, 20:29 Andi7

Ernteprofi oder Ernteboss 2

Hallo, ich habe auch einen Steyr 975a und den Ernteboss 2, wir nehmen den Ladewagen vorwiegend zum Silieren und zum Stroh heimbringen. Ich finde, daß das Gespann sehr gut zusammenpaßt und die Motorisierung auch für den Silobetrieb mit allen Messern ausreichend ist. Zum Ernteprofi kann ich leider nichts sagen da ich den Ladewagen nur vom Anschauen her kenne. Ich denke aber wenn du den Ladewagen nur zum Heu und Stroh bergen benutzt und du beim Stroh nicht alle Messer drinnen hast, dann könnte es sich ausgehen, du bist aber beim 975er dann sicher an der Leistungsgrenze. Bei gebrauchten Maschinen hängt es vom Verkäufer ab ob er dich den Ladewagen testen läßt oder nicht. freundliche Grüße Andi

ähnliche Themen

  • 4

    Schrapper oder Spaltenboden

    Hallo Leute! Da wir einen Laufstall bauen wollen habe ich folgende Frage: Ist ein Schrapper oder besser als ein Spaltenboden? Wie sieht es mit dem "rutschig weden" aus? Welche Variante ist günstiger? …

    verleihnix gefragt am 23. Juni 2007, 08:59

  • 0

    SL Grünbrachen

    Ich möchte SL Grünbrachen wieder mit Getreide oder Mais anbauen! Trappenbrachen sehe ich ein, aber SL Grünbrachen nicht. Braucht man eigentlich SL Grünbrachen?

    Zurndorf gefragt am 22. Juni 2007, 22:40

  • 1

    Fingerhacke von Hatzenbichler oder Schmotzer

    Hat jemand Erfahrung mit der Fingerhacke von Hatzenbichler oder Schmotzer. Schafft sie es in der Reihe das Unkraut fern zu halten. Möchte das Gerät bei Soja, Ackerbohne und Sonnenblume einsetzen. Die …

    frischauf gefragt am 22. Juni 2007, 20:24

  • 1

    Feuerbrand

    Hallo! Wie siehts bei euch denn aus, sind schon Fälle bekannt? Habe auch einen Baum, bei dem sich ein paar Blätter verfärben und einkringeln, aber nur ganz wenig, ist das auch zu melden, oder bin ich …

    donald gefragt am 22. Juni 2007, 19:44

  • 2

    Landwirt TOP K Versicherung

    Hallo! Was haltet ihr von der TOP K Versicherung. Habt ihr diese abgeschlossen und schon einmal einen Schadenersatz bei einem Unfall bekommen? Was haltet ihr davon. Ich habe einen Traktor im Wert von …

    Bola6 gefragt am 22. Juni 2007, 17:49

ähnliche Links