- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erneuerbare Energien alle Importieren ?
Erneuerbare Energien alle Importieren ?
10. Jan. 2007, 20:27 biolix
Erneuerbare Energien alle Importieren ?
Hallo ! nachdem ich heute die jänner dlz in die hände bekommen habe und da die Palmöl Bhkw betreiber deutschland aufgeklärt werden wie am besten einkaufen schreib ich wieder sehr nachdenklich diese zeilen.. wie soll das ganze weiter gehen... vorige woche in der Presse, soja wird in den usa knapp, speiseölpreise steigen... macht euch selbst ein bild, ich habs mit ja schon lange gemacht und nun kommen leider wieder die bestätigungen inkl. Hilferuf... tg biolix p.s. aber ich weiß soja/gensoja brauch ma ja soo unbedingt für die Nutztierfütterung und nun auch noch das....apropos Ö kann zur zeit nicht mal 20% seiner Biodieselbeimischung mit Ö Ölpflanzen decken... Immer mehr Umweltgruppen aus den Tropen richten sich mit dramatischen Hilferufen zum Thema Bioenergie an uns. Sie bitten uns, den Menschen in der EU klar zu machen, welche katastrophalen Auswirkungen Bioenergie aus Palmöl, Soja oder Zuckerrohr für die Menschen und Wälder in den südlichen Ländern der Erde hat. Gerade haben hunderte Umweltgruppen aus Lateinamerika unter dem Motto "Menschen ernähren, nicht Autos!" von der EU in einem offenen Brief einen Verzicht auf Biokraftstoffe aus den Tropen gefordert. Eine Pressemeldung dazu und den Brief im englischen Original finden Sie auf unserer Webseite unter www.regenwald.org Ein weiterer Hilferuf kommt von der Insel Borneo. Dort hat die Umweltorganisation Sawit Watch, die wir finanziell unterstützen, in der Studie "Promised land" nachgewiesen, wie verheerend die explosionsartige Ausdehnung immer neuer Palmöl-Plantagen für die Ureinwohner und ihre Regenwälder ist. Die Europäische Kommission entscheidet voraussichtlich am 10. Januar 2007 über den EU-Biomasse Aktionsplan. Bitte beteiligen Sie sich an unserer Email-Aktion und fordern Sie, dass ein Umstieg von fossilen auf biogene Energien nicht auf Kosten der Tropenländer gehen darf. Bio-Treibstoffe aus Palmöl oder Soja sind derzeit keine erneuerbaren Energien, sondern es handelt sich um"Kahlschlag-Energie". Einen Musterbrief in englisch mit deutscher Übersetzung finden Sie auf unserer Webseite unter www.regenwald.org Bitte leiten Sie diese Email an möglichst viele Freunde und Bekannte weiter, wenn diese damit einverstanden sind! Vielen Dank für Ihre Unterstützung und herzliche Grüße. Ihr Reinhard Behrend Vorsitzender Rettet den Regenwald e. V. Friedhofsweg 28 22337 Hamburg Tel. 040 - 4103804 Fax: 040 - 4500144 info@regenwald.org
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 5
Drainagierung
Guten Abend! Hätte ein paar Fragen zwecks Drainagierung einer Moorwiese. Diese Moorwiese (5 Hektar) wurde vor ca. 40 Jahren bereits von meinem Vater drainagiert, nun sind aber diese Tonrohre schon so …
fritz270 gefragt am 11. Jan. 2007, 19:55
- 4
Traktoren im Einsatz!
Hallo Kollegen!!! Könnt (bzw. wollt) Ihr mir ein paar schöne Aufnahmen von Euren Traktoren im Arbeitseinsatz an mich per Mail schicken: zoeli@gmx.at Mir ist es zu umständlich die Bilder der User durch…
Trucknology gefragt am 11. Jan. 2007, 18:46
- 0
Kauf eines Traktores
Möchte mir einen gebrauchten Same Antares 100DT kaufen. Hat jemand schlechte Erfahrungen mit diesem Traktor? MFG!!
heidenbichler gefragt am 11. Jan. 2007, 18:13
- 2
hoftrac
möchte mir einen hoftrac zulegen. Habe schon bei avant und schäffer nachgefragt. Beide gefallen mir gut. Brauche das Gerät zum Trettmist-Stall ausmisten, Siloballen,... Wie sieht es mit kippen, lasten…
Triller gefragt am 11. Jan. 2007, 14:25
- 1
AMA Bedeutung
Hallo, ich mache ein Referat über die Ama und ihre Bedeutung für Österreich und seine Bauern. Als Konsument war mir nur das Gütezeichen bekannt, ich merke nun aber, dass die ganz schön viel anderes au…
rea369 gefragt am 11. Jan. 2007, 14:12
ähnliche Links