- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bürokratie
Bürokratie
10. Jan. 2007, 20:09 815
Bürokratie
Nachdem wieder unser lieber Josef Pröll Landwirtschaftsminister bleibt, wird die Bürokratie weiter ausgebaut. Schliesslich brauchen wir für die Abgänger von höheren Landw. Schulen ein warmes Platzerl in der LW-Kammer! Seit Beginn der Amtsperiode von J. Pröll ist die Bürokratie nur so gewuchert! Wir Österreicher müssen ja die Vorreiter in Sachen Umsetzung von Verordnungen und Schikanen sein. Feiner ausgedrückt heißt es "Wir nehmen die neuen Herausforderungen der EU an!"
Antworten: 3
10. Jan. 2007, 20:17 815
Bürokratie
Habe gerade wieder ein Foto einer italienischen Klinik gesehen. Wenn bei uns so ein Rinderstall aussieht, wird sofort unsere Bürokratie aktiv. Natürlich muß ein Rinderstall wo Tiere leben genau kontrolliert werden, bei Menschen ist es nicht so genau!
10. Jan. 2007, 21:44 Fredo
Bürokratie
Ja die liebe Bürokratie! Meine Herrn u Frauen, soo Unrecht hat 0815 aber wirklich nicht! Ich war erst gestern Abends wieder in einer Info-Veranstaltung über Düngung im ÖPUL 2007 Dokumentation bzw Berechnung sowie neue Verpflichtungen ab 2007. """ Ihr kennt ja alle bestimmt diesen grünen Ordner Cross-Compliance u Anderwertige Verpflichtungen , selbstverständlich den ganzen Inhalt und nicht nur von außen""" Ja dazu gibts natürlich wieder jede Menge neues. Unter anderem muß ein Eber-Stall wo´s auch a bissal schweinisch hergeht (sexy) mindestens 10m3 groß sein. Konnte mir dabei das schmunzeln nicht verkneifen und dachte zu mir ! Wie oft mußten meine Geliebten Frauen mit mir in so manchem Kleinwagen vorlieb nehmen. Oder liegt der Grund darin das das Weibliche Geschöpf die Möglichkeit hat bei fehlender Sympatie bzw sexueller Belästigung davonzulaufen. :-)))
11. Jan. 2007, 20:41 stoariedlbauer
Bürokratie
das mit den aufzeichnungen, die rückverfolgbarkeit,... usw. das sind die zeichen unserer zeit - überzogene anforderungen des handels. ich habe absolut nichts gegen die cross complince einzuwenden. aber sie gelten in der ganzen EU - fragt einmal einen italienischen, spanischen oder französischen bauern ob er weiß was das ist!!! wenn dann soll überall gleich streng vorgegangen werden! mfg
ähnliche Themen
- 5
Drainagierung
Guten Abend! Hätte ein paar Fragen zwecks Drainagierung einer Moorwiese. Diese Moorwiese (5 Hektar) wurde vor ca. 40 Jahren bereits von meinem Vater drainagiert, nun sind aber diese Tonrohre schon so …
fritz270 gefragt am 11. Jan. 2007, 19:55
- 4
Traktoren im Einsatz!
Hallo Kollegen!!! Könnt (bzw. wollt) Ihr mir ein paar schöne Aufnahmen von Euren Traktoren im Arbeitseinsatz an mich per Mail schicken: zoeli@gmx.at Mir ist es zu umständlich die Bilder der User durch…
Trucknology gefragt am 11. Jan. 2007, 18:46
- 0
Kauf eines Traktores
Möchte mir einen gebrauchten Same Antares 100DT kaufen. Hat jemand schlechte Erfahrungen mit diesem Traktor? MFG!!
heidenbichler gefragt am 11. Jan. 2007, 18:13
- 2
hoftrac
möchte mir einen hoftrac zulegen. Habe schon bei avant und schäffer nachgefragt. Beide gefallen mir gut. Brauche das Gerät zum Trettmist-Stall ausmisten, Siloballen,... Wie sieht es mit kippen, lasten…
Triller gefragt am 11. Jan. 2007, 14:25
- 1
AMA Bedeutung
Hallo, ich mache ein Referat über die Ama und ihre Bedeutung für Österreich und seine Bauern. Als Konsument war mir nur das Gütezeichen bekannt, ich merke nun aber, dass die ganz schön viel anderes au…
rea369 gefragt am 11. Jan. 2007, 14:12
ähnliche Links